Übersicht der KhTZ-Traktoren. Video über den Betrieb beliebter Maschinen, Eigenschaften, Wartungsempfehlungen, Bewertungen
Das Charkower Traktorenwerk begann bereits in der Vorkriegszeit im Jahr 1931 mit der Produktion seiner Maschinen.
In der Sowjetzeit waren alle KhTZ-Traktoren aufgrund ihrer breiten Einsatzmöglichkeiten, technischen Eigenschaften und Konstruktionszuverlässigkeit gefragt.
KhTZ-Traktoren sind dank kompatibler Anbaugeräte in der Lage, ein breites Spektrum an landwirtschaftlichen Arbeiten auszuführen: Pflügen, Eggen, Fräsen und Düngen des Bodens, Pflanzen und Ernten, Transportieren von Gütern, Reinigen von Straßenrändern von Schneedecken.
Die Modellpalette der Traktoren dieses Herstellers hat eine große Anzahl verschiedener Maschinen, schauen wir uns jede von ihnen genauer an.
Modellbereichsübersicht
HTZ150
Das Werk in Kharkov ist auf die Herstellung von Radtraktoren spezialisiert. Das Raupenmodell wird nur durch 1 Modell repräsentiert — KhTZ 150 t.
Es ist mit einem 150 PS starken Dieselmotor ausgestattet.
Mit dem Raupenmodul bewegen Sie sich auch auf den schwersten und zähflüssigsten Böden. Um die Steuerung zu erleichtern, ist der HTZ 150 mit einer Servolenkung ausgestattet.
Die Fahrerkabine der Planierraupe verfügt über eine Klimaanlage und einen Ventilator, um während des Betriebs eine angenehme Temperatur zu halten.
HTZ 150k
Dies ist ein Radtraktor, der zur dritten Traktionsklasse gehört.
HTZ 150k ist mit einem 128,7-PS-Dieselmotor ausgestattet. Die Masse des Traktors 150k beträgt 8,2 Tonnen, die Gesamtabmessungen des KhTZ 150k betragen 3195 × 6130 × 2406 mm.
HTZ 240k
Dies ist ein verbessertes Modell, das über größere Traktionsfähigkeiten als der KhTZ 150k verfügt. Seine maximale Tragfähigkeit erreicht 2 Tonnen.
Diese Eigenschaften werden dadurch erreicht, dass im KhTZ 240k-Traktor ein Dieselmotor mit einer Leistung von 210 PS installiert ist.
Das Gewicht des Geräts beträgt 8370 kg Abmessungen dieses Modells: 640 × 246 × 346 cm.
Die maximale Fahrgeschwindigkeit des Traktors KhTZ 240k erreicht 40 km/h.
HTZ 242k
Das Modell 240k gewann schnell an Popularität und war lange Zeit bei Landwirten gefragt. Im Laufe der Zeit und der Weiterentwicklung der Technologie besteht jedoch die Notwendigkeit, den 240k zu modernisieren.
Daher wurde das nächste Modell herausgebracht — der Radtraktor KhTZ 242k.
Es ist mit einem Dieselmotor mit einer Leistung von 240 PS ausgestattet. Dadurch erhöhte sich die maximale Tragfähigkeit auf 5 Tonnen.
Beim Radtraktor KhTZ 242k wurden das Getriebe (um schweren Lasten standzuhalten) und das Hydrauliksystem (um Arbeiten in Kompatibilität mit modernen Hochgeschwindigkeitsanbaugeräten ausführen zu können) verbessert.
Die Gesamtabmessungen dieses Modells betragen 6596 x 2460 x 3565 mm.
Der Traktor KhTZ 242k verfügt über einen zusätzlichen Sitz, eine Lüftungs- und Klimaanlage.
HTZ 243k
Dies ist ein weiteres Upgrade des 240k-Modells.
Auf dem KhTZ 243k-Traktor ist ein Motor mit einer erhöhten Leistung von bis zu 250 PS installiert.
Er ist in der Lage, festere Böden und schwerere Anbaugeräte zu handhaben als der 240k.
Die Masse von 243k beträgt 8450 kg.
HTZ3512
Dieses Modell ist ein Minitraktor. Es ist mit einem einfachen Dieselmotor mit einer Leistung von 35 PS ausgestattet.
Der Kraftstofftank hat ein Volumen von 50 Litern mit einer durchschnittlichen Durchflussrate von 5-7 l / h, wodurch die Autonomie des Geräts über einen langen Zeitraum gewährleistet werden kann.
Das Laufwerk in KhTZ 3512 ist 4 × 2 installiert.
Die Masse dieses Radtraktors beträgt 2128 kg.
HTZ3522
Dies ist ein leichter Traktor mit einem 35-PS-Dieselmotor.
KhTZ 3522 kann Geschwindigkeiten von bis zu 30 km / h erreichen.
Dahinter ist eine abhängige Zapfwelle eingebaut.
Der Radtraktor HTZ 3522 hat einen 4×4-Antrieb.
HTZ5020
Dies ist ein leichtes Modell, das für den Einsatz auf präpariertem Land ausgelegt ist. Die Leistung des HTZ 5020-Motors beträgt 50 PS.
Er arbeitet mit Diesel.
