KAMAZ-5511. Übertragung und Stromversorgung. Bremsen und Federung. Was sie in den Foren schreiben: Bewertungen der Eigentümer
KAMAZ-5511: ein einfacher und zuverlässiger Muldenkipper
Die Popularität dieses Muldenkippers wird durch die Tatsache belegt, dass seine Produktion mehr als 13 Jahre dauerte: von 1977 bis 1990. Besondere Merkmale von KamAZ-5511 sind seine hohe Zuverlässigkeit. Einfache Bedienung, hoher Durchsatz und Multifunktionalität. Auf dem KamAZ-5511-Chassis wurden nicht nur Kippmulden installiert, es wurde auch als Betonmischer (Mischer), Getreidetransporter, andere Manipulatoren und Aufbauten verwendet und wird darauf installiert. Vor dem Hintergrund seiner Kollegen stach der Truck durch eine leuchtend orange Farbe hervor — diese Farbe war in den 70-80er Jahren sehr ungewöhnlich.
Das Auto ist eine zuverlässige, wartungs- und reparaturfreundliche dreiachsige Rahmenkonstruktion mit zwei Antriebsachsen (Radanordnung sechs mal vier). Vor dem Fahrgestell ist eine standardmäßige KamAZ-Klappkabine installiert, unter der sich ein Aggregat befindet. Die meisten Komponenten und Teile von KamAZ-5511 sind mit anderen Lastwagen des Kama Automobile Plant vereinheitlicht, aber gleichzeitig erhielt der Muldenkipper einen verbesserten Alarm und Scheinwerfer mit asymmetrischer Beleuchtung (die Wahrscheinlichkeit, den Fahrer entgegenkommender Fahrzeuge zu blenden, verringerte sich). .
Auf dem KamAZ-5511-Chassis wurde eine traditionelle Ganzmetallkabine installiert, der Innenraum unterschied sich nicht im Komfort und im Vorhandensein einer großen Anzahl von Geräten. Die Kabine verfügt über zwei luftgefederte Sitze (Schlafsack wird nicht mitgeliefert), eine autonome Heizung und einen Ventilator. Das Armaturenbrett ist einteilig, aus Metall, die Platzierung von Instrumenten und Anzeigen führt häufig zu Beschwerden von Fahrern. Gleichzeitig ist das Vorhandensein einer Servolenkung, einer guten Wärme- und Schalldämmung der Kabine zu beachten, die außerdem ein hohes Dach erhielt.
Trotz der Tatsache, dass die Produktion von KamAZ-5511 bereits 1990 eingestellt wurde, ist dieses Modell auf dem Sekundärmarkt weit verbreitet. Die Frage, wie viel so ein Auto kostet, ist nicht einfach zu beantworten. Es hängt alles vom technischen Zustand, Baujahr und Kilometerstand eines bestimmten Autos ab.
Ein Lastwagen, der Ende der 70er — Anfang der 80er Jahre hergestellt wurde, kostet 150 — 250 Rubel. Autos der letzten Produktionsjahre (1988-1990) werden zu einem Preis von 350-400 Tausend Rubel verkauft.
KamAZ-5511: Beschreibung, technische und betriebliche Eigenschaften
Abmessungen und Tragfähigkeit
- Gesamtlänge des Wagens: 7 Millimeter;
- Überdachungshöhe des Anhängers: 2 mm;
- Breite mit angeklappten Spiegeln: 2 mm;
- Leergewicht des Muldenkippers: 9 Kilogramm;
- Maximale Tragfähigkeit: 13 kg;
- LKW-Gesamtgewicht: 22 Tonnen;
- Körpervolumen: 6,6 Kubikmeter;
- Maximaler Kippwinkel der Kippmulde: 60;
- Auswurfrichtung: durch die Heckklappe
- Äußerer Gesamtwenderadius: 9 Meter;
- Art der Räder: Scheibe;
- Reifengröße: 9.00 R20 (260 R508);
- Beschleunigungszeit auf 60 km/h: 50 Sekunden;
- Höchstgeschwindigkeit laut Pass: 80 km/h.
