Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Überblick über den Traktor RTM-160. Eigenschaften, Foto, Videoarbeit, Rezensionen

Beschreibung

Der Traktor RTM 160 wird zum Pflügen von landwirtschaftlichen Flächen, zum Säen, Ernten und Verarbeiten von Feldfrüchten eingesetzt Der RTM 160 wird im Werk Uralvagonzavod hergestellt.

Dieser Traktor ist mit Anbaugeräten aggregiert, die je nach Bedarf sowohl hinter als auch vor der Maschine installiert werden können.

Der Traktor RTM 160 ist in der Lage, das Land mit Flüssig- und Schüttdünger zu kultivieren.

Die maximale Pflugtiefe beträgt 30 cm.

Uralvagonzavod produzierte 160 seinen ersten Traktor RTM 2004, und 2009 lief der letzte Vertreter dieses Modells vom Band.

Grundsätzlich wurde die Einheit auf dem Territorium der Russischen Föderation geliefert. Exportmöglichkeiten finden sich auch auf dem Balkan.

Überblick über den Traktor RTM-160. Eigenschaften, Foto, Videoarbeit, Rezensionen

Technische Eigenschaften

Gewicht und Abmessungen

Die Masse des Traktors RTM 160 erreicht 6,3 Tonnen und die Gesamtabmessungen betragen 4655 × 2350 × 3050 mm.

Rahmenhöhe — 50 cm Radstand — 180 cm.

Motor

RTM 160-Traktoren sind mit einem YaMZ 236 D2-Sechszylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von 11,15 Litern ausgestattet. und einer Leistung von 175 PS.

Um die Dauer des Dauerbetriebs zu verlängern, sind diese Maschinen mit einer Wasserkühlung ausgestattet.

Als zusätzliche Konfiguration ist es möglich, einen Kriechgang und eine Zapfwelle zu installieren.

Getriebe

Das Getriebe des Traktors RTM 160 ist mit geschlossenen Schrägstirnrädern ausgestattet.

Die Box hat 4 Geschwindigkeitsbereiche mit jeweils 4 Stufen. Es gibt insgesamt 16 Vorwärts- und 8 Rückwärtspositionen.

Dank dieser großen Bandbreite können Sie beim Warentransport die optimale Fahrgeschwindigkeit von 0,07 (aufgrund des Vorhandenseins einer Kriechpflanze) bis 34,3 km / h wählen.

Fahrwerk und Getriebe

Der Traktor RTM 160 hat einen 4×4-Antrieb.

Weiterlesen:
Mini-Traktor von Mitsubishi. Übersicht über die Modellpalette, Anbauteile, Testberichte

Uralvagonzavod sah die Möglichkeit vor, die Hinterachse und das Mitteldifferential zu blockieren.

An allen Seiten der Maschine sind Zwillingsräder montiert, dank denen der Traktor RTM 160 auch auf den schwersten Böden eingesetzt werden kann.

Kabine und Bedienelemente

Die Kabine des Traktors RTM 160 ist verglast und mittig angeordnet. Dies verschafft Besitzern einen Überblick über die Bewegung der Maschine und des Anbaugeräts auf jeder Seite.

Für komfortables Arbeiten sorgte Uralvagonzavod für das Vorhandensein einer Klimaanlage und eines Ofens.

Beim Cockpit wurde das Hauptaugenmerk auf Einfachheit und Komfort gelegt. Der Bedienerstuhl ist mit weichen Armlehnen ausgestattet. Das Dashboard bietet vollständige Informationen über den Zustand des Traktors RTM 160.

Auf der rechten Seite des Stuhls befinden sich Hebel zum Einstellen der Position von Anbauteilen.

Anwendung

Der Traktor RTM 160 verfügt über einen hochwertigen Hydraulikantrieb, der Anbaugeräte mit einem Gewicht von bis zu 300 kg antreiben kann.

Diese Maschinen können folgende Arbeiten ausführen: Pflügen (mit einem Pflug), Fräsen (mit aktivem Schneidwerk), Grasmähen (mit Kreisel- und Segmentmähern), Pflanzen und Ernten (dank Pflanzmaschine und Bagger) , Schneeräumung (mit Schaufel) und Warentransport (Anhänger).

Traktoren RTM 160 werden am häufigsten in der Landwirtschaft für Arbeiten auf dem Land eingesetzt. Diese Maschinen sind professionelle Geräte mit hohen technischen Eigenschaften und einem breiten Anwendungsbereich.

