KAMAZ-55111. Wichtigste betriebliche und technische Merkmale
KAMAZ-55111: zuverlässiger «Bau»-Muldenkipper
Der Lkw KamAZ-55111 wurde unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile des früheren Modells KamAZ 5511 konstruiert.Die ersten Exemplare des neuen Muldenkippers verließen 1988 das Fließband des Werks, der letzte Lkw dieser Modifikation wurde 2012 auf den Markt gebracht. Auf der Basis der Plattform wurden nicht nur Muldenkipper mit erhöhter Nutzlast (13 Tonnen) hergestellt, sondern auch verschiedene militärische Ausrüstung installiert. Das Militärmodell wurde durch seine hohe Geländegängigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Bedienung angezogen. Der Hauptzweck des Muldenkippers ist jedoch der Transport von Baumaterialien über kurze Distanzen.
Strukturell ist KAMAZ-55111 ein Rahmenlastwagen mit Frontmotor und einer 6 * 4-Radanordnung. Der Muldenkipper zeichnet sich durch Heckentladung aus, die Karosserie ist mit einem Heizsystem ausgestattet, das mit Abgasen aus dem Schalldämpfer ausgeführt wird. Das Fahrzeug ist mit einem herunterklappbaren Standard-Kamzov-Fahrerhaus aus Ganzmetall ausgestattet, in dem zwei oder drei luftgefederte Sitze eingebaut sind; ein Schlafsack ist in den meisten Lastwagen nicht vorhanden. Der Fahrersitz verfügt über einen Mechanismus zum Einstellen der Höhe, des Abstands zur Lenksäule und der Rückenlehne.
Einige Modelle haben elektrische Fensterheber, alle Autos sind mit autonomen Heizungen und hydraulischer Servolenkung (GUR) ausgestattet. Bei den neuesten Modifikationen des Lastwagens wurden einteilige Windschutzscheiben eingebaut, die die Sicht aus der Kabine erheblich verbesserten. Bei der Dekoration der Kabine werden nicht sehr hochwertige, leicht zu verschmutzende und harte Materialien verwendet, was bei den Fahrern zu Unzufriedenheit führt.
Aufgrund der Einstellung der Produktion gibt es keine Möglichkeit, einen neuen KamAZ-55111-Muldenkipper zu kaufen. Lastwagen der letzten Produktionsjahre (2009-2010) können zu einem Preis von 1,7 — 1,9 Millionen Rubel gekauft werden. Es gibt immer noch viele Anzeigen im Internet für den Verkauf von Autos von 1998 bis 2003, die Kosten für solche Autos überschreiten 500 Rubel nicht. Die ideale Option wäre, ein Auto zu kaufen, das aus dem Lager der Armee entfernt wurde. Solche Lastwagen haben eine geringe Laufleistung, werden aber oft ohne Karosserie verkauft, weil militärische Ausrüstung von ihnen entfernt wird.
Die Kosten für KAMAZ-55111, der aus dem Lager der Armee entfernt wurde, erreichen 1 Million Rubel.
KamAZ-55111: Hauptbetriebs- und technische Merkmale
Gesamtabmessungen und Tragfähigkeit
- Muldenhöhe: 2 Millimeter;
- Länge: 6 690 mm;
- Breite ohne Spiegel: 2 mm;
- Achsabstand: 2 — 840 mm;
- Bodenfreiheit: 290 mm;
- Maximaler äußerer Wenderadius: 9 Meter;
- Plattformvolumen: 6,6 Würfel;
- Gewicht des ausgerüsteten Lkw: 9 Kilogramm;
- Tragfähigkeit: 13 kg;
- Gesamtgewicht des beladenen Fahrzeugs: 23 kg;
- Gesamtgewicht als Teil eines Lastzugs: 35,1 Tonnen;
- Größter Hubwinkel der Plattform: 60;
- Maximaler Steigwinkel: 25 %;
- Radtyp: Scheibe
- Reifentyp: pneumatisch, Schlauch
- Reifengröße: 10.00 R20 (280 R508) 11.00 R20 (300 R508)
- Maximale Lkw-Geschwindigkeit: 90 km/h.
