Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Rebsorte Antonius der Große

Hybridsorten unterscheiden sich günstig in der Resistenz gegen widrige Bedingungen und Krankheiten. Trauben Antonius der Große wurzelt schnell in neuen Gebieten und trägt im zweiten Jahr Früchte.

Rebsorte Antonius der Große

Rebsorte Antonius der Große

Charakteristisch für die Sorte

Trauben Anthony the Great erschienen nach der Kreuzung der Sorten Talisman und Radiant Sultaninen. Kultur hat laut Beschreibung die folgenden Merkmale:

  • Vegetationsperiode — 130-140 Tage. Kultur wird als Zwischensaison eingestuft.
  • Der Ertrag der Art beträgt 120 kg / ha.
  • Die Sorte ist frostbeständig, hält die Temperatur bis -23 °C.

Trauben Antonius der Große hat einen Tischtermin. In der Weinindustrie wird es zur Herstellung hochwertiger Dessertweine verwendet. Die Kultur wird hauptsächlich in den südlichen und zentralen Regionen Europas und Asiens angebaut.

Beschreibung der Rebe

Stecklinge haben ein beschleunigtes Wachstum und eine frühe Reifung. Die Rebe ist mittelverzweigt. Die Kultur ist aufgrund der bisexuellen Blüte selbstbestäubend. Die Belastung einer Buchse beträgt 35 Augen. Die Rebe verträgt Wurzelstöcke gut.

Das Laub ist groß, dunkelgrün. Die Form des Blattes ist dreifingerig mit ausgeprägten Schnitten.

Obst Beschreibung

Cluster von Antonius dem Großen sind groß und haben eine durchschnittliche Dichte. Das Gewicht einer Bürste reicht von 600 g bis 2,5 kg. Die Form der Beeren ist laut Beschreibung länglich, die Farbe ist bernsteingelb. Eine Beere enthält 2-3 Samen. Das Fruchtfleisch ist fest und knusprig.

Im reifen Zustand knacken die Früchte nicht. Der Zuckergehalt ist hoch — bis zu 30%.

Sortenpflege

Der Boden zum Pflanzen sollte einen geringen Säuregehalt haben. Die Sorte ist für lehmige Böden geeignet. Es wird auch Sandstein verwendet, der unnötig leichten Boden mit Ton beschwert. Dadurch erhöht sich der Wassergehalt des Standorts.

Weiterlesen:
Bekämpfung der Reblaus auf Trauben

Bei einem Überschuss an Säure im Boden wird Asche oder Sand verwendet. Zur besseren Entwicklung der Rebe werden Spalierrahmen verwendet.

Bewässerungskultur

Die Traube Antonius der Große ist eine wasserliebende Sorte, aber häufiges Gießen führt zur Bildung von Pilzplaque und einer Zunahme der grünen Masse.

Die Bewässerung erfolgt auf zwei Arten:

  • Laub gießen. Es wird während einer Dürreperiode durchgeführt, um die Rebe vor Verbrennungen zu schützen.
  • Bodenbewässerung. Dies ist ein permanenter Vorgang während der Vegetationsperiode.

Das erste Mal werden die Trauben sofort nach dem Einpflanzen in den Boden gegossen. Gießwasser sollte mindestens 40°C warm sein, da der Quellboden kalt ist.

Vor dem Pflanzen des Triebs wird das Loch mit einem Eimer Wasser gefüllt, um den Boden zu erwärmen. Nach dem Pflanzen wird der Trieb erneut bewässert, wobei dem Wasser Mineraldünger zugesetzt wird.

Während des ersten Monats wird wöchentlich abends bewässert. Im zweiten Monat wird es einmal alle 15 Tage durchgeführt.

Nach der Traubenbildung werden die Trauben nicht bewässert, damit die Früchte nicht wässrig werden. Während der Herbstvorbereitung der Ernte für den Winter wird die Rebe mit reichlich Wasser unter Zugabe von Kalium und Phosphor bewässert.

Traubendünger

Rebsorte Antonius der Große

Dünger verbessert den Ertrag

Mineralien tragen zur Verbesserung der Erntequalität bei. Unter den Einkomponentendüngern gibt es:

  • Superphosphat;
  • Ammoniumnitrat;
  • Kalium

Büsche werden abhängig von äußeren Indikatoren gefüttert: langsame Entwicklung, spärliches Laub oder eine kleine Anzahl von Eierstöcken. Pro Eimer Wasser wird folgende Menge an mineralischen Zusätzen eingenommen:

  • 25 g Superphosphat;
  • 4 g Kalium;
  • 12 g Ammoniumnitrat.

