Überblick über den Traktor MTZ-82. Design, Einfahren, Bedienung, Video
Beschreibung
MTZ-82 ist ein Traktor, ohne den man sich die moderne Agrarindustrie kaum vorstellen kann. Es wird seit Ende der 70er Jahre im Minsker Traktorenwerk hergestellt und ist eine modernisierte Version des berühmten MTZ-50.
Sein Hauptzweck besteht darin, die Leistung von öffentlichen Versorgungsunternehmen, der Landwirtschaft und verschiedenen Transport- und Ladevorgängen sicherzustellen.
Das ganze Aufgabenspektrum meistert der Traktor durch sein gelungenes Design und die Möglichkeit, Anbaugeräte einzusetzen.
«Belarus-82» wurde als Universaltraktor entwickelt und gehörte zur Traktionsklasse 1,4, was den Betrieb auf Bauernhöfen, Gärten, Parks, Haushaltsgrundstücken usw. ermöglicht.
Die Grundausstattung besteht aus einer Zugtraverse, sowie 2 Paar Hydraulikanschlüssen und einer mechanischen Anhängevorrichtung.
Dank dieser Eigenschaften kann der Traktor auf Augenhöhe mit Transportladern, Bulldozern und Baggern eingesetzt werden, das relativ geringe Gewicht kann jedoch zum Hindernis beim Heben von Gewichten werden.
Der Traktor wurde mehr als einmal modernisiert, wobei frühere Mängel berücksichtigt und die neuesten Technologien eingeführt wurden, wodurch das Modell bis heute nicht an Popularität verloren hat.
Zu den Vorteilen zählen Effizienz, Zuverlässigkeit der Arbeitselemente, minimale Kosten für Reparatur und Betrieb. Besonders erfreulich ist, dass der Traktor auch in Gebieten mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen eingesetzt werden kann, da er sowohl an Kälte als auch an Hitze angepasst ist.
Auf dem Landmaschinenmarkt werden verschiedene Konfigurationen präsentiert, wie MTZ-82.1, MTZ-82N, MTZ-82R, T-70V / S, MTZ-82K, T-80L und andere, die sich in verschiedenen Funktionalitäten unterscheiden.
Sie sind mit einem Kriechgang, einem Distanzstück, mit dem Sie die Hinterräder verdoppeln können, Ladehalterungen an den Vorder- und Hinterrädern, einem Rückwärtsgang und vielem mehr ausgestattet.
- MTZ-82.1 — unterscheidet sich in einer Kabine mit erhöhtem Komfort, die den Anforderungen des OESD entspricht. Die Möglichkeit, zusätzliche Ausrüstung zu installieren, ermöglicht es Ihnen, das Modell für die Aussaat und Ernte zu verwenden.
- MTZ-82R — wurde für Arbeiten auf Reisfeldern entwickelt.
- MTZ-82N — wird für Arbeiten unter einem Hang verwendet. Das Konstruktionsmerkmal war die Absenkung des Schwerpunkts.
- MTZ-82K — war für den Einsatz an steilen Hängen und in bergigem Gelände vorgesehen. Ein Merkmal des Modells waren Achsantriebe und ein Stabilisierungsmechanismus.
Aussehen und Abmessungen
Das Design ist typisch für alle im Minsker Traktorenwerk hergestellten Maschinen — dies ist eine Kabine, die sich hinter dem Kraftwerk befindet und aufgrund derer sie die Motorreparatur nicht stört.
Die Räder an der Vorderachse sind in der Größe nicht proportional zur Hinterachse.
Die Abmessungen betragen 393 x 197 x 278 cm, während der Abstand 46 cm beträgt und das Gesamtgewicht der Einheit 3770 kg beträgt. Die vordere Spurbreite ist einstellbar und kann von 140 bis 180 cm variieren.
Auch die Räder an der Hinterachse lassen sich von 210 cm auf 180 cm verstellen.
Das Modell ist mit einem ziemlich kapazitiven Tank von 130 Litern ausgestattet, mit dem Sie lange auf das Nachtanken verzichten können. Dies wird maßgeblich durch den Kraftstoffverbrauch beeinflusst, der bei etwa 2 l / h liegt.
Kabine und Bedienelemente
Die Traktorkabine ist komfortabel genug für den Fahrer. Es ist mit einem Rahmen ausgestattet, der dem Fahrer zusätzliche Sicherheit bieten soll, falls sich das Auto überschlägt.
Das Gerät ist mit einem Neigungskontrollsystem ausgestattet, das die Gefahr des Umkippens des Traktors verringert. Große Sichtfenster sorgen für eine gute Sicht in alle Richtungen.
