Bedingungen für die Traubenhaltung im Herbst
Die Pflege der Trauben im Herbst umfasst die Vorbereitung auf den Winter, das Beschneiden und den Schutz vor Kälte. Die Arbeit im Weinberg während der Herbstzeit wird positive Ergebnisse bringen und Sie im nächsten Jahr mit den Früchten erfreuen.
Bedingungen für die Traubenhaltung im Herbst
Merkmale der Pflege im Herbst
Die Trauben sollten im Herbst unter Berücksichtigung der Merkmale ihrer Reifung gepflegt werden. Wenn die Früchte vor Ende August reifen, fällt die herbstliche Pflege des Weingartens nicht schwer.
Weintrauben im Herbst gießen
Nach der Lese werden die Trauben gegossen, wenn es draußen heiß ist. Bei gemäßigten Temperaturen wird Ende Oktober gegossen, damit die Pflanze die nötige Menge an Feuchtigkeit erhält.
Zusätzliche Düngung
Dünger wird Anfang September ausgebracht. Beim Mischen:
- Kaliummagnesia — bis zu 70 g;
- Superphosphat — bis zu 100 g.
Die resultierende Mischung wird unter 1 Traubenstrauch gegossen. Die halbe Dosis reicht für eine junge Pflanze. Beim zweiten Mal werden die Büsche nach 2-3 Wochen gedüngt.
Trimmen
In den Weinbergen werden im Herbst Schnittarbeiten durchgeführt, dadurch können sich die Sträucher besser bilden und in Zukunft höhere Erträge bringen. Ein rechtzeitiger Rückschnitt wirkt sich auf die Anzahl der Beeren im nächsten Jahr und deren Geschmack aus.
Ende Oktober bis Anfang November ist die richtige Zeit für die Bildung eines Busches, der im Winter Schutz braucht. Entsprechend der abgefallenen Blätter im Herbst wird eine Zeit zum Beschneiden der Trauben festgelegt. Nachdem das farbige Laub abgefallen ist, warten sie 14-21 Tage und beginnen mit dem Beschneiden. Während dieser Zeit sind die Zweige mit nützlichen Substanzen gesättigt.
Ein später Schnitt führt zu Schäden an den Zweigen der Pflanzen. Bei niedrigen Temperaturen werden die Triebe spröde und brechen leicht.
Regeln zuschneiden
Das Beschneiden von Trauben beginnt mit dem Entfernen von kranken Teilen und Ästen mit Schäden. Sie bereiten eine Grube zum Verbrennen vor. Dies trägt dazu bei, dass sich Krankheiten und Schädlinge nicht auf gesunde Büsche ausbreiten.
Alle Triebe werden nicht beschnitten: Sie können als Ersatz nützlich sein. Wenn die gesamte Krone oder ein Teil davon abstirbt, können Ersatztriebe den gesamten Busch ersetzen.
Wege des Trimmens
Trauben werden im Herbst auf unterschiedliche Weise geschnitten:
- Beim kurzen Beschneiden werden die meisten Triebe entfernt, sodass nur 2-4 Augen auf der Rute verbleiben. Das Beschneiden eignet sich für Sprossen, die benötigt werden, um einen toten Busch zu ersetzen.
- Beim durchschnittlichen Beschneiden werden bei jedem Trieb bis zu 8 gesunde Augen belassen. Der Pfeil besteht aus 50 Nieren. Durch die Art des Rückschnitts erhalten Sie eine frostbeständige Sorte mit gesunden Reben.
- Langer Schnitt deutet darauf hin, dass sich bis zu 15 Knospen am Trieb befinden, die Gesamtzahl der Knospen beträgt bis zu 60. Der Stängel besteht aus 4 Seitentrieben.
- Mischschnitt ist eine Kombination aus kurz und lang. Triebe werden zum Ersatz beschnitten, Äste bleiben für die Reifung der zukünftigen Ernte übrig. Mit der Methode wird eine Schleife gebildet, die Rebe wird nach der Fruchtbildung entfernt und stattdessen erscheint ein Ersatzspross.
Das Beste gilt als gemischte Methode, um eine Pflanze zu Hause anzubauen. Damit wird der Busch aktualisiert, die Früchte werden größer, ihr Geschmack verbessert sich.
Rebschnitt 1. Jahr
Im ersten Jahr werden die Reben im Herbst nicht geschnitten. Wenn der Busch eine Krümmung oder Beschädigung aufweist, wird der Haarschnitt im ersten Jahr durchgeführt, wobei 2 gesunde Augen übrig bleiben.
Beschneiden einer Pflanze im zweiten Jahr
Im zweiten Jahr bildet sich am Busch eine Rebe aus 2 Knospen, im Frühjahr wird sie um 4 Augen reduziert. Im Herbst fügt jedes Guckloch an den Zweigen einen Zweig hinzu, was zu einem Busch mit 8 Sprossen führt. Es gibt 4 Zweige auf jeder Seite des Stammes. Am Ende des Herbstes werden 2 große Triebe ausgewählt, andere herausgeschnitten und Stümpfe zurückgelassen, da der Stamm beim Trocknen brechen kann.
