Mini-Traktor von Mitsubishi. Übersicht über die Modellpalette, Anbauteile, Testberichte
Minitraktor von Mitsubishi
Die Geschichte der Marke Mitsubishi reicht bis ins Jahr 1870 zurück. Heute ist es ein Megakonzern, dessen Interessensgebiete sich auf viele Branchen erstrecken: Schiffs- und Flugzeugbau, Ölraffination und Automobilindustrie, Leichtindustrie und Versicherungen, Immobilien und viele andere Geschäftsfelder. Drei Diamanten, wie „Mitsubishi“ aus dem Japanischen übersetzt wird, wurden als Emblem und Philosophie des Unternehmens gewählt: Verantwortung, Ehrlichkeit, Offenheit.
Mitsubishi Agricultural Machinery Co., Ltd., ein Teil der Mitsubishi-Gruppe, ist in der Produktion von Minitraktoren und anderen Geräten tätig. Besondere Merkmale japanischer Mitsubishi-Minitraktoren sind vorbildliche Qualität, Zuverlässigkeit, außergewöhnliche Ergonomie, hohe Leistung und Vielseitigkeit. Sie sind an die effektive Erfüllung einer Vielzahl von Aufgaben angepasst und werden häufig in der Landwirtschaft, im kommunalen Bereich, in der Landschaftsgestaltung und im Bauwesen eingesetzt.
Modellbereichsübersicht
Mitsubishi-Minitraktoren sind mit hochwertigen, sparsamen und unprätentiösen Dieselmotoren von 14 — 52 PS ausgestattet, die einen effizienten Betrieb bei kleinen Gesamtabmessungen des Traktors gewährleisten.
Mitsubishi MT135 und MT15
Die Modelle Mitsubishi MT135 (14 PS), MT15 (15 PS) zeichnen sich durch die durchschnittliche Leistung des Dieselmotors aus, der für verschiedene landwirtschaftliche und Bauarbeiten ausgelegt ist.
- Kleintraktor Mitsubishi MT135
- Kleintraktor Mitsubishi MT15
Mitsubishi MT2001D, MTX 245, MT 265
Einige Modelle von Mitsubishi-Minitraktoren sind mit Motorhacken mit elektronischer Steuerung der Pflugparameter ausgestattet — Modifikationen von Mitsubishi MT2001D, MTX 245, MT 265.
- Minitraktor Mitsubishi MT2001D
- Kleintraktor Mitsubishi MTX245
- Kleintraktor Mitsubishi MT265
Mitsubishi MT180D
Der Mitsuyishi Shakti MT180D Minitraktor mit Allradantrieb auf einer starren Aufhängung und einer hinteren Differentialsperre ist das beliebteste Modell. Motorleistung von 18,5 PS, verbesserter Kraftstofffilter, einzigartiges Getriebedesign, hohe Haltbarkeit der Komponenten, hervorragender Betrieb unter intensiven Bedingungen und geringes Gewicht von 125 kg — diese Eigenschaften machen den Minitraktor zu einem unverzichtbaren Helfer für den Landwirt.
Es wird im kompletten Set mit Drehkipper und ohne produziert, die Kabine wird auf Kundenwunsch eingebaut. Für die Arbeit mit Anbaugeräten werden ein Dreipunkt-Anbausystem und eine Hydraulik verwendet, die nicht auf die Zapfwelle, sondern auf das Aggregat zugreifen. Dieses Minitraktormodell wird wie der Mitsubishi Shakti VT 224-1D in Indien vom Joint Venture VST Tillers Tractors Ltd unter der Marke Mitsubishi VST Shakti hergestellt.
Eigenschaften
Typ | Dieselmotor, wassergekühlt, vertikaler 4-Takt, hängendes Ventil |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Hubraum des Zylinders | 900 cm³ (54,91 Kubikzoll) |
max. Nettoleistung PS | 18,5 PS / Motordrehzahl 2 U/min |
Gewicht | 125 kg trocken |
Kraftstoff | Dieselkraftstoff Nr. 2 |
Kraftstoffhochdruckpumpe | Typ Bosch M |
Modell | Allradantrieb |
Abmessungen, cm | 222 * 97 * 118 |
Radstand | 1 422 mm |
Wenderadius (mit Bremsen) | 1 850 mm |
Kupplungstyp | Einzelkupplung, trockener Typ |
Anzahl der Schalthebel | 2 |
Anzahl der Geschwindigkeiten | 6-vorwärts 2-zurück |
Pumpenmodell | GP-3607A |
Leistung der Hydraulikpumpe | 12,9 l (3,4 gal) / min bei 2 U / min Motordrehzahl (Auslegungsleistung) |
Maximale Traktionslast | 590 kg |
Motoröl | 3,0 L (3/4 Gal., 1/3 Pint) |
Treibstofftank | 18,0 l (4 Gallonen, 3 Quart) |
Getriebeöl | 12,0 l (3 Gallonen, 2/3 Liter) |
Hydrauliköl | Genauso wie Getriebeöl |
Lenkgetriebegehäuse | 200 cu. cm (3/7 Pints) |
Mitsubishi MT20D, MT205 und MT265D
Das Modell Mitsubishi MT20D hat eine Leistung von 20 PS, einen 3-Gang-Nebenantrieb, eine Dreipunktkupplung, eine einstellbare Spurweite (hinten und vorne) und ein 4-Gang-Getriebe.
