Motoblock Energoprom. Überblick über die Modellpalette, Eigenschaften, Testberichte
Motoblock Energoprom
Beginnen wir die Überprüfung der Motoblöcke der Marke Energoprom mit einer kurzen Erwähnung des Herstellers selbst. Die Marke Energoprom hat russisch-chinesische Wurzeln.
Die Komponenten werden an chinesischen Standorten hergestellt und dann nach Russland verschifft, wo sie in einem inländischen Werk montiert werden. Dank dieser Regelung konnten die Kosten für Kraftfahrzeuge erheblich gesenkt und für die Bürger unseres Staates erschwinglich gemacht werden.
Modellbereichsübersicht
Die beliebtesten unter der Bevölkerung unseres Landes sind die folgenden Modelle:
- Energoprom MB-800
- Energoprom MB-820
- Energoprom MB-830
- Energoprom MB-850
- Energoprom MB-1000
- Energoprom MB-1300
Schauen wir uns jede Einheit genauer an.
Energoprom MB-800
Motoblock Energoprom MB-800 ist für agrotechnische Arbeiten in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben für den privaten Gebrauch konzipiert. Der zuverlässige Stahlrahmen ist mit einem leistungsstarken Shineray-Motor mit einem Fassungsvermögen von 8 Litern ausgestattet. Mit.
Der Viertaktmotor ist luftgekühlt, das Kettenuntersetzungsgetriebe ist durch das Aluminiumgehäuse geschützt. Abnehmbare, in zwei Ebenen verstellbare Lenksäule. Der Motor wird von einem manuellen Anlasser unter Beteiligung eines einfachen Startsystems gestartet. Getriebestufe, zwei Vorwärtsgänge und ein Rückwärtsgang. Bei einem Gerätegewicht von 76 kg wird eine Arbeitstiefe von bis zu 30 cm erreicht, kraftvolle Trittflächen auf breiten Rädern meistern jedes Gelände.
Eigenschaften
Motortyp | Benzin, 4 Takt |
Leistung, PS | 8.0 |
Arbeitsvolumen | 208 cm3 |
Getriebe | Mechanisch |
Kupplungstyp | Gürtel |
Anzahl der Gänge | 1 vorwärts, 1 zurück |
Lenkradeinstellung | schwenken |
Verarbeitungstiefe, mm | 30 |
Bearbeitungsbreite, mm | 68 |
Zapfwelle | es |
Energoprom MB-820
Das Gewicht des Motoblocks MB-820 Energoprom beträgt 100 kg. Der Viertakt-Einzylindermotor wird über einen Handstarter gestartet, es gibt ein Easy-Start-System. Motorleistung 8 Liter. Mit.
Dank der Zapfwelle können verschiedene Anbaugeräte an das Gerät angebaut werden. Drei-Gang-Getriebe (2+1), Lufträder sind mit leistungsstarken Protektoren ausgestattet. Die Lenksäule ist verstellbar, abnehmbar. Das Paket enthält 8 Motorhacken. Bodenbearbeitungstiefe bis 30 cm.
Eigenschaften
Motortyp | Benzin, 4 Takt |
Leistung, PS | 8.0 |
Arbeitsvolumen | 208 cm3 |
Getriebe | Mechanisch |
Kupplungstyp | Gürtel |
Anzahl der Gänge | 2 vorwärts, 1 zurück |
Lenkradeinstellung | schwenken |
Verarbeitungstiefe, mm | 30 |
Bearbeitungsbreite, mm | 105 |
Zapfwelle | es |
Energoprom MB-830
Energoprom MB-830 wiegt 92 kg. Ein Viertakt-XNUMX-Meilen-Kraftwerk SHINERAY (analog von Honda) ist auf einem leistungsstarken Stahlrahmen installiert, der von einem manuellen Anlasser unter Beteiligung eines einfachen Startsystems gestartet wird.
Mit der Zapfwelle können Sie verschiedene Funktionsdächer aggregieren. Getriebestufe (2 Vorwärtsgänge + 1 Rückwärtsgang). Die Anbautiefe variiert zwischen 30 und 15 cm.
Eigenschaften
Motortyp | Benzin, 4-Takt, SHINERAY |
Leistung, PS | 7.0 |
Arbeitsvolumen | 212 cm3 |
Getriebe | Mechanisch |
Kupplungstyp | Gürtel |
Anzahl der Gänge | 2 vorwärts, 1 zurück |
Lenkradeinstellung | schwenken |
Verarbeitungstiefe, mm | 30 |
Bearbeitungsbreite, mm | 100 |
Tankinhalt | 3.6 l |
Ölmenge im Krater | 0.6 l |
Gesamtabmessungen | 139 * 80 * 107 |
Gewicht | 85 kg |
Energoprom MB-850
Mit einem 100 kg schweren Motorblock bietet Energoprom 850 eine Kultivierungstiefe von bis zu 30 cm.Ein leistungsstarker Viertakt-Benzinmotor mit einer Leistung von 8,5 PS. startet von einem manuellen Anlasser.