Im Alter von 2 Jahren wachsen 4 kräftige Sprossen. Im Herbst erfolgt ein langer Schnitt, im Frühjahr werden sie um 4 Augen gekürzt.
Rebschnitt des 3. und der folgenden Jahre
Im Herbst des 3. Jahres hat der Traubenstrauch 4 große Stämme mit jeweils 4 Ästen. Zum Beschneiden im Herbst eines Busches des 3. Jahres werden die größten Triebe auf jeder Seite ausgewählt, 2 schwache Äste werden beschnitten.
Zweige nach dem Beschneiden versuchen zu pflanzen. Von den großen verbleibenden Sprossen ist 1 um 3 Augen zu kürzen (wird ein Ersatzspross), der andere bleibt mit 12-15 Knospen.
Im dritten Jahr verjüngt sich der Busch, der in Zukunft Früchte trägt. Im vierten Jahr wird ein Schnitt durchgeführt, wodurch der Ertrag steigt und der Weinberg stärker wird.
Im Herbst, im 4. Wachstumsjahr des Busches und in allen folgenden Perioden, wenn die Rebe beim Beschneiden nach der Fruchtbildung entfernt wird, bilden sich neue Wachstumsknospen an Ersatzsprossen.
Fütterung nach dem Schnitt
Nach dem Winterschnitt werden die Weinsträucher mit Düngemitteln gefüttert. Die folgenden Düngemittel beschleunigen die Reifung junger Triebe:
- Holzasche — 500-650 g;
- Kaliumsulfat — 20-25 g pro Eimer Wasser.
Verwenden Sie zusätzliches Top-Dressing:
- Superphosphat — bis zu 80 g;
- Phosphor-Kalium-Dünger — 60-75 g;
- Kaliumchlorid — bis zu 30 g;
- Gülle — 10 Teile werden mit 1 Teil Superphosphat gemischt.
Top-Dressing wird auf 1 m² um die Basis des Busches aufgetragen.
Vorbereitung für den Winter
Das Beschneiden ist die erste Phase der Vorbereitung auf den Winter. Nach der Durchführung werden die Triebe von den Spalieren entfernt und die Sprossen gebunden. Wenn sich die Temperatur auf -3°C-5°C ändert, ist die Pflanze für den Winter abgedeckt.
Es gibt folgende Methoden, um Weinberge im Spätherbst zu schützen:
- Erde. In der Nähe der Basis des Weinbergs wird eine 25 cm tiefe Grabengrube vorbereitet.Die zuvor entfernte Rebe wird mit Insektiziden gegen Schädlinge besprüht und in eine Grube gelegt, eine Erdschicht von 20-30 cm wird tropfenweise darauf aufgetragen.Heringe werden für den Frühling gesetzt Erkennung. Für Städte in den nördlichen Regionen ist die Methode aufgrund starker Regenfälle nicht geeignet: Dies führt zu einer Auffeuchtung der Erde und Durchnässung der Reben. Der Busch verrottet und gefriert.
- Trocken. Traubensprossen werden auf den Boden, Heu, Sägemehl oder Mulch gelegt, sie werden mit einem Material bedeckt, das Feuchtigkeit und Niederschlag nicht durchlässt. Geeignet sind Plastiktüten, Planen, Dachmaterialien, Nylonfolien. Von oben werden sie mit Klammern oder Klammern befestigt. Während der Überwinterung unter Schutz bildet sich eine Mikroumgebung. Die vorzeitige Entfernung des Schutzes provoziert die Entwicklung von Pilzkrankheiten.
Designs schützen vor dem Eindringen von Nagetieren. Gift wird in die Mitte gelegt. Das Eindringen gefährlicher Bewohner schadet den Reben, sie zerstören die Knospen und den Weinstock.
Krankheitsvorbeugung
Zu vorbeugenden Zwecken wird die Verarbeitung von Traubensträuchern während der Saison durchgeführt. Um Krankheitsausbrüche zu vermeiden, dürfen im September Büsche mit Chemikalien besprüht werden. Anti-Mehltau-Präparate werden verwendet: Folpan, Kuproskat — und mit Oidium: Topas.
Wenn Krankheiten an den Büschen festgestellt werden, wird die Behandlung sofort durchgeführt. Wenn Sie die Rebe richtig pflegen, befolgen Sie das Bewässerungs- und Düngeschema, Krankheiten beeinträchtigen die Ernte nicht.
Abschluss
Herbstarbeiten im Weinberg müssen durchgeführt werden, davon hängt das weitere Wachstum und die Entwicklung der Sträucher ab. Die Herbstpflege für Trauben, deren Beschneiden, Top-Dressing, Schutz und Vorbereitung auf den Winter ermöglichen es Ihnen, die Büsche vor Frost zu schützen und im nächsten Jahr eine hochwertige Ernte zu erzielen.