Motor- und Kraftstoffverbrauch
Die meisten KamAZ-5511-Fahrzeuge werden von einem Haushaltsdieselmotor KAMAZ 740.10 angetrieben. Bereits Mitte der 70er Jahre entwickelt, hatte dieser Motor vor der ersten Überholung eine Laufleistung von nur 180 Kilometern. Zukünftig wurde der Dieselmotor aufgerüstet und seine Ressource auf 000 km erhöht. Ein weiterer Nachteil dieses Motormodells ist die große Menge an Schadstoffen, die in die Atmosphäre emittiert werden. KAMAZ 400 erfüllt keine Umweltnorm (manchmal wird solchen Motoren der Index Euro 000 zugewiesen). Die geringe Umweltfreundlichkeit des Autos kann zu Schwierigkeiten beim Einsatz in russischen Großstädten führen. Die Behörden einiger Städte haben bereits die Einfahrt für Fahrzeuge verboten, die die Euro-740.10-Norm nicht erfüllen.
Strukturell ist KAMAZ 740.10 eine V-förmige atmosphärische Acht (es gibt kein Turboladersystem). Das Arbeitsvolumen des Triebwerks beträgt 10,86 Liter, die Leistung auf dem Typenschild wird mit 210 PS angegeben, das Drehmoment beträgt 590 N * m. Zu den Vorteilen des Motors gehören seine Anspruchslosigkeit gegenüber der Kraftstoffqualität und die Tatsache, dass er für den Betrieb in verschiedenen Klimazonen geeignet ist: bei Temperaturen von -45 bis + 40C. Auch die Tatsache, dass dieser Motor bis zu einer Höhe von 3 Metern betrieben werden kann, spricht für die Vielseitigkeit dieses Motors. Es sei darauf hingewiesen, dass der KAMAZ 000-Motor noch nicht aus der Produktion ist. Es kann auf der Website des Herstellers zu einem Preis von 740.10 Rubel gekauft werden.
Nach heutigen Maßstäben kann der KamAZ-5511-Motor nicht als sparsam bezeichnet werden, der angegebene Kraftstoffverbrauch beträgt 27 Liter im Sommer und 30 Liter im Winter. Laut Fahrern kann der tatsächliche Verbrauch jedoch um 25-30 % höher liegen. Der Regelverbrauch bei 80 km/h beträgt 39,5 Liter auf 100 Kilometer. Serienmäßig ist der Lkw mit einem 300-Liter-Kraftstofftank ausgestattet.
Übertragung und Stromversorgung KAMAZ-5511
Der Lkw war mit einem inländischen Fünfgang-Schaltgetriebe KamAZ-14 ausgestattet. Diese Mechanik wurde zu einer Zeit konstruiert, als die Division noch nicht verwendet wurde, daher gibt es hier keinen solchen Knoten. Ein mit diesem Schaltgetriebe ausgestattetes Auto hat fünf Vorwärts- und einen Rückwärtsgang mit Übersetzungsverhältnissen von 7,62 — 1 und einem maximalen Drehmoment von 667 N * m. Das KamAZ-14-Getriebe ist einfach zu bedienen und sehr langlebig. Das Zusammenspiel von Schaltgetriebe und Antriebseinheit erfolgt mit Hilfe einer trockenen Zweischeiben-Reibungskupplung mit hydraulischem Antrieb und pneumatischem Verstärker.
Der KAMAZ-5511 ist mit einem hydraulischen Kippmechanismus ausgestattet, das Anheben der Karosserie erfolgt über eine Zapfwelle und einen Hydraulikzylinder des Hebemechanismus. Das Entladen des Muldenkippers wird von der LKW-Kabine aus gesteuert.
Stromkreise und Elektrogeräte des Lkw werden von zwei 12-Volt-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 380 Ah versorgt. Der reguläre Betrieb elektrischer Geräte wird von einem 28-Volt-Generator mit einer Leistung von 2 Kilowatt und einem Spannungsregler gewährleistet.