Das Easy-Start-System ermöglicht es Ihnen, den Motor bei jeder Temperatur zu starten. Die vorhandene Zapfwelle ermöglicht den Anbau beliebiger funktionstüchtiger Anbauten. Die Lenksäule ist in zwei Ebenen verstellbar. Das Getriebe ist gestuft, bietet 4 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge.
Eigenschaften
Motortyp | Benzin, 4 Takt, |
Leistung, PS | 8.5 |
Arbeitsvolumen | 218 cm3 |
Getriebe | Mechanisch |
Kupplungstyp | Gürtel |
Anzahl der Gänge | 4 vorwärts, 2 zurück |
Lenkradeinstellung | schwenken |
Verarbeitungstiefe, mm | 30 |
Bearbeitungsbreite, mm | 105 |
Tankinhalt | 4 l |
Ölmenge im Krater | 0.6 l |
Gesamtabmessungen | 174 * 65 * 130 |
Gewicht | 100 kg |
Energoprom MB-1000
Das Gewicht des Motoblocks MB-1000 Energoprom beträgt 105 kg. Ein mächtiger Stahlrahmen trägt ein benzinbetriebenes Kraftwerk mit neun PS.
Der Viertaktmotor wird manuell unter Beteiligung eines Easy-Start-Systems gestartet. Es gibt eine Zapfwelle. Durch den verstellbaren Handgriff lässt sich das Gerät an die Körpergröße des Bedieners anpassen. Breite, kräftige Laufflächen auf den Rädern sorgen für hervorragende Schwimmfähigkeit. Untersetzungsgetriebe im Aluminiumgehäuse. Das Getriebe ist mechanisch, besteht aus 2 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang.
Eigenschaften
Motortyp | Benzin, 4 Takt, |
Leistung, PS | 9.0 |
Arbeitsvolumen | 260 cm3 |
Kupplungstyp | Gürtel |
Anzahl der Gänge | 2 vorwärts, 1 zurück |
Lenkradeinstellung | schwenken |
Verarbeitungstiefe, mm | 35 |
Bearbeitungsbreite, mm | 110 |
Tankinhalt | 5 l |
Öltankvolumen | 1.1 l |
Gesamtabmessungen | 174 * 65 * 130 |
Gewicht | 105 kg |
Energoprom MB-1300
Der Viertakt-Benzinmotor Energoprom MB-1300 leistet 13 PS.
Der Start erfolgt auf zwei Arten: von einem manuellen Starter und von einem Elektrostarter. Es wird ein einfaches Startsystem verwendet. Die Lenksäule ist verstellbar. Es gibt eine Zapfwelle. Das Getriebe ist mechanisch, 2 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Das Paket beinhaltet 4 Paar Messer, Anhängerkupplung, Schutzflügel. Kulturtiefe bis 30 cm.
Eigenschaften
Motortyp | Benzin, 4 Takt, |
Leistung, PS | 13.0 |
Arbeitsvolumen | 260 cm3 |
Kupplungstyp | Gürtel |
Anzahl der Gänge | 2 vorwärts, 1 zurück |
Lenkradeinstellung | schwenken |
Verarbeitungstiefe, mm | 35 |
Bearbeitungsbreite, mm | 110 |
Tankinhalt | 5.3 l |
Öltankvolumen | 1.0 l |
Gesamtabmessungen | 174 * 65 * 130 |
Gewicht | 110 kg |
Anbaugeräte
Das Design der Einheit ist Standard, dank dem Geräteschuppen bekannter Marken wie Oka, Neva, Cascade usw. daran befestigt werden können.
Schneider
Das Paket enthält vier Paar verstärkte Messer, die in 4 Gruppen unterteilt sind. Dadurch kann nicht nur die Tiefe, sondern auch die Breite der Bearbeitung angepasst werden.
Trailer
Die Verwendung eines solchen Wagens ist einfach — Transport von Stück- und Schüttgütern. Die optimale Tragfähigkeit des Anhängerwagens beträgt 500 kg.
Adapter
Dieses Gerät besteht aus einem Sitz, einem Rahmen, einem Radpaar, die Konstruktion wird mit einer Kupplung am handgeführten Traktor befestigt und verwandelt den handgeführten Traktor in einen Minitraktor.
Mäher
In unserem Land werden Sichel-, Front- und Segmentmäher verwendet. Sie werden zur Herstellung von Tierfutter verwendet.
