Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Überblick über die Kettensäge Partner 351. Wartungs- und Betriebsmerkmale

Überblick über die Kettensäge Partner 351. Wartungs- und Betriebsmerkmale

Kettensägenpartner 351

Chainsaw Partner 351 ist eine gute Wahl für Personen, die nicht über die Fähigkeiten verfügen, mit Sägegeräten zu arbeiten. Mit dem 1,5-PS-1100-W-Motor können Sie schnell und effizient Arbeiten zum Fällen von Bäumen und Ästen sowie zum Schneiden von Brennholz ausführen.

Sägenhersteller ist das schwedische Unternehmen Husqvarna, das schon seit geraumer Zeit auf dem Kettensägenmarkt tätig ist und qualitativ hochwertige Produkte liefert. Tochtergesellschaften befinden sich in Russland und China.

Überblick über die Kettensäge Partner 351. Wartungs- und BetriebsmerkmaleEs wird empfohlen, Originalmodelle von Kettensägen zu kaufen. Sie können durch eine Reihe von Merkmalen unterschieden werden. Auf der Hülle befindet sich ein dreistufiges Schutzhologramm, es ist auch auf Anleitung, Coupon und Karton zu finden. Auf dem Kurbelgehäuse ist eine Seriennummer eingestanzt, die mit der Nummer auf der Anleitung übereinstimmen muss. Außerdem finden Sie zwei Markensiegel, die das Firmenlogo zeigen.

Vor- und Nachteile der Kettensäge Partner 351

Die Vorteile der Motorsäge Partner 351 umfassen folgende Aspekte:

  • Lange Akkulaufzeit, die es Ihnen ermöglicht, lange Zeit zurechtzukommen, ohne den Kraftstofftank auffüllen zu müssen.
  • Erhöhte Lebensdauer der Kette, die keinen häufigen Austausch erfordert.
  • Verlängerte Stange zum Sägen von Holz mit großem Durchmesser.
  • Außergewöhnliche Ergonomie während des Betriebs aufgrund der Längsanordnung des Motors, des Vibrationsdämpfungssystems sowie des Kettenstoppers.

Grundsätzlich gibt es keine nennenswerten Mängel. Einige Kommentare beziehen sich auf die Qualität des Kunststoffs sowie den übermäßigen Verbrauch von Kettenschmiermittel.

Technische Eigenschaften

Leistung (PS) 1.9;
Leistung, kWt)1.4;
Klasse gesehenFachmann;
Reifenlänge, cm40;
Hubraum, cc38;
Tankinhalt, l0.38;
Öltankvolumen, l0.2;
Geräuschpegel, dB(A)106;
Gewicht, kg4.7;
Reifenlänge, Zoll16;
Kettenteilung, Zoll3 / 8;
Nutbreite, mm1.5;
Anzahl der Kettenglieder56;
ZündkerzeBosch WSR6F.
Weiterlesen:
Kettensägen Interskol. Überblick über die Modellpalette, Eigenschaften, Testberichte

Einweisung, Betrieb und Wartung

Kettensägenvorrichtung:

  • Karosserie mit Kraftstofftank, Öltank;
  • Griffhalter — vorne, hinten;
  • Sägeblatt — Reifen, Kette.
Überblick über die Kettensäge Partner 351. Wartungs- und Betriebsmerkmale

Kettensäge Partner 351 HT

Wartungsregeln

  • Montieren Sie die Kettensäge gemäß den Anweisungen für das Werkzeug.
  • Stellen Sie den Vergaser mit der Leerlaufschraube ein. Denken Sie daran, dass der Vergaser im Werk während der Montage der Säge eingestellt wird. Die empfohlene Drehzahl im Arbeitshub beträgt 9000 pro Minute.
  • Überprüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn den Zustand des Schalldämpfers;
  • die Dauer der Lagerung des Kraftstoffgemisches — 4 Wochen;
  • Reinigen Sie den Luftfilter alle 50 Betriebsstunden;
  • Die Zündkerze wird alle 30 Tage ausgetauscht.

Kraftstoff und Schmiermittel für Kettensägen Partner 351

Das Kraftstoffgemisch wird durch eine Kombination aus einem Liter AI-95- oder AI-92-Benzin mit 20 Gramm Öl für Zweitaktmotoren dargestellt. Es wird empfohlen, ein hochwertiges Öl zu verwenden, da sich sonst eine große Kohleschicht bildet, die zu Fehlfunktionen führt.