Sträucher werden während der Vegetationsperiode dreimal gedüngt:

  • vor der Blütenbildung;
  • nach der Bildung von dichtem Laub;
  • vor der Clusterbildung.
Weiterlesen:
Wachsende Trauben in Sibirien

Mineralische Komponenten können auf komplexe Weise aufgebracht werden. Dazu werden folgende Medikamente verwendet:

  • «Aquarin»;
  • «Kemira»;
  • «Lösung».

Unter den organischen Düngemitteln wird am häufigsten Gülle oder Hühnermist verwendet. Für 1 m² Bepflanzung werden 1,5 kg Mist in einem Eimer Wasser geknetet. Der Vorteil des natürlichen Top-Dressings ist die verbesserte Sauerstoffzirkulation im Boden und die Feuchtigkeitskapazität.

Zu den Mängeln gehört ein erhöhtes Risiko einer Infektion des Standorts mit schädlichen Insekten. Organischer Dünger lockt Maulwurfsgrillen und Blattläuse an.

Reben beschneiden

Trauben Antonius der Große ist laut Beschreibung eine kräftige Kultur. Ohne rechtzeitiges Beschneiden verflechten sich die Büsche, was die Qualität der Ernte aufgrund von Sonnenmangel beeinträchtigt. Eine scharfe Gartenschere wird verwendet, um die Rebe zu formen. Die Schnittpunkte werden mit Asche oder Holzkohle bestreut.

Das erste Mal wird der Busch nach der Landung im Boden geschnitten. Unter den Stecklingen wird der Stärkste unterschieden. Die restlichen Triebe werden abgeschnitten. Im September kneifen Sie die Spitze des Triebs.

Im zweiten Jahr wird der Busch im Herbst beschnitten. Das Verfahren erfolgt in 2 Stufen. Nach der Ernte werden trockene Blätter und Mastäste abgeschnitten. Beim zweiten Mal bildet sich der Busch, nachdem die restlichen abgefallen sind. Die Temperatur während des Verfahrens sollte über 4°C liegen. Schneiden Sie Zweige ab, die im dritten Jahr Früchte tragen.

Krankheiten und Schädlinge

Die Rebsorte Anton der Große ist aufgrund ihres hybriden Ursprungs resistent gegen weit verbreitete Krankheiten und Schädlinge, aber unsachgemäße Pflege kann zu einer Infektion der Kultur führen.

Traube Antonius der Große

Trauben Antonius der Große (Trauben Antoniy Velikiy (Anthony der Große)) 2015

Traube Antonius der Große. Saison 2017 (Trauben «Anthony the Great». Saison 2017)

Weiterlesen:
Anbau einer Rebsorte der Potapenko-Selektion

Krankheiten der Sorte

Traube Antonius der Große hat eine durchschnittliche Resistenz gegen Pilzkrankheiten. Zu den Krankheiten, die die Kultur betreffen, gehören:

  • Anthraknose. Ein Pilz, der Blätter, Beeren und Reben mit braunen Flecken bedeckt. Die Behandlung erfolgt mit Hilfe der Medikamente «Kuprosat» und «Strobi».
  • Oidium. Die Trauben sind mit einer weißen Blüte bedeckt, wonach die Beeren zu knacken beginnen. Zur Bekämpfung des Pilzes werden die Medikamente «Thanos» und «Antrakol» eingesetzt.
  • Mehltau. Auf den Blättern der Pflanze erscheint eine pulvrige Beschichtung, sie beginnt zu faulen. Die Krankheit wird mit Bordeaux-Mischung behandelt.

Ungeziefer

Die Sorte Antonius der Große ist resistent gegen Wespen, einige Schädlinge können jedoch die Ernte schädigen:

  • Flugblatt. Das Insekt ernährt sich vom Saft von Knospen, Blättern und Früchten. Gegen den Schädling hilft das Medikament „Vertimek“.
  • Thripse. Schädlinge befallen Früchte und Blätter. Verwenden Sie zur Bekämpfung das Insektizid «Aktara».
  • Zikaden. Insekten zerstören das Laub der Ernte. Um eine Infektion zu vermeiden, wird die Rebe mit Bi-58 behandelt.

Abschluss

Hybrid Anthony the Great ist unprätentiös in der Pflege und trägt gut Früchte. Die Früchte werden wegen ihres hohen Geschmacks zum Verkauf angebaut.

Die Kultur eignet sich für private Sommerhäuser und für den Anbau im industriellen Maßstab. Die Pflanze ist resistent gegen häufige Krankheiten und Schädlinge.

Ссылка на основную публикацию