- Sichelmäher
- Frontmäher Terminator
- Mähsegment
Raupen
Diese Düse ist separat erhältlich und ermöglicht es Ihnen, die Durchgängigkeit des handgeführten Traktors unter schwierigen Bedingungen zu erhöhen.
Lufträder
Sind im Paket zum Motorblock enthalten. Ausgestattet mit einem starken Protektor. Arbeiten Sie mit Anhänger, Mäher und Schneefräse zusammen.
Ösen
Das sind auch Räder, nur aus Metall. Durch die angeschweißten Versteifungsrippen wird der Boden beim Vorwärtsfahren zusätzlich aufgelockert. Werden anstelle von pneumatischen Rädern gesetzt.
Sie werden für alle Arten von Feldarbeiten in Verbindung mit Überdachungen wie Pflug, Hiller, Jäter, Kartoffelpflanzer und Bagger usw. verwendet. Der Einsatz auf harten Straßenoberflächen ist verboten.
Pflug
Es ist zum tiefen Pflügen der Erde mit einem Putsch bestimmt. Es wird häufiger für jungfräuliches Land oder zum Herbstpflügen des Bodens verwendet.
Schneefräsen
Dargestellt durch drei Mechanismen: Bürste, Schneckenschneepflug und Schild.
- Pinsel
- Schneefräse
- Schaufelblatt
Kartoffel Pflanzer
Produziert das mechanisierte Pflanzen von Kartoffelknollen in den Boden und bildet oben einen Erdwall.
Kartoffelbagger
Kartoffelroder sind einfach und vibrieren (brüllen). Mit ihrer Hilfe werden die Knollen an die Erdoberfläche gezogen, wo sie von Erdklumpen gesiebt und auf der Oberfläche ausgelegt werden.
- Kartoffelbagger
- Siebkartoffelroder
Gewichte
Unverzichtbar für leichte Gesteinskörnungen. Sie werden an der Welle und den Rädern des handgeführten Traktors aufgehängt, wodurch eine größere Bearbeitungstiefe erreicht wird.
Anhängerkupplung
Kupplungen sind universell, ungeregelt und einstellbar. Ohne diesen Knoten können keine Anbaugeräte an den Einachsschlepper angebaut werden.
- Universalkupplung
- Verstellbare Schwenkkupplung
Pollolniki
Zur Unkrautbekämpfung in Gartenbeeten.
Okuchniki
Mit ihrer Hilfe können Sie eine Furche schneiden, um Getreide anzubauen und Kartoffeln zu häufen.
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung hilft nicht nur, das Gerät selbst besser kennenzulernen, sondern vermittelt auch den richtigen Umgang damit. Es enthält die folgenden Informationen:
- Sicherheitsbestimmungen.
- Maschinelles Gerät.
- Montage Schritt für Schritt.
- Anleitung für die erste Inbetriebnahme des Energoprom Einachsschleppers, Einfahren.
- Technischer Dienst.
- Fehlerbehebung.
Der Abschnitt „Sicherheitsvorkehrungen“ macht Sie mit gefährlichen Komponenten vertraut, erklärt das Verfahren für sicheres Arbeiten mit dem handgeführten Energoprom-Traktor, der Sie und Ihre Lieben vor Verletzungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Geräts schützt.
Das Gerät kommt unmontiert aus dem Lager, so dass der Besitzer es selbst zusammenbauen muss. Und damit der Montageprozess korrekt abläuft, enthält die Anleitung Diagramme und Zeichnungen, die das Gerät des handgeführten Traktors und die schrittweisen Schritte seiner Montage beschreiben.
Первый запуск
Die wichtigste Stufe, die für die weitere Leistungsfähigkeit des Einachsschleppers verantwortlich ist. In der ersten Phase muss der Kraftstofftank mit Benzin und Kurbelgehäuseöl gefüllt werden.
Der Einfahrvorgang des Einachsschleppers von Energoprom soll 10 bis 20 Stunden dauern.
Außerdem wird der Motor innerhalb weniger Minuten warm und das Einfahren beginnt — Schleifen in allen beweglichen Teilen des Motors bei minimaler, allmählich zunehmender Belastung.
Technischer Service
Die Wartung für einen handgeführten Traktor ist:
- Tägliche Pflege des Gerätes.
- Überprüfen und wechseln Sie die Öle einmal im Monat.
- Motoblock-Konservierung für Langzeitlagerung.
Das Motoröl sollte nach 25 Betriebsstunden des Einachsschleppers gewechselt werden. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von halbsynthetischen Optionen 10W-40 oder 10W-30.
- Öl 10W-30
- Öl TAD-17I
Das Getriebeöl sollte nach 100 Betriebsstunden des Gerätes gewechselt werden. Für diese Zwecke können Sie die Marke TAd-17I oder Tap-15V verwenden.
