Beschreibung der Shahinya-Traube aus dem Iran
Die süße Traube Shahinya aus dem Iran ist eine Tischhybridart. Die Reifezeit ist früh — sie trägt bereits in den ersten Augusttagen Früchte. Vom Beginn der Blüte bis zur technischen Reife vergehen 120-130 Tage.
Beschreibung der Shahinya-Traube aus dem Iran
Charakteristisch für die Sorte
Einer der Vorteile der Sorte ist die Frostbeständigkeit. Shahinya aus dem Iran kann Temperaturabfällen von bis zu -21 °C standhalten. Dadurch eignet es sich für den Langzeittransport. Cluster können bis zu 2 Monate in einem Kühlraum gelagert werden.
Der Nachteil der iranischen Rebsorte Shahinya ist ihre geringe Krankheitsresistenz. Jeder Pflegefehler führt zu einer Infektion des Busches.
Beschreibung des Busches
Die Rebsorte Shahinya aus dem Iran hat einen kräftigen Busch. Erreicht eine Höhe von 3-5 m.
Der Traubenertrag ist hoch. Ein Bündel wiegt 0,8 bis 1 kg.
Beschreibung des Bündels:
- durchschnittliche Dichte;
- zylindrisch-rechteckige Form;
- Lockerheit ist gering.
Die Beeren halten fest am Bund. Wenn sie aber übersprechen, brechen sie leicht ab, fallen manchmal sogar ab. Peasing ist selten, einmal alle 4-5 Jahre aufgrund schlechter klimatischer Bedingungen.
Obst Beschreibung
Die Beeren von Shahini Iran sind groß — etwa 10 g, es gibt etwa 1 davon pro 100 Bund. Beerengröße — 3,5 * 2,5 cm.
Fruchteigenschaften:
- die Schale ist dick, reißt nicht, wenn die Temperatur sinkt;
- Form oval, länglich, manchmal rund;
- tiefviolette Farbe mit rötlichem Schimmer;
- das Fruchtfleisch ist saftig, dicht, fleischig;
- wenige Samen — 2-3 Stück in einer Beere.
Der Geschmack von Beeren ist süß. Zucker macht 18 % der Gesamtmasse (pro 100 Gramm) aus.
Irans Shahinya-Trauben eignen sich hervorragend für süße Rotweine. Kann verwendet werden, um Konfitüren, Marmeladen, Marmeladen herzustellen. Sie werden zu hausgemachten Kompotten hinzugefügt.
Wachsende Trauben
Die Sorte wird nur in den südlichen Regionen angebaut. Er liebt Wärme, deshalb wurzelt er selten in den nördlichen Regionen. Bei niedrigen Temperaturen gibt es wenig Ernte von schlechter Qualität.
Landung im Boden
Trauben vertragen keine Zugluft
Wählen Sie für die Landung die Sonnenseite (normalerweise ist dies die Südseite des Geländes). Wichtig ist, dass es keine Zugluft gibt, denn. Starke Windböen können den Busch beschädigen.
Chernozem ist perfekt für Shahini aus dem Iran. Es enthält die erforderliche Menge an Mineralien. Als Alternative werden schlechte Böden genommen, die jedoch vorher verarbeitet werden sollten. Düngen Sie mit mineralischen und organischen Komponenten.
Das Pflanzen von Trauben dieser Art sollte im Herbst oder Frühling erfolgen. Dazu müssen Sie einen Sämling kaufen und ihn pflanzen, bevor sich die Knospen Anfang August öffnen. Im Herbst ist der optimale Pflanzzeitpunkt der 15. bis 25. Oktober.
Die Größe der Landegrube passt sich dem Wurzelsystem des Busches an. Im Durchschnitt sollte es 1 * 1 m groß sein, eine Schicht Schotter (5-6 cm) wird gegossen, dann eine Schicht Mist (5 cm). Die Landung erfolgt nur 2 Wochen nach solchen Verfahren.
