Abstand zwischen den Reben
Der Abstand zwischen den Traubensträuchern beeinflusst die weitere Entwicklung und den Ertrag der Kultur. Die Dichte des Weinbergs wird sofort festgelegt, da sie in Zukunft nicht mehr geändert werden kann. Gärtner erstellen ein Weinberglayout, indem sie den Abstand zwischen den Trauben berechnen, woraufhin sie Pflanzmaterial vorbereiten.
Abstand zwischen den Reben
Abholzeit und Ort
Pflanzmaterial wird im Herbst oder Frühjahr gepflanzt. Im Frühjahr wird Ende April — Anfang Mai gepflanzt. An diesem Punkt wurzelt die Kultur am besten. Die Pflanzzeit im Herbst beginnt ab Oktober bis zum ersten Frost. Im Herbst entwickeln die Triebe eine bessere Immunität gegen verschiedene Veränderungen — Standort, Boden, Temperatur. Aber es gibt auch ein Minus — die Gefahr von Erfrierungen. Im Herbst lohnt es sich, die Pflanze sorgfältiger zu pflegen.
Trauben sollten an gut beleuchteten Orten gepflanzt werden, zum Beispiel im Westen oder Süden.
Der Boden muss eine große Menge an Nährstoffen für eine bessere Entwicklung haben, es ist besser, wenn der Boden einen hohen Grad an Steinigkeit hat. Ein solcher Boden hilft, stehendes Wasser zu vermeiden und trägt zum schnellen Eintritt von Sauerstoff in das Wurzelsystem bei.
Auswahl von Sämlingen
Das Pflanzmaterial — grüne Triebe und Stecklinge — wird sorgfältig ausgewählt, es muss von hoher Qualität und gesund sein.
Eigenschaften des Sämlings:
- Wenn der Trieb einjährig ist, sollte das Wurzelsystem weiß sein. Wenn die Farbe des Wurzelschnitts gelb oder braun ist, wird die Pflanze keine Wurzeln schlagen und bald austrocknen;
- Die Augen sollen frisch und gesund aussehen. Fallen sie ab, ist die Pflanze krank.
- die Rebe, der Stiel des Sämlings muss feucht sein und auch Saft abgeben. Der Schnitt der Rebe muss grün sein.
Am Tag vor dem Pflanzen wird das Pflanzmaterial in einen Behälter mit Wasser gegeben. Dazu werden an den Trieben 3 Augen entfernt. Zur besseren Entwicklung der Sämlinge werden dem Wasser Wachstumsstimulanzien und Honig zugesetzt.
Pflanzdichte der Trauben
Die Sitzordnung wird beeinflusst durch:
- Vielfalt;
- Boden;
- Ort;
- klimatische Bedingungen allgemein und für jede Region einzeln;
- Art und Zeitpunkt der Ausschiffung;
- die Anzahl der Setzlinge.
Abstand zwischen den Reihen
Die Entfernung hängt von der Sorte ab.
Bei der Auswahl eines Abstands zum Anpflanzen von Trauben gibt es solche Arten der Reihenanordnung im Weinberg:
- hoch — Busch — ab 3 m²;
- mittel — Busch — bis 3 m²;
- mäßig — Busch — bis 2 m².
Für die richtige Wahl des Reihenstandorts werden sowohl technologische als auch mechanische Faktoren berücksichtigt. Mit Hilfe benachbarter Sträucher können Sie schattige Plätze schaffen, die als Schutz vor Verbrennungen dienen.
Die Breite der Reihen für jede der Sorten ist unterschiedlich:
- weiße Sorte — wenn viel Licht vorhanden ist, werden die Beeren sauer und das Aroma wird weniger ausdrucksstark. Beim Pflanzen von Trauben sollte der Abstand zwischen den Büschen derselbe sein wie vom Boden bis zu den Blättern;
- rot — es sollte viel Licht geben, damit die Früchte süßer sind.
Die Dichte wird für jede Sorte individuell berechnet, wobei das Verhältnis von Blatthöhe und Abstand zwischen den Pflanzen berücksichtigt wird. Durchschnittlich bleiben 3 m zwischen Sträuchern.
Abstand zwischen Büschen
Die Abstände zwischen den Traubenkeimlingen betragen etwa 3 m, wenn die Art starkwüchsig ist.
Wenn Sie Trauben in geringem Abstand pflanzen, hat dies unterschiedliche Folgen:
- reduzierte Entwicklung;
- schwache Immunität;
- niedriger Ertrag.
Weinsorten werden 1,5 — 1,7 m voneinander entfernt gepflanzt Dessert — 1,4 — 1,5 m voneinander entfernt Das Spalier kann unterschiedlich hoch sein (bis zu ca. 1,8 m).
Landung für Spaliere
Wenn das Spalier einflächig ist, sollte zwischen zwei Trieben ein Abstand von mindestens 10 cm eingehalten werden Der Geländeabstand zwischen den Trieben wird mit der Anzahl der Triebe an einem Strauch multipliziert. Diese Zahl ist die Länge des Wandteppichs. Dann bleiben die Stellen zwischen den Büschen, an denen die Ernte gepflanzt wird, nicht mehr als 3,5 m.
Wenn das Spalier zweiflächig ist, bedeutet dies, dass die Strauchranken in zwei Ebenen gleichzeitig platziert werden. In diesem Fall sollten die Trauben in einem Abstand von bis zu 2 m gepflanzt werden.
Abschluss
Es ist notwendig, Trauben mit Abstand zu pflanzen, damit die Bäume genügend Platz für Wachstum und Entwicklung haben. Die genaue Entfernung hängt von mehreren Faktoren ab. Das Pflanzen von Trauben sollte bis zu 3 m zwischen den Büschen und Reihen erfolgen. Um den Pflanzort von Stecklingen und Sprossen richtig zu berechnen, werden Art, Klima, Wuchskraft, Boden, Höhe und Spalierart berücksichtigt. Jede Art hat ihre eigenen Wachstumsregeln – schattige Bereiche eignen sich für die weiße Sorte, gut beleuchtete Bereiche eignen sich für die rote Sorte.