KAMAZ-43114. Technische Beschreibung und Eigenschaften der Maschine
KAMAZ-43114: Geländewagen mit Allradantrieb
Der erste KamAZ-43114 verließ 1996 das Fließband des Kama-Werks, aber die Geschichte seiner Entstehung begann etwas früher. Tatsache ist, dass das Modell auf der Grundlage der Erfahrungen des Krieges in Afghanistan entwickelt wurde, wo militärische Geländefahrzeuge aktiv eingesetzt wurden. Basierend auf den gesammelten Erfahrungen unter Verwendung von Komponenten und Baugruppen älterer Modelle wurde ein neues Armee-Geländefahrzeug entwickelt. Er fand jedoch sofort Anwendung im zivilen Bereich. Sie interessieren sich insbesondere für die Gas- und Ölindustrie, das Auto wird als Holztransporter verwendet, verschiedene Aufbauten und Manipulatoren werden darauf installiert. Das Auto nahm auch an Sportwettbewerben teil. Sie hat sich bei der berühmten Rallye Paris-Dakar bewährt.
Die Veröffentlichung des Modells KamAZ-43114 wurde 2015 eingestellt und durch einen moderneren KamAZ 5350-Lkw ersetzt.
Exterieur und Interieur von KAMAZ-43114
Der Truck fällt mit strengen, etwas aggressiven Formen und einer recht hohen Bodenfreiheit auf. Bauartbedingt handelt es sich um ein dreiachsiges Rahmenfahrgestell mit drei Antriebsachsen und einem Frontaggregat. Das Auto war mit einer einzelnen oder geteilten (je nach Baujahr) Windschutzscheibe, großen Spiegeln und einer Metallstoßstange ausgestattet. Je nach Verwendungszweck könnte KamAZ-43114 mit einer Winde ausgestattet werden, die von einem Nebenabtrieb angetrieben wird.
Im Fahrgastraum wurden drei Sitze eingebaut, ein Liegeplatz ist nur für die Bordversion des Autos verfügbar. Die Innenarchitektur zeichnete sich durch lakonische Formen und Askese aus. Die einteilige Metallplatte gab genügend Informationen, um das Auto zu fahren. Die Lenkung erhielt einen hydraulischen Verstärker. Das Auto war mit einem Luftfilter-Abfallsensor, einer autonomen Heizung und einer Vorheizung ausgestattet. Militärversionen des Fahrzeugs im Kabinendach hatten Luken zum Schießen oder Evakuieren der Besatzung. Zivile Versionen unterschieden sich in der Farbe des Führerhauses. Insbesondere wurden leuchtend orangefarbene Autos für die Bergbauindustrie geliefert.
Wie viel kostet KamAZ-43114?
Neuwagen werden nicht zum Verkauf angeboten, da deren Produktion vor einigen Jahren eingestellt wurde. Auf dem Sekundärmarkt hängt der Preis von KamAZ-43114 von vielen Faktoren ab. Insbesondere aus Laufleistung, Baujahr und technischem Zustand. Heute können Sie einen LKW von 2002 bis 2005 in einem zufriedenstellenden technischen Zustand zu einem Preis von 900 bis 000 Rubel kaufen, je nach Konfiguration.
KamAZ-43114: Technische Beschreibung und Eigenschaften der Maschine
Gesamtabmessungen und Gewichtseigenschaften
- Gesamtlänge des Autos mit Karosserie: 7 Millimeter;
- Höhe entlang des Luftansaugrohrs: 3 mm;
- Breite (ohne Außenspiegel): 2 mm;
- Bodenfreiheit: 365 Millimeter;
- Gesamtwenderadius: 11 Meter;
- Länge / Breite der Ladefläche: 4 892/2 470 mm;
- Ladepritschenhöhe: 1 mm;
- Plattenhöhe: 730 mm;
- Bruttoleergewicht: 9 Kilogramm;
- Tragfähigkeit des Geländewagens KamAZ-43114: 6 kg;
- Zulässiges Gesamtgewicht als Teil eines Lastzuges: 27 kg (bei Fahrten im Gelände — 350 kg);
- Wattiefe: 1,5 Meter;
- Maximale LKW-Geschwindigkeit: 90 Kilometer / Stunde.
Netzteil und Kraftstoffverbrauch KAMAZ-43114
Das Auto wird von einem Kraftwerk der heimischen Produktion KAMAZ-740.31-240 angetrieben. Konstruktiv handelt es sich um einen Achtzylinder-Dieselmotor mit V-förmiger Zylinderanordnung, Turboaufladung und Umluftkühlung. Das Auto ist mit einem Turbolader ausgestattet, dessen Hauptelemente eine Turbine und ein Kompressor sind, dank denen komprimierte Luft zum Motor geleitet wird.
Der Turbodiesel KamAZ-740.31-240 mit einer Kurbelwellendrehzahl von 2 U / min entwickelt eine Nennleistung von 200 PS bei einem Volumen von 240 Litern. Der Motor hat eine Standardmotorressource für Haushaltsmotoren — 10,86 Kilometer, er ist mit einer Vorstartheizung ausgestattet, die das Starten in der kalten Jahreszeit erleichtert. Der Schwachpunkt von KamAZ-800-000 ist seine Umweltleistung: Es erfüllt die Anforderungen der Norm Euro 740.31. Eines der Merkmale des Motors ist ein Lärmschutz, der den Geräuschpegel reduziert.