Um diese Anzeigen zu warten und den Traktor RTM 160 betriebsbereit zu halten, ist es erforderlich, ihn gemäß der Betriebsanleitung zu warten und grundlegende Reparaturen durchzuführen.

Service

Der Traktor RTM 160 ist einfach zu warten.

  1. Um die Lebensdauer des Traktors zu verlängern, ist es notwendig, ihn einzufahren, damit alle Teile verwendet werden und in die Rillen gelangen. Der Eingriff dauert etwa 8 Stunden. Zu diesem Zeitpunkt kann der Motor nur mit halber Leistung belastet werden. Wechseln Sie am Ende des Vorgangs das Motoröl.
  2. Das Motoröl sollte alle 100 Betriebsstunden gewechselt werden. Es wird empfohlen, halbsynthetische oder mineralische Optionen mit einer Klassifizierung von 10W-40 oder 15W-40 zu gießen.
  3. Das Getriebeöl sollte nach 1000 Betriebsstunden gewechselt werden. Dazu sollten Sie einen Schmierstoff mit einer SAE 85W-90 API GL-5-Klassifizierung finden.
  4. Diese Maschinen sind unempfindlich gegenüber der Kraftstoffqualität, aber Sie sollten keinen alten Diesel mit viel Sediment einfüllen, da dies die Kraftstofffilter verstopft. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt 30 Liter pro Stunde und das Tankvolumen beträgt 230 Liter.
  5. Wenn Sie den Traktor längere Zeit nicht benutzen möchten, müssen Sie ihn reinigen, an einem trockenen Ort abstellen, das Öl ablassen, die elektrischen Kabel trennen und die Teile schmieren, damit sich keine Korrosion bildet.
Weiterlesen:
Kleintraktor Chuvashpiller 224. Übersicht, Spezifikationen, Ausstattung

Größere Störungen und Reparaturen

Diese Maschinen haben aufgrund der Einfachheit ihres Designs und der Austauschbarkeit von Teilen an Popularität gewonnen.

Wenn die Besitzer Probleme mit dem Betrieb des RTM 160-Traktors haben, finden Sie in den thematischen Foren Möglichkeiten, fast alle zu lösen.

Wenn der Motor nicht startet, sind dies die möglichen Gründe dafür:

  • Nicht genug Kraftstoff oder Schmiermittel;
  • Verstopfter Kraftstoff- oder Luftfilter;

Wenn die Maschine zu stark vibriert, sollten folgende Reparaturen durchgeführt werden:

  • Ersetzen Sie Kraftstoff und Öl vollständig (es könnte von schlechter Qualität sein);
  • Ziehen Sie alle Schrauben fest (wenn sie nicht vollständig angezogen sind, treten erhebliche Vibrationen auf);
  • Überprüfen Sie die Kupplung der Anbaugeräte (bei unsachgemäßer Aggregation treten nicht nur Vibrationen auf, sondern auch eine große Chance, den Hydraulikantrieb zu deaktivieren).

Bremsen funktionieren nicht:

  • Das Pedalspiel hat zugenommen (Stellung einstellen);
  • Bremsscheibe oder -belag abgenutzt (entsprechende Teile ersetzen).

Anbaugerät hebt nicht:

  • Es ist nicht genug Öl in der Hydraulik (es muss auf die gewünschte Marke gebracht werden);
  • Die Pumpe des Hydrauliksystems befindet sich im ausgeschalteten Zustand (sie sollte eingeschaltet sein);
  • Das Sicherheitsventil klemmt (Sie müssen es zerlegen und reinigen).

Videobewertung

Der folgende Videobericht zeigt die Bodenfräse RTM 160:



Und hier ist ein Videobericht zum Bodeneggen mit einem RTM 160-Traktor:

Eigentümer-Feedback

Folgendes sagen Besitzer von TDT 55-Traktoren in den Foren:

Sergei:

„Benutze seit 3 ​​Jahren einen Traktor. Jedes Jahr fräse, pflüge, transportiere ich Fracht und verarbeite Feldfrüchte. Während der Betriebszeit habe ich 2 Kreuze gewechselt, der Kühlergrill war verschlissen und die Manschetten am Hydraulikverteiler ein paar Mal gewechselt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass vor Beginn der Saisonarbeit Kugelgelenke mit Fett behandelt und Dichtungen gewechselt werden sollten. Andernfalls bildet sich Rost darauf.

Ссылка на основную публикацию