Netzteil und Kraftstoffverbrauch KAMAZ-55111
Als Hauptaggregat für dieses Modell wurde der Dieselmotor der heimischen Produktion 740.51-240 gewählt. Dieser Achtzylinder-Dieselmotor hat eine V-förmige Zylinderanordnung, eine Turboaufladung und ein Ansaugluftkühlsystem. Das Arbeitsvolumen des Aggregats beträgt 10,86 Liter, es entwickelt eine Nennleistung von 240 PS bei einer Drehzahl von 2 U / min. Der Motor verwendet eine Kühltechnologie, bei der der Lüfter über eine spezielle Flüssigkeitskupplung angetrieben wird. Somit ist eine starke Änderung der Winkelgeschwindigkeit des Lüfters bei einer Abnahme oder Zunahme der Motordrehzahl ausgeschlossen. Der Motor ist nicht sehr umweltfreundlich, er erfüllt die Euro 200-Norm.
Es sollte erwähnt werden, dass eine kleine Anzahl von KamAZ-55111-Muldenkippern mit einem YaMZ-236-Sechszylindermotor mit einer Leistung von 180 PS ausgestattet war.
Der vom Hersteller angegebene Kraftstoffverbrauch pro 100 Kilometer beträgt 30 Liter. Dieser Satz kann jedoch nur beim Fahren auf einer guten Straße mit einer Geschwindigkeit von 50-60 km / h investiert werden. Bei einer Geschwindigkeitserhöhung auf 80-90 km / h steigen die Kraftstoffverbrauchsanzeigen stark an und können erheblich von der Norm abweichen. Der Muldenkipper KamAZ-55111 ist serienmäßig mit einem 250-Liter-Kraftstofftank ausgestattet. Kleine Chargen von Lastwagen verließen jedoch das Werk, ausgestattet mit einem Tank von 350 Litern, was die Laufleistung des Autos ohne Auftanken erheblich erhöhte.
Übertragung und Stromversorgung KAMAZ-55111
Im Auto sind zwei mechanische Getriebe eingebaut: ein Fünfganggetriebe ohne Teiler mit Dreiwegeschaltmechanismus mit einem Übersetzungsverhältnis von 7,22 und ein Zehnganggetriebe mit einem Übersetzungsverhältnis von 6,53. Zur Kraftübertragung vom Motor zum Getriebe wird eine Doppelscheiben-Membrankupplung verwendet, die mit einem hydraulischen Antrieb mit pneumatischem Verstärker ausgestattet ist. Kupplung und Getriebe werden vom Fahrerhaus aus ferngesteuert.
Die elektrischen Systeme des Muldenkippers KamAZ-55111 werden von zwei 12-Volt-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 380 Ah gespeist. Außerdem ist der Truck mit einem Spannungsregler und einem 28-Volt-Generator mit zwei Kilowatt ausgestattet.
Bremssystem und Federung KAMAZ-55111
Das Fahrzeug KamAZ-55111 ist mit vier unabhängigen Bremssystemen ausgestattet. Trotz des Vorhandenseins gemeinsamer Knoten können alle Systeme autonom arbeiten, ihre Funktion effektiv erfüllen und die Sicherheit des Autos unter allen Betriebsbedingungen gewährleisten.
Jedes Rad des Muldenkippers ist mit Trommelbremsen mit pneumatischem Zweikreisantrieb mit getrennter Wirkung (für Vorder- und Hinterräder) ausgestattet. Der Radius der Bremstrommeln beträgt 400 mm, bei einer Belagbreite von 140 mm. Ersatzbremsen werden verwendet, um das Auto im Falle eines Ausfalls des Hauptsystems anzuhalten. Sie bestehen aus vier Energiespeichern, Beschleunigungsventilen und Luftzylindern. Reservebremsen werden mit demselben Hebel wie die Feststellbremse betätigt. Der LKW ist auch mit Hilfsbremsen ausgestattet.