Die Raupenbreite kann zwischen 140 und 180 cm eingestellt werden, was praktisch ist, wenn landwirtschaftliche Nutzpflanzen gemäht oder andere Anbauarbeiten zwischen den Reihen durchgeführt werden.
Das Gewicht des Radtraktors Modell 5020 beträgt 2980 kg.
HTZ17221
Der Radtraktor HTZ 17221 ist mit einem Dieselmotor ausgestattet. 180 PS.
Die Bewegungsgeschwindigkeit dieser Maschine kann 50-60 km / h erreichen.
Die Masse der Einheit beträgt 8870 kg.
Auf dem Traktor KhTZ 17221 ist ein 4 × 4-Antrieb installiert.
Dieses Modell verwendet Räder mit großem Durchmesser, wodurch der Druck auf den Boden erheblich reduziert und der Kraftstoffverbrauch um etwa 15 % gesenkt wird.
Technischer Service
HTZ-Traktoren erfreuen sich aufgrund der einfachen Wartungs- und Reparaturarbeiten großer Beliebtheit.
Lösungen für die meisten Probleme finden Sie in der Bedienungsanleitung. Dieses Dokument muss für jeden Schlepperbesitzer griffbereit sein.
Das Benutzerhandbuch enthält grundlegende Informationen zu: technischen Spezifikationen, Sicherheitsmaßnahmen, Betriebsvorschriften, Umgang mit verschiedenen Anbaugeräten, Wartung, Vorschriften zur Lagerung des Traktors und zur Behebung grundlegender Störungen.
- Alle Traktoren dieser Marke sind professionell und erfordern eine ordnungsgemäße Motorwartung.
- Im Winter müssen die Öle M-8G2 oder M-8G2k eingefüllt werden.
- Im Sommer können Sie weniger viskose Sorten verwenden: M-10G2 oder M-10G2k.
- Der Schmierstoff muss nach 1000 Betriebsstunden des Traktors gewechselt werden.
- Vor dem Ölwechsel muss der Motor aufgewärmt werden, um die Freisetzung des Schmiermittels aus dem System zu erleichtern. Bergbau muss in einen zuvor vorbereiteten Behälter abgelassen und an den entsprechenden Stellen entsorgt werden.
- Es wird empfohlen, das Getriebe mit TEP-15-Öl zu füllen. Der Schmierstoff in dieser Baugruppe muss alle 2000 Betriebsstunden gewechselt werden.
- Dieselkraftstoff muss frisch und sauber verwendet werden und den geltenden Normen entsprechen. Die Verwendung eines alten Dieselmotors ist nicht erlaubt. Es sollte keine mechanischen Verunreinigungen und Sedimente von Drittanbietern enthalten.
Beheben
Jeder Traktorbesitzer sollte den Aufbau dieser Maschine kennen und wissen, wie die häufigsten Störungen behoben werden können.
Wenn die Kupplung «führt», dann könnte dies hier gedient haben:
- Der Abschaltantrieb liegt nicht vollständig auf der Kupplung auf (Antrieb in die richtige Position bringen);
- Der Abstand zwischen den Teilen hat sich vergrößert (er sollte angepasst werden);
- Die Nabe der angetriebenen Scheibe steckt fest (die Keile müssen gereinigt werden);
- Die Mitnehmerscheibe ist durch Verformung ausgefallen (hier hilft nur ein kompletter Austausch des Ersatzteils);
- Ausfall der Overlay-Festplatte (wieder nur Ersatz);
- Probleme mit der Bremse (falsches Spiel oder Verschleiß).
- Wenn das Schalten schwierig ist, muss die Länge der Schaltsperrstange, der Kupplungsbremsen oder des Abschaltaktuators angepasst werden.
Wenn das Hydrauliksystem zu geringen Öldruck anzeigt:
- Schmiermittelstand zu niedrig (nachfüllen);
- Der Hydraulikantriebsfilter ist verstopft (er sollte gereinigt werden);
- Ausfall der Ölpumpe (komplette Pumpe oder defekte Teile ersetzen).
Videoüberprüfung
Hydrauliksystem:
Montiertes System:
Eigentümer-Feedback
Nachfolgend einige Meinungen aus thematischen Foren über die Erfahrungen mit dem Betrieb von KhTZ-Traktoren:
Alexander über HTZ 17221:
„Ich arbeite seit der dritten Saison und bin grundsätzlich zufrieden. Die Bodenbearbeitung vor der Saat erfolgt problemlos. Genauso wie das Pflanzen von Feldfrüchten. Der Motor läuft rund und flüssig, es gab aber auch Pannen:
- Im ersten Jahr brachen die Zähne der Hinterachse ab (sie wurden im Rahmen der Garantie im Servicecenter ersetzt).
- Dann bekam der Schlauch am Hydrauliksystem einen Riss und musste ersetzt werden;
- Am Kontrollpunkt begann das Ventil zu sinken, ich musste es selbst reparieren.
- Die Fahrerkabine ist groß, aber das Geräusch ist wie in einem Zug, es kommt nicht nur vom Motor, sondern auch das ganze Armaturenbrett scheppert.
Es gibt keine Beschwerden über die Arbeit, aber es gibt immer noch Beschwerden über die Montage.“