Kettensäge Taiga 245. Übersicht, Spezifikationen, Bewertungen
Kettensäge Taiga 245
Taiga 245-Kettensägen werden von einem inländischen Unternehmen im Werk Degtyarev hergestellt. Dies ist eines der ersten von Taiga hergestellten Kettensägenmodelle. Ältere Versionen des Modells wurden mit der maximalen Anzahl von Metallteilen erstellt. Dies ist das Hauptmerkmal der Kettensäge.
Saw Taiga 245 bezieht sich auf semiprofessionelle Geräte, ist aber ein veraltetes Modell. Taiga 245 ist für den industriellen und privaten Gebrauch konzipiert.
Grundausstattung Kettensäge Taiga 245:
- Sägebalkenabdeckung
- Schlüssel zum Montieren einer Kettensäge
- Kapazität zur Erzeugung eines Kraftstoffgemisches
- Rundfeile
Beim Kauf einer Kettensäge können Sie sich beim Verkäufer nach der Verfügbarkeit eines kompletten Satzes mit zusätzlichen Details erkundigen.
Beschreibung
Taiga-Kettensägen werden aufgrund ihrer technischen Eigenschaften und ihres Gewichts in der Industrie nur selten eingesetzt. Taiga 245 ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das zum Fällen von Bäumen und Arbeiten auf dem Land entwickelt wurde. Aufgrund des großen Gewichts (9 kg) hat dieses Modell keine breite Anwendung in der Industrie gefunden.
Die Kettensäge basiert auf einem 2,6 kW Zweitakt-Benzinmotor. Die Reifenlänge beträgt 40 cm Im Vergleich zu modernen ausländischen und inländischen Modellen ist der Taiga 245 ein veraltetes Modell.
Vorteile der Taiga 245 Kettensäge:
- Beständigkeit gegen Stürze und Beschädigungen. Das Gehäuse des Gerätes besteht aus hochfestem, schlagfestem Kunststoff.
- einfache Reparatur und Wartung. Die Bedienungsanleitung enthält ein Diagramm zum Betrieb der Kettensäge und eine kurze Anleitung zur Fehlerbehebung. Die Verfügbarkeit von Teilen und der einfache Austausch reduzieren die Notwendigkeit, sich an das Servicecenter zu wenden.
- niedrige Kosten.
Die Notiz! Bei längerem Gebrauch verliert die Kettensäge an Leistung, fällt aus und startet nicht mehr. Der Hersteller empfiehlt, das Tool nicht länger als 40 Minuten zu verwenden.
Bei der Arbeit mit einer Kettensäge sollte dem Vergaser besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Bei einigen Modellen verbaute der Hersteller einen japanischen Walbro-Vergaser.
Aufgrund von Temperaturunterschieden versagt dieses konstruktive Detail oft und der Vergaser muss oft eingestellt werden. Herstellungsland: Russland.
Eigenschaften
Motor | 2-Takt |
Leistung, kW / PS | 2,6 / 3,5 |
Schritt Schaltung mm | 9,3 |
Treibstofftank Kapazität | 700-800 ml |
Fassungsvermögen des Fetttanks | 260 ml |
Starten | manuell |
Spritverbrauch | 600g/kWh |
Reifen | 40 sehen |
Gewicht | 8,95 kg |
Bedienungsanleitung
Der Hersteller behauptet, dass es möglich ist, mit einer Kettensäge bei Minusgraden zu arbeiten. Gleichzeitig beginnt die Säge nach längerer Arbeit unter solchen Bedingungen zu versagen. Taiga 245 ist mit einer Notkettenbremse und kontinuierlichen Kraftstoffversorgungssystemen ausgestattet. Dies vereinfacht die Arbeit mit dem Gerät erheblich, das große Gewicht verschlechtert jedoch die Betriebsbedingungen.
Es ist äußerst schwierig, mit einer Kettensäge in der Höhe fertig zu werden. Gleichzeitig ermöglicht eine hohe Schlagfestigkeit die Vermeidung von Rissen und Absplitterungen an der Struktur bei einem Sturz aus geringer Höhe.