Den Schaltplan und das Verkabelungssystem des Muldenkippers KamAZ-5511 finden Sie hier:
Bremsen und Federung KAMAZ-5511
Das Auto ist mit Standard-Trommelbremsen mit pneumatischem Antrieb ausgestattet. Der Durchmesser der Bremstrommel beträgt 400 mm, die Belagbreite 140 mm. Zusätzlich zu den Hauptbremsen ist KamAZ-5511 mit Hilfs-, Reserve- und Feststellbremssystemen ausgestattet. Auch eine Bremsanlage ist verbaut.
Die Hauptelemente der Vorderradaufhängung sind Zweiblattfedern, die in Verbindung mit hydraulischen Stoßdämpfern arbeiten. Die Hinterradaufhängung ist nach einem ähnlichen System ausgelegt, allerdings sind hier ein Dreiblattfederbock und ein Querwankstabilisator verbaut. Das Auto ist mit doppelscheibenlosen Hinterrädern ausgestattet.
Detaillierte technische und betriebliche Eigenschaften des Muldenkippers KamAZ-5511 finden Sie hier:
Модели | KAMAZ-55111 | KAMAZ-55102 |
---|---|---|
Tragfähigkeit | 13000 (10000) | 7000 |
Leergewicht, kg | 9050 | 8480 |
Einschließlich: | ||
Vorderachse | 3850 | 3500 |
auf dem Wagen | 5200 | 4980 |
Brutto-Fahrzeuggewicht, kg | 22200 | 15630 |
Einschließlich: | ||
Vorderachse | 5500 | 4500 |
auf dem Wagen | 16700 | 11130 |
Zulässiges Anhängergewicht, kg | 11500 | |
Max, Fahrzeuggeschwindigkeit, km/h | 90 | 80 |
der gleiche Straßenzug | 80 | |
Fahrzeugbeschleunigungszeit bis 60 km/h, s | 50 | 35 |
Fahrzeugauslauf ab 50 km/h, m | 800 | 700 |
max. die überwundene Steigung mit dem Auto, % | 25 | 30 |
Kontrolle des Kraftstoffverbrauchs des Fahrzeugs bei 60 km / h, l / 100 km | 28,0 | 24,0 |
Das gleiche, Straßenzüge | 35,0 | |
Kontrolle des Kraftstoffverbrauchs des Fahrzeugs bei 80 km / h, l / 100 km | 39,0 | 31,0 |
Das gleiche, Straßenzüge | 47,0 | |
Wenderadius, m: | ||
am Außenrad | 8,0 | 8,5 |
Gesamt | 9,0 | 9,3 |
Körpervolumen, m: | ||
mit Hauptseiten | 6,6 | 7,9 |
mit Zusatzplatten | 10,1 | |
mit Verlängerungsseiten | 15,8 | |
Hubzeit eines beladenen Körpers bei 2200 U/min, s | 19 | 18 |
Absenkzeit des leeren Aufbaus, s | 18 | 18 |
Kippwinkel der Karosserie, Grad: | ||
назад | 60 | |
zu den Seiten | 50 | |
Gesamthöhe bei um 50° gekippter Plattform, mm | 4000 | |
Erhöhung der Gesamtbreite des Autos zur Seite der Entladung, mm | 1290 |
KamAZ-5511: Videobewertung des Autos
Beispielhafter alter Mann KamAZ-5511:
Reparatur des Hydraulikzylinders zum Heben der Karosserie am KamAZ-5511, andere Fehlfunktionen:
Detaillierte Videobewertung von KamAZ-5511:
Was sie in den Foren schreiben: Bewertungen von Besitzern und Fahrern von KamAZ-5511
Anatoly Oganesyan, 34 Jahre, Region Krasnodar:
Ich habe das Auto 2013 gekauft und es lief 1988 vom Band. Die Kabine war verrostet, die Leiche musste verdaut werden, der Motor wurde sofort in die Hauptstadt geschickt. Sie haben es gereinigt, geschweißt, lackiert, aussortiert, und jetzt arbeitet unser KamAZ-5511 bereits am Transport von Sand und Kies. Nach der Reparatur gab es keine nennenswerten Schäden (an Kleinigkeiten denke ich nicht). Meiner Meinung nach ein sehr zuverlässiges Arbeitstier, das sein investiertes Geld auf jeden Fall wert ist. Natürlich sind sein Design und vor allem die Kabine sehr veraltet, aber das ist mir noch egal.