Perfekte Absicherung in 5 Schritten
Gartenbesitzer träumen oft von üppigen Hecken in ihrem Garten. Um sie herzustellen, ist es notwendig, den Boden richtig vorzubereiten und bestimmte Pflanzenarten auszuwählen. Nachfolgend stellen wir Ihnen Ideen für die perfekte Hecke in 5 Schritten vor.
Wie installiere ich einen Zaun? 5 wichtigsten Schritte
Die Grundlage für eine schöne und langlebige Hecke ist eine gute Arbeitsorganisation. Hier sind die wichtigsten Überlegungen zum Bau eines lebenden Strauchzauns:
- Wahl der Pflanzen — Vor dem Kauf von Setzlingen lohnt es sich, die Anpassung der Sträucher an die Beschaffenheit des Gartens und die Art des Standorts zu berücksichtigen, insbesondere in Bezug auf die Sonneneinstrahlung und die Substratfeuchte.
- Einstiegsdatum — hängt vom ersten Schritt ab, dh von der Art der Pflanzen und den spezifischen Eigenschaften des Bodens. Nadelbäume werden am besten um die August-Oktober-Wende gepflanzt, und Laubgehölze — im Frühjahr oder Herbst. Pflanzen in Containern können das ganze Jahr über gepflanzt werden.
- Bodenvorbereitung — Der Boden sollte umgegraben, gründlich gejätet und von Schutt gereinigt werden.
- entsprechenden Abstand Die Einhaltung des richtigen Abstands zwischen aufeinanderfolgenden Pflanzen (in einer oder zwei Reihen gepflanzt) ermöglicht es ihnen, sich frei zu entwickeln und gleichzeitig den gewünschten visuellen Effekt zu erhalten.
- zu nass — Die angelegte Hecke benötigt viel Wasser, das regelmäßig zugeführt werden muss.
Heckenpflanzen
Eine Hecke kann auf zwei Arten arrangiert werden: aus Nadelbäumen oder etwas weniger beliebten Laubpflanzen. Im ersten Fall wird für die Umsetzung eines Naturzauns zunächst ausgewählt Zypressendie frostbeständig sind und im Winter grün bleiben. Außerdem werden Hecken aus Thuja (auch Thuja genannt) unterschieden Schnelles Wachstum und die Fähigkeit, den Wind effektiv zu stoppen. Aus den glänzenden Blättern von Lorbeer, Hainbuche oder Rotbuche lassen sich aber auch andere Heckenarten gestalten.
Sorge für Hecken
Nach dem Pflanzen einer Hecke sollte man deren systematische Pflege nicht vergessen. Es umfasst unter anderem sehr wichtige erster Schnittdie im Frühjahr durchgeführt wird und einzelne Pflanzenexemplare in einer Höhe von ca. 30 cm über dem Boden. Eine ideale Hecke, die in einem bestimmten Stil dekoriert ist, muss jeden Monat regelmäßig geschnitten werden. Wichtig ist auch, die Sträucher zu gießen und zu düngen, was ihre Entwicklung, Krankheitsresistenz und nicht zuletzt ein schönes Aussehen zu jeder Jahreszeit garantiert.
Eine ideale Hecke sollte in perfekter Form gehalten und regelmäßig gepflegt werden. Bevor Sie Büsche pflanzen, sollten Sie den Boden im Voraus vorbereiten und den günstigsten Zeitpunkt zum Pflanzen festlegen. Dadurch können Sie sicher sein, dass die von uns ausgewählten Sträucher den Standort viele Jahre lang schmücken werden.