Die Notiz! Bei kontinuierlicher Arbeit mit einer Kettensäge wird empfohlen, die Arbeit alle 20 Minuten für 40 Minuten zu unterbrechen.
Technischer Service
Für Arbeiten mit einer Kettensäge empfiehlt der Hersteller, das Kraftstoffgemisch 20:1 zu verdünnen. Dies ist eines der Merkmale der Taiga 245. Nach einem Einbruch stellen einige Motorsägenbesitzer den Vergaser ein.
Die Vergasereinstellung besteht aus mehreren Schritten:
- Starten Sie die Säge, drehen Sie die Einstellschrauben für hohe und niedrige Geschwindigkeit bis zum Anschlag;
- Wärmen Sie die Säge etwa 10 Minuten lang auf. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der Leerlaufschraube ein. Mit den richtigen Einstellungen bewegt sich die Kette im Leerlauf nicht auf der Schiene;
- Überprüfen Sie die Säge auf Beschleunigung;
Ein Öl kann verwendet werden, um die Kette zu schmieren und das Kraftstoffgemisch zu mischen. Es muss kein spezielles Öl zur Kettenschmierung gekauft werden.
Die Notiz! Die Vergasereinstellung verwendet ein Kraftstoffgemisch von 16:1.
Während des Betriebs sollte den Zündkerzen und dem Notbremsband besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Diese Teile fallen oft aus. Taiga-Teile oder ähnliche Teile ausländischer Hersteller eignen sich perfekt zum Austausch.
Grundlegende Störungen und Möglichkeiten zu deren Beseitigung
Bruch | Verursachen | Lösung |
Fehlfunktionen der Zündanlage (Motor springt nicht an, läuft sporadisch und bleibt oft stehen). | Zündkerze oder Zündmodul defekt. | Zündkerze einer Sichtprüfung unterziehen, von Resten des Kraftstoffgemisches reinigen, trocknen und einsetzen. Wenn das Problem nicht behoben wurde, ersetzen Sie die Zündkerze. Rat! Eine gute Zündkerze hat eine sandige Farbe, bis sie gereinigt wird. |
Der Kraftstofffilter funktioniert nicht. | Das Auftreten einer Verschmutzung des Kraftstofffilters. | Kraftstofffilter ersetzen. Es wird empfohlen, den Austauschvorgang alle 3 Monate durchzuführen. |
Die Kettenbremse funktioniert nicht. | Verschmutztes oder gerissenes Kettenbremsband. | Überprüfen Sie das Band, reinigen Sie es von Schmutz und ersetzen Sie es, wenn es beschädigt ist. |
Videobewertung
Taiga 245 Kettensäge Auspackbericht
Überblick über die Kettensäge Taiga-245
Eigentümer-Feedback
Mikhail, Alma-Ata:
„Wenn Sie eine Kettensäge von einem einheimischen Hersteller kaufen, dann nur nicht Taiga 245. Ich habe sie vor 3 Jahren für meine Datscha gekauft. Es gab damals schon bessere Modelle, aber ich habe es günstiger genommen. Sie hat zwei Jahre lang gut gearbeitet, aber es ist schwer, sich mit ihr anzulegen. Der Vergaser fällt immer wieder aus. Von den ersetzten Teilen nur Kerze. Die Kette kann ganz einfach selbst geschärft werden. Zu den Hauptnachteilen gehört viel Gewicht.
Taras, Sewastopol:
„Vor vier Jahren habe ich eine Taiga 245 für die Arbeit gekauft (ich arbeite in einem Sägewerk), aber ich habe nur sechs Monate damit gearbeitet. Jetzt fälle ich damit alte Bäume auf dem Land. Es ist im Alltag schwer zu handhaben, da es sehr viel Gewicht hat. Es ist schwierig, Teile auf dem Markt zu finden — das Modell ist veraltet. Vorteile: günstig. Nachteile: schwere, schlechte Komponenten.