Die Kettensäge ist für 30-40 Minuten Betrieb mit vollem Kraftstofftank ausgelegt. Die Höhe des Kraftstoffverbrauchs hängt von der Betriebsart, der Motordrehzahl, der Belastung des Werkzeugs und der Häufigkeit des Ein- und Ausschaltens des Motors während des Sägevorgangs ab.

Beim Einfahren wird weniger Kraftstoff verbraucht, da die Motorsäge nicht mit voller Leistung arbeitet. Am Ende des Einfahrens kann der Verbrauch ansteigen.

Arbeitsregeln

Die Arbeit mit einer Partner 351-Kettensäge erfordert die Einhaltung einer Reihe von Anforderungen. Dies betrifft zunächst die Kleidung, in der gearbeitet wird. Der Kopf muss durch einen Helm mit Schutzglas geschützt werden, der das Gesicht bedeckt. Die Hände müssen Handschuhe haben. Der Körper sollte mit Hosen und einer Jacke aus dichten Materialien bedeckt sein, die vor Verletzungen schützen können.

Weiterlesen:
Modellpalette von Schneefräsen Partner: Beschreibung, Spezifikationen und Bewertungen

Überblick über die Kettensäge Partner 351. Wartungs- und Betriebsmerkmale

Das Arbeiten mit der Kettensäge Partner 351 kann viel bequemer und sicherer werden, wenn Sie die folgenden Regeln beachten:

  • Die Säge sollte möglichst nah am Körper anliegen – so ermüden die Hände weniger und das Gleichgewicht wird viel leichter gehalten.
  • Beim Positionswechsel muss der Kettensägenmotor mit dem Kettenbremsaktivator abgeschaltet werden.
  • Vor Arbeitsbeginn muss die Fallrichtung des Baumes bestimmt werden. In diesem Fall müssen die Neigung des Bodens, der Baum selbst und die Windrichtung berücksichtigt werden. Menschen und Tiere sollten nicht in der Nähe sein.

Die häufigsten Pannen

Wie jede Säge ist auch die Partner 351 störanfällig. Zu den häufigsten gehören:

  • Mangel an Motoranlage: Aufgrund des Füllens der Brennkammer oder der Kerzen mit Kraftstoff deren Verstopfung. Im letzteren Fall ist es notwendig, die verstopften Komponenten zu reinigen. Beim Gießen — die Kerze entfernen, die Kammer mit einer untätigen Pflanze trocknen.
  • Schalldämpferstörungen: aufgrund der Verwendung des falschen Kraftstoffgemischs oder minderwertigen Öls. Der Schalldämpfer sollte gereinigt werden.
  • Unterbrechungen der Kettenschmierung: Leckage. Reinigen Sie die Schmierschläuche oder tauschen Sie sie aus.

Das Handbuch kann hier heruntergeladen werden:

Laden Sie das Partner 351-Benutzerhandbuch herunter

Videobewertung der Kettensäge Partner 351

Benutzerbewertungen

Anton:

Liebe Calm und Husqvarnas, nicht jede junge Familie kann sich das leisten, also musste ich mich für eine günstigere Motorsäge Partner Modell 351 entscheiden.Für den Fall einer schweren Panne versprach der Service eine große Auswahl an preiswerten Marken-Ersatzteilen. Glücklicherweise erwies sich das Auto als zäh, denn außer Reifen und Ketten sowie Zündkerzen musste ich nichts weiter kaufen. Die Säge ist selbst für ein Haushaltsniveau nicht stark genug, man muss mit maximaler Geschwindigkeit fahren, jedoch wurde über 4 Jahre Betrieb kein merklicher Rückgang der Zugkraft festgestellt. Das Werkzeug hat einen ganzen Hain alter Bäume, ich habe nicht genau gezählt, aber mehr als hundert Würfel gesägtes Brennholz. Beim Sägen von Hartholz reicht das Öl eindeutig nicht aus, um die Kette zu kühlen. Auf Anraten eines erfahrenen Freundes lasse ich die Reifenspitze bei niedrigen Geschwindigkeiten der Kette in einen Behälter mit Dieselöl ab. Der Effekt liegt auf der Hand, eine hochwertige Markenkette baut eine Ressource fast vollständig auf.

Ссылка на основную публикацию