Nachdem ein Busch gepflanzt wurde, wird er bis zum Wurzelhals mit Erde bedeckt. Dann gießen Sie einen Eimer mit warmem Wasser. Einfach den Boden herumtrampeln.
Pflege der Pflanze
Die Pflege von Trauben dieser Art ist traditionell. Besteht aus rechtzeitigem Gießen, Top-Dressing und Entfernen von Unkraut.
Shahinya aus dem Iran benötigt eine gute Beleuchtung. Steht der Strauch tagsüber länger als 1 Stunde im Schatten, sinkt der Ertrag.
Weitere Pflegeverfahren:
- Die optimale Wachstumstemperatur liegt tagsüber ab 20 °C, nachts ab 10 °C.
- Wichtig ist, einmal pro Woche den Boden rund um die Trauben zu lockern und Unkraut zu entfernen. Sie können die Wurzeln beschädigen, was die Fruchtbildung der Pflanze beeinträchtigt.
- Gegebenenfalls wird ein Schnitt durchgeführt. Meistens — um getrocknete oder gefrorene Zweige zu entfernen. Der Schnitt dient der Verjüngung der Pflanze.
Dünger
Düngemittel werden im Frühjahr, Sommer und Herbst ausgebracht. Mineraldünger werden im Frühjahr ausgebracht. Sie müssen Stickstoff und Phosphor enthalten — es ist besser, wenn weniger Kalium vorhanden ist. Fügen Sie zuerst Superphosphat hinzu. Es werden 40 g der Substanz pro 1 m² benötigt.
Stickstoff wird Mitte Mai ausgebracht. Es kommt in Gülle und Hühnermist vor. Düngerzubereitung:
- Mist oder Kot nehmen und im Verhältnis 1:2 mit Wasser mischen.
- 6 Stunden ziehen lassen.
- Der Busch wird unter Berücksichtigung der Verbrauchsrate von 1:10 bewässert. 1 Liter Lösung reicht für 1 Pflanze.
Kalidünger werden im Juni ausgebracht. Sie verbessern die Erträge und beeinflussen den Geschmack der Früchte.
Bewässerung
Es ist besser, die Trauben früh morgens oder spät abends zu gießen. Die Anzahl der Bewässerungen pro Woche beträgt 2, manchmal 3, wenn es heiß ist. Einmal alle 7 Tage ist es besser, eine Tropfbewässerung durchzuführen, um die Blätter und Früchte zu befeuchten.
Krankheitskontrolle
Laut Beschreibung sind Shahinya-Trauben aus dem Iran häufig von Pilz- und Bakterieninfektionen betroffen. Am häufigsten ist Oidium oder echter Mehltau. Unter seinem Einfluss werden die Blätter lockig, die Früchte sind mit grauem Flaum bedeckt. Auf der Blattplatte erscheint ein weißer Belag. Allmählich vertrocknet die Pflanze und stirbt ab.
Zur Bekämpfung von Mehltau hilft:
- Horus;
- Geschwindigkeit;
- Blitz.
Shakhinya aus dem Iran ist manchmal von Anthraknose betroffen. Infolgedessen erscheinen auf den Beeren schwarze Flecken, die wachsen und den gesamten Raum der Frucht einnehmen können. Die Blätter werden an den Rändern gelb und fallen ab. Zur Bekämpfung einer solchen Pilzkrankheit werden Fungizide eingesetzt — Antrakol, Acrobat, Kuprosat, Ridomil, Thanos, Horus. Eine 3%ige Bordeaux-Mischung hilft auch.
Abschluss
Shahinya-Trauben aus dem Iran sind wegen des hellen Aussehens der Frucht und des ausgezeichneten Geschmacks beliebt. Die Hauptvorteile sind Frostbeständigkeit, einfache Kultivierung und die Fähigkeit, die Ernte zu transportieren. Zu den Mängeln gehört eine schwache Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten, wodurch das Ertragsniveau und die Qualität der Früchte verringert werden.