Außerdem verfügt das Fahrzeug über ein Lösesystem zum Zusammendrücken der Federn der Energiespeicher, die beim Anziehen der Hilfs- oder Feststellbremse ausgelöst werden.
Die Hauptelemente der Vorderradaufhängung KamAZ-55111 sind zwei halbelliptische Federn, die mit hydraulischen Teleskopstoßdämpfern zusammenarbeiten. Um die Winkelsteifigkeit der Aufhängung zu erhöhen, wird ein Querstabilisator verwendet, der die Stabilität des Fahrzeugs in Kurven und beim Fahren auf unebenen Straßen erhöht.
Die Hinterradaufhängung KAMAZ-55111 ist balancierend auf zwei halbelliptischen Federn mit Reaktionsstangen. Da die Hinterachsen des Lastwagens starken Belastungen ausgesetzt sind, wird die Federung durch das Vorhandensein kleinerer Blattfedern verstärkt.
Detaillierte technische und betriebliche Eigenschaften des Muldenkippers KamAZ-55111 finden Sie hier:
Totals | |
Hersteller | KamAZ |
Produktionsjahr | 1987-2012 |
Körpertyp | Kipper |
Plattform | Heckentladung, Abgasrohrheizung |
Axels | 6 × 4 |
Größe | |
Länge | 6685 mm |
Breite | 2500 mm |
Gewichtsparameter und Belastungen | |
Leergewicht des Fahrzeugs, kg Zuladung des Fahrzeugs, kg Brutto-Fahrzeuggewicht, kg | 9050 13000 22400 |
Motor | |
Modell | KAMAZ-740.51-240 (Euro-2) |
Typ | Diesel mit Turbolader |
Leistung kW (PS) | 176 (240) |
Lage und Anzahl der Zylinder | V-förmig, 8 |
Arbeitsvolumen, l | 10,85 |
Getriebe | |
Typ | Mechanisch |
Ohne Teiler | 5 Gänge |
Mit Teiler | 10 Gänge |
Kabine | |
Typ | Über dem Motor gelegen, mit hohem Dach |
Ausführung | Kein Bett |
Räder und bereifung | |
Radtyp | Festplatten |
Reifentyp | Pneumatisch, Kammer |
Reifengröße | 10.00 R20 (280 R508)11.00 R20 (300 R508) |
Dump-Plattform | |
Plattformvolumen, mXNUMX | 6,6 |
Plattform-Erhöhungswinkel, Grad | 60 |
Entladungsrichtung | zurück |
Allgemeine Eigenschaften | |
Höchstgeschwindigkeit, nicht weniger als km/h | 90 |
Winkel überwinden. Anstieg, nicht weniger als % | 25 |
Wenderadius, außen insgesamt, m | 9 |
Servolenkung | Es gibt |
Tankinhalt, l | 250 |
Zusatztank, l | Kann ausgerüstet werden, 350 |
Laufleistung ohne Tanken, km | 800 |
KAMAZ-55111: Videobewertung auf YouTube
Überblick über KamAZ-55111 nach einer Generalüberholung:
Videobewertung eines gebrauchten LKW KamAZ-55111:
Was sie in den Foren schreiben: Fahrerbewertungen über den Muldenkipper KamAZ-55111
Nikita Razumkov, 47 Jahre, Region Krasnojarsk:
Ich arbeite schon seit acht Jahren an diesem Auto (KamAZ-55111), ich habe es noch neu bekommen — im Jahr 2011. Das Auto wird auf einer Baustelle betrieben, jetzt übersteigt die tatsächliche Laufleistung 320 Kilometer. Natürlich wurde eine Generalüberholung des Motors und der meisten Komponenten durchgeführt, die Lager in den Naben mehrfach gewechselt, die Karosserie gekocht. Trotzdem tut das Auto seinen Dienst und wird, denke ich, mehr als ein Jahr fahren.