Alle Benzin-Einachstraktoren der Marke Energoprom werden mit AI-92-Kraftstoff betrieben.
Steuerhebel müssen mit Litol-24 geschmiert werden.
Bei der täglichen Arbeit mit dem Gerät ist es notwendig, eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten. Vor Beginn der landwirtschaftlichen Arbeiten:
- Überprüfen Sie die Kraftstoffmenge im Tank.
- den Ölstand im Kurbelgehäuse kontrollieren;
- Überprüfen Sie die Befestigungselemente erneut und ziehen Sie die geschwächten fest.
Nach Abschluss der Feldarbeit:
- Wir reinigen das Gerät von Staub und Schmutz und spülen es mit Wasser ab.
- trocken wischen und an der frischen Luft trocknen;
- Schmieren Sie die beweglichen Teile mit Öl, Fett.
Denken Sie daran, dass nach jeweils 25 Betriebsstunden das Altöl vollständig abgelassen und mit frischem Öl gefüllt werden muss.
Grundlegende Probleme und Lösungen
Die vier häufigsten Schadensarten sind:
- Der handgeführte Traktor springt nicht mehr an, und wenn ja. dann stirbt es sofort.
- Geräusche kommen vom Getriebe.
- Die Klingen haben aufgehört sich zu drehen.
- Die Räder drehen sich nicht.
Probleme beim Starten eines handgeführten Traktors können aus folgenden Gründen auftreten:
- Probleme mit Zündkerzen (durchgebrannt, rauchig, Spitze wird nass usw.). Wenn die Kerze verraucht ist, reicht es aus, sie zu reinigen und gründlich mit Benzin zu spülen. Wenn die Zündkerze durchgebrannt oder nass ist, ersetzen Sie sie.
- Der Magnet ist defekt oder die Klingen sind blockiert. Im ersten Fall müssen Sie den Magneto ersetzen, im zweiten kann er eingestellt werden.
- Der Vergaser ist außer Betrieb. Es kann zerlegt, aussortiert und gereinigt werden, aber wenn die Hauptteile verschlissen sind, muss es nur noch ersetzt werden.
- Der Kraftstofffilter ist verstopft — ersetzen Sie ihn.
- Die Schläuche sind verstopft und liefern keinen Kraftstoff — ersetzen Sie sie.
Getriebegeräusche weisen auf Folgendes hin:
- Öl läuft aus.
- Befestigungselemente gelöst.
In folgenden Fällen hören die Messer auf zu rotieren:
- Erde klebte an den Rotoren und Steine türmten sich auf — sauber.
- Lockere Befestigungselemente — festziehen.
- Kupplungszug lose — ersetzen.
Die Räder drehen sich nicht, weil:
- Kupplungszug lose — ersetzen.
- Befestigungselemente gelöst — festziehen.
- Riemen gedehnt — ersetzen.
Videobewertung
Überblick über die Bearbeitung von Neuland mit einem handgeführten Traktor Energoprom MB-800
Übersicht über die Funktion des Schildes beim Schneeräumen mit dem handgeführten Energoprom-Traktor
Eigentümer-Feedback
Boris, 43 Jahre alt:
„Mein Kauf hat mich vor anderthalb Jahren 30 Rubel gekostet. In dieser Zeit habe ich den handgeführten Traktor Energoprom 850 mit verschiedenen Ausstattungen ausprobiert und getestet. Es braucht Neuland, der Anhänger kann mit 450-500 kg beladen werden, dann sinkt die Geschwindigkeit, die Leistung auch, der Kraftstoffverbrauch hingegen wächst. Im ersten Monat flog der Riemen ab, dann traten Ölflecken auf, die Vibration war konstant. Aber der Motor ist ausgezeichnet, solange er richtig funktioniert.“
Stanislaw, 57 Jahre alt:
„Ich habe ein 800er Modell. Der Motoblock ist vier Jahre alt, ich habe ihn zu einem lächerlichen Preis gekauft. Die Maschine ist ziemlich schwach, besonders mit einem Pflug. Ich kultiviere in mehreren Stufen. Das Design ist auch unzuverlässig — die Riemen fliegen glücklicherweise heraus, ihre Kosten sind erschwinglich. Die Kupplung ist sehr dünn, ich habe sie verstärkt, damit sie nicht im ungünstigsten Moment versagt. Aber der Motor gefällt, es gibt keine Probleme damit.“
Igor, 41 Jahre alt:
„Ich habe letztes Jahr das Modell 830 gekauft. Funktioniert gut, gut kontrolliert. Hier habe ich ihn für den Winter eingemottet — ich warte auf den Frühling, mal sehen wie er aus dem Winterschlaf kommt. Ich habe vor, im neuen Jahr einen Anhänger und einen Mäher zu bestechen.“