Außerdem gibt es eine Scheibenwischeranlage an Front- und Heckscheibe.
Als Zusatzleistungen kommen Kabinenheizung und -kühlung zum Einsatz. Es ist auch möglich, die Luftreinigungsfunktion einzuschalten.
In der Kabinendecke ist eine Luke vorgesehen, die auf Wunsch geöffnet werden kann, um die Belüftung zu erhöhen, und die Seitenfenster sind nicht in die Struktur integriert und können ebenfalls geöffnet werden, um die Kabine zu belüften.
Die Bedienelemente sind kompakt und für den Fahrer gut erreichbar. Alle notwendigen Sensoren befinden sich auf dem Armaturenbrett. Die Abbildung zeigt die ungefähre Position aller Steuerhebel.
Motor
Die ersten Modelle waren mit Motoren mit zwei Zylindern und vier Takten und einer Leistung von 12 PS ausgestattet. Seitdem gab es bedeutende Änderungen und es wurden Motoren mit einer Leistung von 81 PS eingesetzt, und das Kraftstoffeinspritzsystem ist direkt.
Mit der Flüssigkeitskühlung können Sie bei heißem Wetter am Traktor arbeiten, ohne anhalten zu müssen. Die Höchstgeschwindigkeit, die der Traktor entwickeln kann, beträgt 33,4 km / h.
Getriebe, Getriebe und Hydrauliksystem
Das Modell ist mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, das über 9 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge verfügt. Zusätzliche Funktionen bietet jedoch ein Untersetzungsgetriebe, das den Traktor viel funktionaler macht.
Das Getriebe ist in drei Teile unterteilt — zwei Achsen (vorne und hinten) und ein Getriebe. Ein Merkmal der Einheit ist das Vorhandensein einer Differentialsperre, die sowohl automatisch als auch manuell aktiviert werden kann.
Ein wesentlicher Vorteil moderner Modelle ist das Vorhandensein einer Zapfwelle, in der sich das Schwungrad mit einer Drehzahl von 1200 U / min dreht.
Es wird für die Arbeit mit der klappbaren Ausrüstung verwendet. Am häufigsten werden die folgenden Anhänge verwendet:
- Buren;
- Rechen;
- Scheibeneggen;
- Asthäcksler;
- Kartoffelroder;
- Kartoffelpflanzer;
- Mäher;
- Grubber;
- Blattschaufel;
- Mulcher;
- Rasenmäher;
- Sprühgeräte;
- Pflüge;
- Düngerstreuer;
- Schneider;
- Bürsten für öffentliche Versorgungseinrichtungen;
- Sämaschinen;
- Anhänger.
Merkmale der Operation
Um sicherzustellen, dass der Betrieb des Geräts in der Wintersaison, wenn die Lufttemperatur auf +5 ° C und darunter fällt, für den Fahrer kein erhebliches Problem darstellt, muss der Flüssigkeit im Kühler besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es friert einfach ein und erschwert das Starten des Motors.
Um diese Art von Problemen zu vermeiden, ist eine spezielle Vorbereitung des Geräts für die Saison und eine angemessene Wartung erforderlich.
Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Frostschutzmittel anstelle von Wasser, das aufgrund seiner Eigenschaften widerstandsfähiger gegen niedrige Temperaturen ist.
Folgende Tipps helfen Ihnen, Pannen zu vermeiden:
- Starten Sie den Motor nicht, wenn sich kein Wasser im Tank befindet.
- Starten Sie den Motor, nachdem Sie ihn mit heißem Wasser aufgewärmt haben.
- Die Flüssigkeitstemperatur darf nicht auf 40 °C oder darunter fallen.
- Lassen Sie den Motor auf 50 °C abkühlen, bevor Sie das Wasser ablassen.
- Das Wasser muss gleichzeitig aus dem Kühltank, aus der Heizung (falls vorhanden) und aus dem Heizsystem abgelassen werden.
- Achten Sie darauf, dass das Wasser in den Ablasshähnen nicht gefriert.
- Achten Sie auf das spezifische Gewicht des Frostschutzmittels (nicht niedriger als 1,055).
- Verwenden Sie Dieselkraftstoff je nach Jahreszeit.
- Verwenden Sie saisonales Dieselöl.
- Bei längerem Stillstand des Traktors muss das Öl aus dem Kurbelgehäuse in einen Behälter abgelassen werden.
- Ein kalter Motor wird mit im Wasserbad erhitztem Öl gefüllt.
