Beschreibung der Rebsorte Augusta
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Trauben ist die Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen, Krankheiten und Schädlingsbefall. Züchter haben dafür Augusta-Trauben gezüchtet. Es ist nicht zu kostspielig anzubauen und hat einen guten Geschmack und technologische Qualitäten.
Beschreibung der Rebsorte Augusta
Charakterisierung
Die Augusta-Traube ist eine Industriesorte. Es hat eine frühe Reife. In den südlichen Regionen beginnt die Ernte Ende August. Die Produktionszeit beträgt 130 Tage.
Dies ist eine Sorte mit einem durchschnittlichen Ertrag von 150 q/ha. Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es wichtig, die Pflanzen richtig zu pflegen.
Beschreibung des Busches
Augusta-Reben zeichnen sich durch ihren kräftigen Wuchs aus. Die Blätter sind dicht, rund, netzartig faltig und haben kuppelförmige Zähne.
Es gibt eine offene Blattstielkerbe, die Blattstiele sind rotbraun. Die Rebe ist klein.
Obst Beschreibung
Die Beeren dieser Sorte sind klein, durchschnittliches Gewicht — 1,4 g, runde Form, satte dunkelblaue Farbe. Das Gewicht des Bündels beträgt 100-120 g.
Saftiges Fruchtfleisch, der Saft ist nicht gefärbt, die Knochen sind klein. Der Geschmack der Beeren ist süß und sauer, mit dem Geruch von Muskatnuss. Das Gewicht der Beere beträgt 1,3-1,7 g, jede enthält 23% Zucker, 9 g / l Säure.
Wachsende Trauben
Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es wichtig, den richtigen Pflanzort im Voraus zu wählen. Es ist besser, Setzlinge auf der Südseite an einem windgeschützten Ort zu pflanzen.
Vor dem Pflanzen werden die Traubentriebe geweckt. Dazu werden sie in warmem Wasser angefeuchtet. Dann wird ihre Lebensfähigkeit überprüft, ein wenig Rinde wird mit einer scharfen Klinge abgeschnitten. Ist das Holz im Inneren grün, eignet sich der Spross zum Pflanzen.
Landung im Boden
Setzlinge werden im Frühjahr in den Boden gepflanzt, nach dem letzten Frost sollte die Lufttemperatur etwa 10 ° C betragen. Der Boden wird vorbereitet, mit Harnstoff gefüttert und bewässert. Für diese Sorte eignen sich Schwarzerde, sandig-lehmige, leicht lehmige Böden. Die Wurzeln der Sämlinge werden ein wenig geschnitten, das Pflanzen beginnt nach 2 Stunden.
Beschreibung der Landeregeln:
- Trauben werden in einem Winkel von 45 ° gepflanzt und zeigen nach Norden;
- obere Augen sind über dem Boden;
- Sämlinge sollten mindestens 10 cm voneinander entfernt sein.
Dann werden die Sämlinge mit einer Erdschicht bestreut und reichlich gegossen. Nachdem das Wasser absorbiert ist, wird die Pflanze bespuded. Das Schützen von Sämlingen mit einem Film hilft, Wärme und Feuchtigkeit zu speichern. Nachdem die Triebe über jeder Pflanze erscheinen, wird ein Loch in die Folie geschnitten, damit sie sich weiter entwickeln kann. August Stecklinge wurzeln besser als andere Sorten.
Pflege der Pflanze
Die Sorte muss zwingend beschnitten werden
Nach dem Winter wird die Augusta-Rebe an ein Spalier gebunden. Zuerst werden die Äste in einer Höhe von 0,5 m über dem Boden befestigt. Neue Triebe werden oben an die Stütze gebunden. Die Rebe wird während des Wachstums mehrmals gebunden.
Augusta muss auch beschnitten werden. Die Rebe wird so eingeklemmt, dass ihre Höhe 180 cm nicht überschreitet, eine große Menge Laub stört die Belüftung und die Beeren erhalten nicht genug Licht.
Stiefkind-Sorte. Stiefkinder sind Triebe, die keine Früchte tragen. Länger und stärker kneifen, nach einem Jahr werden sie ergiebig. Triebe, deren Länge 10 cm nicht überschreitet, werden vollständig abgeschnitten. Dies ist notwendig, um die Kraft der Pflanze zu erhalten und sie auf die Bildung und Reifung von Früchten zu lenken. Der Hauptschnitt erfolgt im Herbst, nach dem Laubfall und dem ersten Frost.
