Drahtlose Geräte — nützlich in jedem Garten
Heutzutage entwickelt sich die Technik immer schneller und Gartengeräte folgen ihren Anforderungen. Unter den neueren Pflanzenpflegeprodukten tauchen zunehmend batteriebetriebene Modelle auf. Wie funktionieren sie und warum sollten Sie sie in Ihre Ausrüstung aufnehmen?
Der Funktionsmechanismus von Batteriegeräten
Batteriegeräte funktionieren einerseits ähnlich wie typische Elektrogeräte, weil sie ebenfalls mit Strom betrieben werden, andererseits benötigen sie aber kein Kabel, was sie ähnlich wie Verbrennungsanlagen macht. Dies ist möglich, weil die Batterie das Herzstück des Systems jedes Produkts dieser Kategorie ist. Je nach Größe und Bedarf kann es unterschiedliche Kapazitäten haben. Es reicht aus, das Ladegerät vor der Verwendung für eine bestimmte Zeit an eine Stromquelle anzuschließen — genau wie ein Mobiltelefon oder eine Kamera. Im ausgeschalteten Zustand ist der Energietank voll, sodass Sie mit der Arbeit im Garten beginnen können. Je mehr Strom Sie verbrauchen, desto schneller müssen Sie Ihr Gerät aufladen.
Vorteile für den Gärtner
Die begrenzte Laufzeit ist eigentlich der einzige Nachteil dieser Art von Gartenwerkzeug, und ihre vielen Vorteile gleichen dies sicherlich aus. Aus praktischer Sicht erhält der Eigentümer die Möglichkeit, seine Aufgaben zu erfüllen, ohne unnötigen Lärm zu verursachen. Auch der Komfort ist ein wichtiger Vorteil – akkubetriebene Geräte sind relativ leicht und handlich, gleichzeitig wird ihre Reichweite nicht durch hinterherziehende Kabel eingeschränkt. Es ist auch schwer zu übersehen, dass dies aus Umweltgründen sehr gute Analoga von Verbrennungsgeräten mit einer ähnlichen Anwendung sind. Sie geben keine schädlichen Gase in die Atmosphäre ab, da der Prozess der Kraftstoffverbrennung nicht stattfindet.
Gerätebeispiele
Eine Batterie kann fast alle großen und kleinen Maschinen antreiben, aber einige Typen eignen sich besonders gut für die tägliche Arbeit. Alle Arten von Heckenscheren können zuerst ausgetauscht werden. Ihre kleinen, aber hocheffizienten Elektromotoren haben ein geringes Gewicht, sodass sie mit einer Hand angehoben werden können und mühelos schwer zugängliche Ecken und Winkel erreichen. Aus dem gleichen Grund sind viele handgeführte Rasenmäher und Trimmer kabellos. Sie sind einfach zu bedienen und äußerst genau, sodass Sie den perfekten Rasen immer zur Hand haben. Zunehmend wird eine solche Stromquelle auch an Blasgeräten, Motorsägen und Sensen verbaut.