Der Kraftstoffverbrauch hängt in vielerlei Hinsicht von der Betriebssaison und der Belastung des Fahrzeugs ab. Im Sommer verbraucht KamAZ-43114 beim Fahren auf einer asphaltierten Straße 33,5 Liter pro 100 Kilometer, im Winter steigt dieser Wert auf 37,3 Liter. In der Grundausstattung ist der Geländewagen mit zwei Kraftstofftanks mit einem Gesamtvolumen von 420 Litern (210 + 210) ausgestattet.
Einige Modifikationen des Autos können mit einem Haupttank von 170 Litern und einem zusätzlichen Fassungsvermögen von 125 Litern ausgestattet werden.
Übertragungs- und Stromversorgungssystem des Geländewagens KamAZ-43114
Als Getriebe kommt am LKW das bewährte KamAZ-154-Getriebe zum Einsatz. Diese Zehngang-Mechanik besteht aus einer Haupt-Fünfgang-Box und einem zweistufigen Getriebe (Teiler), das 10 Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge bereitstellt. Die Hauptteile des Schaltgetriebes werden durch Sprühen geschmiert, das Öl für die Zahnräder des Verteilers und des Hauptgetriebes kommt von einem speziellen Ölgebläse. Außerdem ist der Geländewagen mit einem zweistufigen Verteilergetriebe mit pneumatischem Antrieb und sperrbarem Mittendifferenzial ausgestattet. Die Zugkraft vom Motor auf Vorder- und Hinterachse wird über Kardanwellen übertragen.
Das Design des Autos sieht das Vorhandensein einer trockenen Doppelscheibenkupplung mit hydraulischem Antrieb und pneumatischem Verstärker vor, dank derer Motor und Getriebe zusammenwirken.
Das Auto KamAZ-43114 wird mit Einstabverkabelung betrieben, alle seine Stromkreise und elektrischen Geräte werden von zwei 12-Volt-Batterien mit einer Kapazität von jeweils 190 A / h gespeist. Zusätzlich ist der Lkw mit einem 28-Volt-Generator mit einer Leistung von 2 Kilowatt und einem Spannungswandler ausgestattet.
Ein schematisches Diagramm der Stromversorgung eines KamAZ-43114-LKW ist hier verfügbar:
Bremssystem und Federung KAMAZ-43114
Für die Sicherheit des Autos sind pneumatische Trommelbremsen verantwortlich, die sich seit langem in ihrer Wirksamkeit und Zuverlässigkeit bewährt haben. Jedes Rad hat eine Bremstrommel mit Gusssätteln mit einem Durchmesser von 400 Millimetern, die Breite der Bremsbeläge beträgt 140 mm. Die über Energiespeicher betriebene Feststellbremse wird vom Fahrerhaus aus bedient. Die Sicherheit des Staplers wird durch das Vorhandensein einer Reserve- und Hilfsbremse erhöht. Alle Bremssysteme haben gemeinsame Komponenten, arbeiten aber autonom.
Die Hauptteile der Vorderradaufhängung KamAZ-43114 sind zwei Fünfzehnblattfedern, Befestigungsteile und zwei hydraulische Stoßdämpfer, teleskopierbar. Bei der Konstruktion der Hinterradaufhängung haben die Ingenieure das Vorhandensein von Stoßdämpfern ausgeschlossen. Die Hauptarbeit leisten hier halbelliptische Federn, ein Balancer und Düsenstangen. Um ein starkes Rollen und Umkippen des Autos zu verhindern, ist ein Querstabilisator eingebaut.
