Kleintraktor Centaur T 224. Übersicht, Eigenschaften, Betriebsmerkmale
Beschreibung
Bei der Entwicklung des Minitraktors Centaur T 224 wurde die Erfahrung bei der Entwicklung von Maschinen mit geringer Kapazität, die unter rauen Bedingungen betrieben werden, genutzt.
Der Kleintraktor Centaur T 224 zeichnet sich durch folgende technische Besonderheiten aus:
- Zuverlässiger japanischer Motor mit 22 PS;
- Antrieb 4×4;
- Das Drehmoment wird über einen Kardanantrieb auf das Getriebe übertragen;
- Mehrganggetriebe;
- Die Fähigkeit, einen Minitraktor auf lockeren Böden zu verwenden und Transportarbeiten im Frühjahr im Gelände durchzuführen.
Beim Kleintraktor Centaur T 224 ist ein hochwertiges Hydrauliksystem verbaut, das mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kompatibel ist.
Dieses Modell verfügt über eine Zapfwelle.Die Batterie ist so ausgelegt, dass sie den Motor auch bei niedrigen Temperaturen (bis minus 15°C) antreibt.
Technische Eigenschaften
Modell | T-224 |
---|---|
Motor | Kama, Japan |
Leistung, PS | 22 |
Hubraum, cm3 | 1531 |
System starten | elektrischer Anlasser |
Kraftstoffverbrauch, l/Stunde | 2,4 |
Anzahl der Gänge, vorwärts / rückwärts | 6 / 2 |
Höchstgeschwindigkeit km / h | 40 |
Axels | 4 × 4 |
Radgröße vorne/hinten | 6,00-14 / 9,50-20 |
Motoröl | halbsynthetisch |
Getriebe öl | Übertragung TAP-15 |
Öl im Luftfilter | M10-G2 (Diesel) |
Spurbreite, mm | 1000-1200 |
Bodenfreiheit, mm | 280 |
Abmessungen, mm Länge x Weite x Höhe | 2600 x 1400 x 1350 (1900 — mit Rohr) |
Gewicht, kg | 1250 |
Anwendung Merkmale
Vor dem vollen Betrieb des Kleintraktors Centaur T 224 muss der Motor laufen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Teile gründlich geschmiert sind und sicher in ihre jeweiligen Nuten passen.
Die Einfahrzeit dauert in der Regel ca. 8 Stunden, in dieser Zeit sollte der Schlepper mit halber Leistung und ohne zusätzliche Anbaugeräte arbeiten. Nach Abschluss dieses Vorgangs muss das Motoröl gewechselt werden.
Vor jeder weiteren Abfahrt sollten Sie das Vorhandensein von Kraftstoff und Öl sowie die Funktionsfähigkeit der Lenkung, des Bremssystems und der Scheinwerfer überprüfen.
Um die Funktionalität des Minitraktors Centaur T224 zu erhöhen, können folgende Anbaugeräte ergänzt, gekauft und zusammengefasst werden:
- Pflug;
- Schneider;
- Hiller;
- Mäher;
- Kartoffelpflanzer und Kartoffelroder;
- Schneefräse;
- Anhänger;
- Zweighäcksler.
Bedienungsanleitung
Als erstes müssen die neuen Besitzer des Minitraktors Centaur T 224 die Bedienungsanleitung studieren. Dieses Dokument enthält grundlegende Informationen über die technischen Eigenschaften der Maschine, den Montageprozess, Inbetriebnahme und Einfahren, Wartung, die häufigsten Störungen und deren Behebung.
Es ist zu beachten, dass es verboten ist, einen Kleintraktor für den Personentransport zu verwenden (die Anwesenheit eines Bedieners auf einem Sitz ist zulässig).
Gerät
Der Minitraktor Centaur T 224 zeichnet sich durch einen hochwertigen japanischen Motor aus, der erheblichen Belastungen standhält.
Der 4×4-Antrieb, zusammen mit der großen Bodenfreiheit und den hochwertigen Reifen, hilft der Maschine, selbst auf den schwersten und zähflüssigsten Böden zu fahren.
Unabhängig davon gibt es ein organisches Design, bei dem der Hersteller die Besonderheit seiner Geräte betont.
Service
- Das Motoröl des Kleintraktors Centaur T 224 sollte alle 100 Betriebsstunden gewechselt werden. Der Hersteller empfiehlt das Gießen von M-10G2k oder M-10DM.
- Das Getriebeöl sollte vor Arbeitsbeginn im Frühjahr oder nach 1000 Betriebsstunden gewechselt werden. Als Ersatz eignen sich am besten Tap-15V oder TAd-17i.
- Motoröl M-8G2k
- Getriebeöl TAD 17I
- Motoröl M-10DM
- Minitraktoren Centaur T224 sind Benzin, daher muss AI-92- oder AI-95-Kraftstoff verwendet werden. Es muss frisch, sauber und ohne mechanische Verunreinigungen sein.
- Es ist notwendig, die Karosserie des Minitraktors regelmäßig von Staub und Ölflecken zu reinigen, den Reifendruck zu überwachen und die Kupplungs- und Bremspedale alle 50-100 Betriebsstunden einzustellen.
- Am Ende der Feldarbeit wird eine Konservierung durchgeführt, und zwar: Der Traktor wird von Schmutz gereinigt, getrocknet, Öl und Kraftstoff abgelassen, Teile werden geschmiert, damit sich keine Korrosion bildet, abgedeckt und an einem trockenen Ort aufbewahrt.
Videobesprechung der Arbeit
Die Videobewertung zeigt das Feedback des Besitzers zu den Erfahrungen mit dem Minitraktor Centaur T 224:
Und hier ist eine Videobewertung von einem anderen Besitzer:
Eigentümer-Feedback
Hier ist, was die Besitzer von Minitraktoren Centaur T 224 in den Foren schreiben.
Ivan:
Tolles Auto in seiner Preisklasse. Ich habe den T 224 die ganze Saison über benutzt und es gab in dieser Zeit keine Ausfälle des Minitraktors. Ich habe Lehmboden, also musste ich ihn schwerer machen, weil er sich beim Warentransport oft eingegraben hat. Dadurch hat die Handhabung etwas gelitten.