Modelle mit ähnlichen Eigenschaften, die sich in der Leistung unterscheiden, sind der Minitraktor Mitsubishi MT 205 (21 PS) und der Mitsubishi MT 265D (27 PS).
- Kleintraktor Mitsubishi MT205
- Minitraktor Mitsubishi MT265D
Videoüberprüfung Minitraktor Mitsubishi MT20D
Mitsubishi MT2201
Der Mitsubishi MT2201 ist mit einem 20-PS-Vierzylindermotor ausgestattet, verbraucht Dieselkraftstoff sparsam, verfügt über einen Winterstartmodus und ist aufgrund des großen Durchmessers der Räder gut geländegängig.
Anbaugeräte
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Mitsubishi-Traktoren ist die verfügbare Aggregation von Anbaugeräten vor, hinter der Maschine und an der Seite, mit der Sie eine Vielzahl von Arbeiten ausführen können. Japanische Mitsubishi-Minitraktoren sind aggregiert mit vielen verschiedenen Düsen erhältlich — mindestens 50 Sorten. Beim Kauf sollten Sie Modelle mit einem universellen 3-Punkt-Anbausystem bevorzugen, das die Fähigkeiten des Minitraktors erheblich erweitert.
- Fass
- Heugabel
- B7 Gebläse-Trilo
- Zweighäcksler
- Eimer speziell
- Schlegelmäher Hanmey EF
- Mulcher
- Entsorgen
- Sandstreuer
- Sichelmäher von Hanmey
- Pinsel
- Yamobur
Dies ist keine vollständige Liste der montierten Einheiten. Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen kann der Minitraktor einen Graben für das Fundament ausheben, den Mörtel kneten, das Gras auf dem Rasen sorgfältig mähen und das Land in der erforderlichen Tiefe pflügen.
Videoüberblick Mitsubishi-Minitraktor mit Rototillern
Bedienungsanleitung
Der Preis der japanischen Mitsubishi-Minitraktoren ist nicht gering, aber durch die Qualität und Zuverlässigkeit völlig gerechtfertigt. Billige Geräte verschleißen und gehen viel schneller kaputt. Der Kauf eines japanischen Minitraktors, auch eines gebrauchten, ist eine rentable Investition mit schneller Amortisation.
Mitsubishi Shakti Minitraktor Bedienungsanleitung: Mitsubishi Minitraktor Bedienungsanleitung
Die Ressource des neuen Minitraktors beträgt 10 Stunden ohne Reparatur, was 10 Jahren zuverlässigen Betriebs entspricht.
Unter Berücksichtigung des Einsatzes von Mitsubishi in Russland wurden spezifische Verbesserungen am Design des Minitraktors vorgenommen, die den Betrieb unter verschiedenen klimatischen Bedingungen ermöglichen. Dazu werden an den Maschinen ein verbesserter Kraftstofffilter und eine abnehmbare Isolierkabine verbaut. Das Design des Filters ermöglicht es Ihnen, den Minitraktor mit minderwertigem Diesel zu füllen.
Первый запуск
Jedes Modell des Minitraktors von Mitsubishi wird einer sorgfältigen Werkskontrolle unterzogen. Die Einfahranleitung empfiehlt, alle Betriebssysteme während der ersten 25-50 Betriebsstunden sorgfältig und gründlich zu testen. Während dieser Zeit wird empfohlen, alle Arbeiten unter Vermeidung erhöhter Belastungen mit reduzierter Geschwindigkeit durchzuführen.
Die korrekte Umsetzung all dieser Empfehlungen ist der Schlüssel zum langfristigen Betrieb des Minitraktors.
Wechseln Sie nach dem empfohlenen Zeitraum das Motoröl, das Getriebeöl und den Motorölfilter und führen Sie andere Manipulationen gemäß dem Handbuch durch.
Technischer Service
Der Zeitplan für die vorbeugenden Inspektionen des Traktors ist im Handbuch angegeben. Zusätzlich zu den täglichen Inspektionen empfiehlt der Hersteller, bestimmte Arbeiten alle 100, 200, 400 Betriebsstunden durchzuführen.
Mitsubishi-Dieselmotoren verbrauchen Motoröl der API-Klasse oder universelles Traktoröl, Hydrauliköl der Klasse GL-3 und höher wird für das Getriebe verwendet, Fett NLG1-N1 wird für den Lenkmechanismus verwendet.
