Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Rasen nach dem Winter – wie regenerieren?

Der Frühling ist die Zeit, in der die Natur nach einem langen und unangenehmen Winter zum Leben erwacht. Wenn Sie sich unseren Rasen ansehen, sehen Sie sofort, dass er nach den kalten Monaten eine anständige Wiederherstellung benötigt. Wie plant man die Arbeit, damit der Rasen mit seinem gesunden Aussehen das Auge erfreut?

Erstens: Belüftung

Zunächst sollten Sie den Rasen für Behandlungen vorbereiten, d.h. rechen Sie altes Gras und Blätter darauf. Der nächste Schritt ist die sogenannte Belüftung, d.h. Bodenbelüftung. Es besteht darin, das Substrat zu durchbohren mit Spezialausrüstung oder vielleicht Gabeln oder spezielle Spikes, die an der Schuhsohle befestigt sind. Auf einer größeren Fläche ist es jedoch am bequemsten, eine spezielle Walze mit Stacheln, dh einen Luftsprudler, zu verwenden. Die Einstiche sollten 8-10 cm tief sein.Diese Behandlung wirkt sich positiv auf die Belüftung des Bodens aus und verbessert die Wasseraufnahme, was zu einer schnelleren Wachstumsreaktion führt. Diese Behandlung ist besonders wichtig, wenn der Boden lehmig und schwer aussieht, weil dann zu viel Wasser darin zurückgehalten wird, was die volle Entwicklung der Pflanzen verhindert. In dem Fall lohnt es sich lüftenund bedecken Sie dann die Oberfläche mit einer Sandschicht von 3-5 mm, wodurch die Wasserdurchlässigkeit des Untergrunds und seine Porosität erheblich erhöht werden.

Gras säen

Manchmal hört das Gras nach dem Winter an einigen Stellen auf zu wachsen und bildet leere Flecken. In einer solchen Situation ist es notwendig, neue Pflanzen zu säen. Dazu mischt man die Samen am besten mit vorbereiteter Humuserde und sät an den richtigen Stellen. Sie sind auch auf dem Markt erhältlich spezielle Samenmischungen zusammen mit Startdünger. Nach der Aussaat sollten Sie auch daran denken, häufig zu gießen, damit die Samen optimale Keimbedingungen haben. Bei regelmäßiger Pflege sollte Karies nicht in weniger als zwei Monaten sichtbar sein.

Weiterlesen:
Benzin, manuell oder elektrisch – welchen Rasenmäher soll man wählen?

Regelmäßiges Gießen und Düngen

Es ist sehr wichtig, den Rasen systematisch zu wässern und zu düngen. Sonst erfreuen sie das Auge nicht mit sattem Grün, sondern vergilben schnell und trocknen aus. Es lohnt sich, einen automatischen Sprinkler mit Zeitschaltuhr zu kaufen. Damit das Gras schneller wächst, muss es außerdem regelmäßig gedüngt werden, wodurch es mit den notwendigen Mineralien versorgt wird. Erste Befruchtung sollte im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden, sobald der Rasen grün wird. Am besten eignen sich Langzeitdünger – sie werden nicht so leicht in die tieferen Erdschichten ausgewaschen und wirken sich daher besser auf das Graswachstum aus.

Ein gepflegter Rasen in seiner ganzen Pracht ist eine unverzichtbare Dekoration für jedes Zuhause. Nach dem Winter müssen Sie ihm mit regenerativen Verfahren und systematischer Förderung seiner Entwicklung zu neuem Glanz verhelfen. Es lohnt sich auch, die notwendigen Pflegeverfahren einzuführen, die es uns ermöglichen, sein intensives Grün zu genießen.

Ссылка на основную публикацию