Laufen
Bei allen Mechanismen spielt das Einlaufen eine wesentliche Rolle. Die geschätzte Zeit beträgt 60 Stunden.
Dabei werden alle Teile und Baugruppen eingefahren und somit die Lebensdauer des Gerätes erhöht. Die Reihenfolge der Aktionen spielt eine wichtige Rolle.
Experten empfehlen, den Traktor in den ersten 25 Stunden für leichte Arbeiten ohne Verwendung von Anbaugeräten zu betreiben, und die verbleibende Zeit kann ohne Last und mit der Verwendung des Hydrauliksystems verbracht werden.
Wichtig! Überlasten Sie den Motor nicht.
Nach Abschluss der Traktoreinfahrt müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
- Den Motor warmlaufen lassen und alle Befestigungselemente festziehen sowie das Ventilspiel einstellen.
- Lassen Sie das Öl nach dem Abstellen des Motors und des Heckzapfwellenantriebs ab.
- Alle Stopfen und Filter mit Dieselkraftstoff spülen.
- Füllen Sie frisches Öl ein und schmieren Sie alle Teile des Traktors. Weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise und dem Arbeitsablauf finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Überprüfen Sie alle Traktortanks auf Lecks.
- Stellen Sie die Lager ein und ziehen Sie die Radhalterungen fest.
- Stellen Sie sicher, dass alle Mechanismen ordnungsgemäß funktionieren und machen Sie sich an die Arbeit.
- Das Motoröl sollte alle 100 Betriebsstunden gewechselt werden. Für die Bucht sind sowjetische Öle nach GOST am besten geeignet: M-10G2k oder M-10DM.
- Das Getriebeöl sollte nach 1 Rändelstunden gewechselt werden. Tap-15v wird als Ersatz verwendet.
- Am Ende der Arbeitssaison muss der Traktor eingemottet werden. Es muss gereinigt, an einem trockenen Ort aufbewahrt, Öl und Benzin abgelassen, die Zündkerzenkabel getrennt und die Teile geschmiert werden, damit sich keine Korrosion bildet.
Hauptfehler
Wie jedes Gerät ist der MTZ-82-Traktor anfällig für Ausfälle. Nachfolgend die Hauptfehler:
- Der Motor springt aufgrund von Luft im Kraftstoffsystem oder einer Fehlfunktion der Kraftstoffpumpe nicht an.
- Die Filterelemente sind oft verstopft.
- Bei Verwendung von minderwertigem Kraftstoff kann sich der Motor instabil verhalten.
- Ventilspiel falsch eingestellt.
- Durch das Eindringen von Öl in den Brennraum entsteht blauer Rauch aus dem Auspuff.
- Überhitzung des Motors.
- Beim Schalten treten Geräusche auf.
- In der Bremsanlage verschleißen die Beläge der Verbindungsscheiben.
Videoüberprüfung
Das vorgestellte Video bietet einen vollständigen Überblick über den MTZ-82-Traktor
Eigentümer-Feedback
Zahlreiche Bewertungen von Besitzern und normalen Benutzern des MTZ-82-Traktors waren sich einig, dass das Modell in schwierigem Gelände sehr robust ist und ein starkes und zuverlässiges Design hat.
Und es ist auch pflegeleicht.
Eugene:
„Wir haben uns für einen Traktor entschieden, um Feldarbeiten auf großen Flächen durchzuführen und Güter im Gelände zu transportieren. Der Traktor hat die Erwartungen voll erfüllt. Die gute Nachricht ist, dass es praktisch keine Probleme damit gab. Alle Pannen, die während des Betriebs auftraten, lösten keine negative Reaktion aus und wurden entweder vor Ort oder in der Werkstatt behoben.“
Kuzmich:
„Ich habe 2012 einen neuen Traktor gekauft und festgestellt, dass sie etwas anders machen als zuvor. Beim Einbruch fing es an zu zerfallen. Der Stopfen flog von der Kurbelwelle, die Kraftstofftanks wurden nach einiger Zeit undicht.
Gen:
„Ich habe 209 einen Traktor gekauft. Ich habe mich für dieses Modell entschieden, weil das Werk in Minsk in aller Munde ist und die Verbraucher immer mit der Zuverlässigkeit seines Produkts zufrieden gestellt hat. Ich habe mich nicht geirrt, denn es war der mtz-82.1, der zu einem treuen Helfer im Haushalt wurde. Es ist wichtig, dass die Montage im Werk Minsk durchgeführt wurde. Weil der Nachbar eine russische Montage hat und die Qualität der verwendeten Teile und Elemente viel schlechter ist. «