Dünger
Vor allem junge Sämlinge brauchen Dünger. Die erste Fütterung erfolgt im Juni oder Anfang Juli. Eine Lösung aus 200 g Superphosphat und 3 Liter Wasser wird einen Tag lang unter Rühren infundiert und unter die Wurzeln gegossen.
Die zweite Fütterung erfolgt Anfang August.
Um Dünger vorzubereiten, benötigen Sie:
- Ammoniumnitrat — 30 g;
- Borsäure — 10 g;
- Kaliumsulfat — 100 g.
Beschreibung des Verfahrens:
- Die Zutaten werden in 2 Liter Wasser gemischt.
- Laub wird beidseitig besprüht.
- Nach 24 Stunden werden die Pflanzen mit sauberem Wasser besprüht.
Der Eingriff wird am besten abends bei ruhigem Wetter durchgeführt.
Bewässerung
Besonders bei jungen Stecklingen ist sorgfältiges Gießen erforderlich. Bis Ende Juni sollte die Bodenfeuchte mindestens 85 % betragen. Bis zum Hochsommer wird er auf 75 % reduziert. Und am Ende des Sommers und frühen Herbstes wird sein Niveau um 65% gestoppt.
Die Bewässerung sollte mäßig sein. Es ist unmöglich, einen Mangel oder Überschuss an Wasser zuzulassen. Nach dem Gießen wird der Boden gejätet und gemulcht.
Krankheiten und Schädlinge
Die Pflanze ist krankheitsresistent
Augusta-Trauben haben eine gute Immunität gegen Krankheiten und Schädlingsbefall. Resistenz gegen Mehltau — 2,5 Punkte, gegen Reblaus — 3,5 Punkte.
Manchmal wird die Kultur von Graufäule und Chlorose befallen. Augusta-Blätter ziehen auch Blattläuse, Schildläuse und Blattwürmer an.
Schädlingsbekämpfung
Volksheilmittel helfen im Kampf gegen Schädlinge. Ein Aufguss von Asche ist wirksam. Zur Zubereitung 2 EL in einem Eimer Wasser verdünnen. Dünger, danach werden die Blätter besprüht. Hilfe und Aufgüsse von Tabak und Schöllkraut.
Wirksam ist das Medikament «Karbofos» (10%). 10 g Arzneimittel werden in 60 Liter Wasser verdünnt und die Blätter besprüht, jedoch nicht später als einen Monat vor der Ernte. Dies ist eine starke Droge. Anometrin, Fozalon, Mitak sind ebenfalls wirksam.
Krankheitskontrolle
Graufäule ist ein Pilz, der Trauben befällt und eine beträchtliche Menge der Ernte zerstören kann. Zur Bekämpfung werden die Medikamente «Benleit», «Topsin» und «Euparen» eingesetzt. Das erste Mal wird verarbeitet, nachdem die Kappen gefallen sind, das zweite — bevor sich die Beeren in den Bürsten schließen. 2 weitere Behandlungen werden zu Beginn der Fruchtreife und einen Monat vor der Ernte durchgeführt.
Zur Bekämpfung der Chlorose werden die Medikamente «Mik» oder «Antichlorosin» verwendet. Vor der Blüte mit einer Lösung mit einer Konzentration von 0,1 %, nach der Blüte mit 0,15 % und 0,2 % für alle folgenden Behandlungen besprühen.
Vorbeugung
Die beste Krankheitsprävention für die Rebsorte Augusta ist die Frühjahrsbehandlung von Pflanzen mit einer Eisensulfatlösung. Sie wird vor der Nierenschwellung im April durchgeführt. Ein solches Sprühen verhindert Eisenmangel, wodurch der Ertrag verringert wird.
Die Blätter werden bis zu 10 Mal pro Saison besprüht. Um die Trauben sowohl vor Krankheiten als auch vor Schädlingen zu schützen, werden sie im Frühjahr mit dem Garth-Präparat behandelt. Für 10 Liter Wasser werden 30 g des Arzneimittels verwendet. Wenn die Blätter zu blühen beginnen, ist eine Behandlung mit dem Healer sinnvoll (30 g pro 5 Liter Wasser).
Abschluss
Augusta-Trauben gelten als gute technische Sorte für den Anbau. Es hat einen angenehmen Geschmack, einen guten Ertrag und eine starke Frostbeständigkeit. Es eignet sich aufgrund seines Muskatgeschmacks und seiner hochwertigen Frucht für die Herstellung von hausgemachten Weinen.
Manchmal wird diese Sorte von bestimmten Krankheiten und Schädlingen befallen. Dies kann durch die richtige Pflege und vorbeugende Behandlungen der Pflanzen im Frühjahr vermieden werden.