Detaillierte Fahrzeugspezifikationen finden Sie hier:
Gewichtsparameter und Belastungen | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Das bestückte Gewicht des Fahrgestells, kg | 7670 | ||||||||||||||||||
— Last auf der Vorderachse, kg | 4300 | ||||||||||||||||||
— Belastung des hinteren Drehgestells, kg | 3370 | ||||||||||||||||||
Zulässiges Aufbaugewicht mit Zuladung, kg | 7600 | ||||||||||||||||||
Gesamtgewicht des Fahrzeugs mit Aufbau, kg | 15420 | ||||||||||||||||||
— Last auf der Vorderachse, kg | 5490 | ||||||||||||||||||
— Belastung des hinteren Drehgestells, kg | 9930 | ||||||||||||||||||
Gesamtmasse des Anhängers, kg | 7500 (* 12000) | ||||||||||||||||||
Gesamtmasse des Lastzuges, kg | 22920 (* 27420) | ||||||||||||||||||
Motor | |||||||||||||||||||
Modell | 740.31-240 | ||||||||||||||||||
Typ | Diesel mit Turbolader, mit Luft-Luft-Nachkühlung | ||||||||||||||||||
Maximale Nettoleistung, kW (PS) | 165 (224) | ||||||||||||||||||
Nennleistung, brutto, kW (PS) | 176 (240) | ||||||||||||||||||
bei Kurbelwellendrehzahl, U/min | 2200 | ||||||||||||||||||
Maximal nutzbares Drehmoment, Nm (kg cm) | 912 (93) | ||||||||||||||||||
bei Kurbelwellendrehzahl, U/min | 1100 min. | ||||||||||||||||||
Lage und Anzahl der Zylinder | V-förmig, 8 | ||||||||||||||||||
Arbeitsvolumen, l | 10,85 | ||||||||||||||||||
Zylinderdurchmesser und Hub, mm | 120 / 120 | ||||||||||||||||||
Grad der Kompression | 16,5 | ||||||||||||||||||
Versorgungssystem | |||||||||||||||||||
Tankinhalt, l** | 210 + 210 oder 170 + 125 oder 210 | ||||||||||||||||||
Elektrische Ausrüstung | |||||||||||||||||||
Spannung, V | 24 | ||||||||||||||||||
Batterien, V/A h | 2 × 12/190 | ||||||||||||||||||
Lichtmaschine, V/W | 28 / 2000 | ||||||||||||||||||
Kupplung | |||||||||||||||||||
Typ | Reibung, trocken, zwei Scheiben | ||||||||||||||||||
Привод | hydraulisch mit pneumatischem Verstärker | ||||||||||||||||||
Getriebe | |||||||||||||||||||
Typ | mechanisch, Zehngang | ||||||||||||||||||
Management | mechanisch, ferngesteuert | ||||||||||||||||||
Übersetzungsverhältnisse in Gängen | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Verteilergetriebe | |||||||||||||||||||
Typ | mechanisch, zweistufig mit sperrbarem Mittendifferential | ||||||||||||||||||
Management | pneumatisch | ||||||||||||||||||
Übersetzungsverhältnisse | |||||||||||||||||||
— erster Gang (niedrig) | 1,692 | ||||||||||||||||||
— zweiter Gang (höchster) | 0,917 | ||||||||||||||||||
Hauptzahnrad | |||||||||||||||||||
Übersetzungsverhältnis | 6,53 | ||||||||||||||||||
Bremsen | |||||||||||||||||||
Привод | pneumatisch | ||||||||||||||||||
Abmessungen: Trommeldurchmesser, mm | 400 | ||||||||||||||||||
Bremsbelagbreite, mm | 140 | ||||||||||||||||||
Gesamtfläche der Bremsbeläge, cm2 | 6300 | ||||||||||||||||||
Räder und Reifen | |||||||||||||||||||
Radtyp | Platte | ||||||||||||||||||
Reifentyp | pneumatisch, druckgesteuert | ||||||||||||||||||
Felgengröße | 12,2-20,9 (310-533) | ||||||||||||||||||
Reifengröße | 425/85 R21 (1260×425-533Р) | ||||||||||||||||||
Kabine | |||||||||||||||||||
Typ | über dem Motor gelegen, mit hohem Dach | ||||||||||||||||||
Ausführung** | ohne Bett oder mit Bett | ||||||||||||||||||
Eigenschaften eines / m mit einem Bruttogewicht von 15420 kg | |||||||||||||||||||
Höchstgeschwindigkeit, nicht weniger als km/h | 90 | ||||||||||||||||||
Steigwinkel, nicht weniger als % | 31 | ||||||||||||||||||
Äußerer Gesamtwenderadius, m | 11,3 | ||||||||||||||||||
Optionale Ausrüstung** | |||||||||||||||||||
— Winde mit Zapfwelle (PTO); | |||||||||||||||||||
— Zapfwelle für den Antrieb von Aggregaten von Sonderaufbauten. | |||||||||||||||||||
* Zulässig beim Betrieb auf Straßen mit hartem Untergrund | |||||||||||||||||||
beschichtet. | |||||||||||||||||||
** Je nach Konfiguration. |
Technische Anweisungen und Bedienungsanleitung für KAMAZ-43114 sind hier verfügbar:
Bedienungsanleitung herunterladen
Videoüberprüfung KamAZ-43114
Übersicht der Kabine und Bedienelemente KamAZ-43114:
Das Gerät, die Leistungsmerkmale und die Wartung des Armeelastwagens KamAZ-43114:
Premiere des Militär-Dreiachsers KAMAZ-43114:
Was sie in den Foren schreiben: Bewertungen von Besitzern und Fahrern über den KamAZ-43114-Lkw
Fedor Pomerantsev, 51 Jahre alt, Gebiet Wologda:
Der Holztransporter KamAZ-43114 wurde 2016 gekauft, das Auto war frisch — 2012 der Veröffentlichung. Ich habe dieses Modell unter Berücksichtigung der Offroad-Betriebsbedingungen gekauft. Es gibt keine Beschwerden über die Leistung des Motors, die Durchgängigkeit und die Zuverlässigkeit der Haupteinheiten. Ein paar Monate nach dem Kauf musste ich das Kardanwellenkreuz wechseln, letztes Jahr habe ich den Kühler rausgeschmissen — ich habe einen neuen gekauft: KamAZ hat generell Probleme damit. Grundsätzlich ein gutes Auto.