Öffnen der Trauben im Frühjahr
Trauben sind eine launische Pflanze, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Sie müssen genau wissen, wie man Setzlinge pflegt, wie man sie gießt und schneidet. Das Öffnen der Trauben im Frühling ist ein obligatorischer Vorgang, der von den Klima- und Wetterbedingungen abhängt.
Öffnen der Trauben im Frühjahr
Merkmale der Eröffnung von Trauben im Frühjahr
Die Verfahren zur Pflege der Trauben hängen von der Sorte ab. Sie führen Hilling, Halbbedeckung, Teilbedeckung oder Vollbedeckung des Busches durch.
Die Weinbergspflege ist eine individuelle Angelegenheit für unterschiedliche Breitengrade und deren Witterungsbedingungen. Sowohl die Wintervorbereitung als auch die Frühjahrsöffnung hängen vollständig vom Klima ab, in dem die Beeren wachsen.
Wo es keine strengen Winterfröste gibt, können Weinberge überhaupt nicht abgedeckt werden. In den zentralen Regionen Russlands haben sie es nicht eilig, die Trauben bis Ende April oder Anfang Mai zu öffnen. In den nördlichen Teilen wird die Rebe noch später aus dem Unterstand geholt, weil der Winter an diesen Orten lang ist und Rückfröste drohen.
Wie man Weintrauben öffnet
Weintrauben, die unter einer Isolierschicht überwintern, haben keine Angst vor Frost. Temperaturen von -4-5°C vertragen sie auch im geöffneten Zustand problemlos. Das liegt daran, dass die Knospen der Pflanze in diesem Moment schlafen. Geringe Temperaturschwankungen sind für sie nicht schlimm.
Im März wird das Gebiet rund um die Trauben vom restlichen Schnee befreit. Mit dem Einsetzen einer stabilen Temperatur im Frühjahr wird das für den Unterstand verwendete Material entfernt. Wie es verwendet wird:
- Polyethylen;
- Wärmematten;
- Dachmaterial;
- Schiefer;
- Schild aus Holz, Fußböden;
- Erdunterkunft;
- Säcke aus Sägemehl.
Bei Verwendung von Erdunterständen (Hilling) wird die Rebe von Erdresten befreit, um rechtzeitig mit dem Vegetationsprozess beginnen zu können.
Sie müssen mit einer bereits erwachten Rebe vorsichtig sein. Eine Pflanze, die die ersten Frühlingsknospen aufgetrieben hat, kann schon bei der kleinsten Minustemperatur erfrieren.
Offenlegung in der nördlichen Region
In den nördlichen Regionen empfiehlt es sich, die Trauben im Frühjahr nach und nach zu öffnen. Dazu werden mehrere Löcher in den Unterstand gemacht: Auf diese Weise wird die Pflanze auf natürliche Weise aushärten und atmen.
Warten auf die ersten grünen Zapfen. Sobald die Nieren schlüpfen, wird die Isolierung vollständig entfernt. So friert die Rebe nicht ein und beginnt sich unter den für sie angenehmsten Bedingungen zu entwickeln. Es ist nützlich, dass die Pflanze lüften, austrocknen und sich allmählich an die Temperatur gewöhnen kann. Im Frühjahr sollten die Reben frühestens Anfang April geöffnet werden.
Die Gefahr des vorzeitigen Öffnens der Reben
Verzögern Sie nicht das Öffnen der Trauben
Überhitzung wirkt sich negativ auf die Produktivität aus. Die Reben werden aufgrund des Treibhauseffekts, der sich unter Deckung bildet, gerügt, sodass Sie die Trauben im Frühjahr rechtzeitig öffnen müssen. Die Blätter, die dort erscheinen, verfärben sich, erhalten aber in der Sonne schnell ihre natürliche Farbe zurück.
Um ein Verrotten der Triebe zu vermeiden, ist es notwendig, die Pflanze tagsüber zu öffnen. Direkte Sonneneinstrahlung trocknet die Rinde und setzt natürliche Stoffwechselprozesse in Gang. Abends, wenn die Temperatur wieder sinkt, werden die Reben abgedeckt.
Unterschiede in der Öffnung junger Reben
Eine reife Rebe verträgt normalerweise einen leichten Temperaturabfall. Seine Rinde ist dichter und der Trieb selbst ist dicker. Für 4-5 Frühling braucht es praktisch keine teilweise Öffnung, wenn es kein extrem kaltes Wetter gibt. Sie können eine reife Rebe eine Woche früher öffnen.
Junge Stecklinge, die zum ersten Mal überwintern, können stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Sie verfaulen eher als andere unter der Decke und können auch austrocknen oder verrotten. Im Frühjahr, wenn die Nächte kalt sind, orientieren sie sich genau an diesen Trieben und bedecken abends die Rebe.
Ist eine junge Pflanze noch von Frost betroffen, kann dies ihren Ertrag beeinträchtigen und die Rebe zerstören. Wenn das Thermometer nachts nicht mehr unter 5°C fällt, müssen Sie sich um die Trauben keine Sorgen mehr machen.
Pflege der Trauben nach dem Öffnen
Ab dem Moment, in dem der Unterstand entfernt wird, beginnt die Pflanze mit der vegetativen Entwicklung. Pflege im Frühjahr für die Weinrebe ist notwendig, da sie die Qualität und Quantität der Ernte beeinflusst.
Im Frühjahr werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Offene Isolierung von Pflanzen. Entfernen Sie zur Befestigung Befestigungselemente und Bolzen von der Rebe.
- Geben Sie den Trauben etwas Zeit, um die Reben zu begradigen, denn im Winter ist die Pflanze an diese Position gewöhnt. Sie können die Pflanze nicht sofort biegen oder verdrehen: Sie können den Strauch leicht beschädigen.
- Nach dem Trocknen werden die Trauben beschnitten. Vor allem Büsche, die im Herbst nicht beschnitten wurden. Die Schnitte werden mit einer scharfen Gartenschere entlang des Astes der Rebe geschnitten.
- Führen Sie vorbeugendes Besprühen von Pflanzen mit Krankheiten und Insektenschädlingen durch. Für einen guten Wachstumsstart werden im Frühjahr Mineraldünger ausgebracht.
- Achten Sie darauf, die Rebe an die vorbereiteten Strukturen, Stangen und Drähte zu binden. Das Strumpfband wird in Schräglage oder in senkrechter Position ausgeführt.
Am gefährlichsten für die Rebe ist das Vereisen junger Triebe mit Knospen. Eis provoziert die Bildung von Mikrorissen in der Rinde. Danach können pathogene Mikroorganismen in sie eindringen.
dzs_videogallery]
Abschluss
Unabhängig von der Rebsorte sollte das Öffnen der Reben im Frühjahr vorsichtig und schrittweise erfolgen. Ein starker Temperaturabfall führt zum Absterben der Pflanze oder zu einer Verringerung ihres Ertrags.