Es ist wichtig, die Karosserie des Minitraktors regelmäßig alle 50-100 Betriebsstunden von Staub und Ölflecken zu reinigen, den Reifendruck zu kontrollieren und die Kupplungs- und Bremspedale einzustellen.
Am Ende der Feldarbeit wird eine Konservierung durchgeführt, und zwar: Der Traktor wird von Schmutz gereinigt, getrocknet, Öl und Kraftstoff abgelassen, Teile werden geschmiert, damit sich keine Korrosion bildet, abgedeckt und an einem trockenen Ort aufbewahrt.
Grundlegende Störungen und Möglichkeiten zu deren Beseitigung
Um den Besitzern einen einwandfreien Langzeitbetrieb von Mitsubishi-Minitraktoren zu garantieren, verlangt der Hersteller die strikte Einhaltung der Regeln für den Betrieb der Maschine.
Die häufigsten Pannen und Störungen entstehen durch elementare Unkenntnis oder Nichtbeachtung der Anleitung.
- Beim Einsatz eines Mitsubishi-Minitraktors unter schwierigen Bedingungen wird empfohlen, häufiger vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen.
- Wenn der Motor aufgrund von Dieselkraftstoffmangel abgestellt wird, gelangt Luft in die Kraftstoffleitung, die nur durch Spülen des Kraftstoffsystems entfernt werden kann.
- Wenn der Akku längere Zeit nicht benutzt wird (Geräteerhaltung, andere Gründe), muss er regelmäßig aufgeladen werden, um eine vollständige Entladung zu vermeiden.
- Sie sollten die Batteriekontakte sorgfältig anschließen — das System hat einen Erdungsminuskontakt.
- Beschädigen Sie beim Reinigen des Kühlers nicht dessen Oberfläche, da jeder Fehler oder jede Verformung die Kühlleistung erheblich verringert.
Kupplung überträgt kein Drehmoment:
- Es gibt kein freies Pedalspiel (Sie müssen es einstellen);
- Die Antriebsscheiben sind verschlissen oder haben Ölflecken (müssen ausgetauscht oder gereinigt werden);
- Die Scheiben der Verzahnung klemmen (Stellung prüfen und ggf. Verklemmung beseitigen).
Anbaugerät hebt nicht:
- Der Ölstand im Hydrauliksystem ist unter die Minimum-Markierung gefallen (Öl nachfüllen);
- Die Pumpe des Hydrauliksystems ist ausgeschaltet (einschalten);
- Das Entlastungsventil des Hydrauliksystems klemmt (Ventil zerlegen und reinigen).
Schlechte Bremse:
- Das Pedalspiel hat zugenommen (Stellung einstellen);
- Bremsscheibe oder -belag abgenutzt (entsprechende Teile ersetzen).
Getriebeüberhitzung:
- Kleines Getriebe- oder Lagerspiel (einstellen);
- Ölmangel oder schlechte Qualität (für dieses Modell geeignetes Öl bis zur erforderlichen Menge nachfüllen);
Anlasser funktioniert nicht:
- Bruch oder schlechter Kontakt des Drahtes (löten oder koppeln);
- Batterieladung schwach (aufladen);
- Kurzschluss (Oberfläche des Kollektors reinigen oder Bürsten ersetzen);
- Schlechter Kontakt des Magnetschalters (Schalterhub um 2-3 Umdrehungen verdrehen).
Videobewertung
Mitsubishi MT 180D Minitraktor Testfahrt Testbericht
Überblick über den Minitraktor Mitsubishi MT245
Geräteübersicht Mitsubishi Kleintraktor
Eigentümer-Feedback
Wladimir, Nischni Nowgorod:
„Ich habe meine Wahl zwischen einem neuen chinesischen oder einem alten japanischen Gerät zugunsten des Mitsubishi MT205 getroffen. Ich arbeite jetzt seit vier Jahren mit ihm zusammen. Es gab keine Pannen, obwohl das Alter des Autos 1997 ist. Es tut mir nicht leid, der Preis war ungefähr gleich.
Nikolay:
„Ich habe keine besonderen Probleme mit der Technik, das verstehe ich. Der japanische Traktor begeistert einfach mit seiner Nachdenklichkeit. Das ist wirklich die Technologie von heute, modern, leistungsstark. Ich habe eine Mitsubishi Shakti 180D. Ich arbeite mit verschiedenen landwirtschaftlichen Geräten, es gibt kun. Keine Beanstandungen, alle Betriebs- und Leistungsmerkmale entsprechen voll und ganz den deklarierten Werksangaben. Das einzige ist, dass ich im zweiten Betriebsjahr die Messer an den Kuttern gewechselt habe. Alles andere ist normal.»