Regeln für das Pflanzen von Traubenstecklingen im Frühjahr
Das Pflanzen von Traubenstecklingen im Frühjahr ist eine der besten Möglichkeiten, diese Pflanze anzubauen. Aber die Prozesse müssen richtig vorbereitet werden, damit sie Fuß fassen.
Regeln für das Pflanzen von Traubenstecklingen im Frühjahr
Vorbereitung von Stecklingen zum Einpflanzen in den Boden
Bevor Sie mit dem Pflanzen von Stecklingen beginnen, werden diese richtig vorbereitet.
Das Verfahren wird an einem bewölkten Tag durchgeführt. Der Trieb wird im Herbst geschnitten. In der Breite sollte es etwa 8-10 mm betragen. Blätter und überflüssige Äste müssen entfernt werden. Am Ende des Prozesses werden 3 Schnitte gemacht.
Die Triebe müssen sortenrein verteilt werden: Pflanzgut verschiedener Sorten beeinflusst sich während der Vorbereitungszeit gegenseitig negativ.
Das verarbeitete Material wird in eine Folie oder einen Beutel gewickelt und dann an einem kühlen Ort aufbewahrt. Die Lagerung kann beispielsweise in einem Keller oder Kühlschrank erfolgen. Die Triebe werden mit Sägemehl bestreut. Im Winter wird das vorbereitete Material höchstens 2-3 Mal untersucht.
Wenn der Frühling kommt, erwachen die Triebe der Trauben. Dazu werden sie mit Wasser angefeuchtet und zwei Tage eingeweicht. Prüfen Sie, ob die Stecklinge weiterleben können. Schneiden Sie dazu ein kleines Stück Rinde ab und schauen Sie sich die Farbe des Prozesses an, normalerweise ist es hellgrün. Wenn die Farbe anders ist, werden die Sämlinge verworfen.
Boden zum Anpflanzen von Trauben
Die Qualität der Ernte hängt von den Eigenschaften und dem Zustand des Bodens ab. Wählen Sie zum Pflanzen einen sonnigen Standort. Der beste Boden zum Anpflanzen von Trauben ist sandiger Lehm, schwarzer Boden oder Lehm. Wenn Sie Trauben auf sumpfigem Boden pflanzen, wird es keine gute Ernte geben. Ebenso wird eine Qualitätspflanze nicht wachsen, wenn sie an einem dunklen Ort oder an einem Nordhang oder in einem Gebiet mit hohem Salzgehalt gepflanzt wird.
Wer unfruchtbaren Boden hat, muss ihn verbessern. Düngen Sie dazu den Boden und achten Sie darauf, ihn zu düngen. Für diese Zwecke ist eine Lösung mit Güllezusatz geeignet. Die Bodendüngung erfolgt im Herbst oder Frühjahr. In Gegenwart von Schwarzerde oder Lehm wird diese Art von Boden bevorzugt: Auf diese Weise können Sie eine gute Traubenernte anbauen.
Merkmale des Pflanzens und Anbaus von Trauben
Es ist am besten, im Frühjahr Stecklinge von Trauben zu pflanzen. Vor dem Pflanzen im Freiland werden im Frühjahr Traubenstecklinge vorbereitet. Sie können dies auch zu Hause tun. Für ein paar Wochen werden sie in einem Glas Wasser aufbewahrt.
Um die Triebe zu schonen und zu Hause vor Schimmelbildung zu schützen, werden dem Stecklingswasser ein paar Aktivkohletabletten beigegeben. 0,5 ml Wurzelwurzel oder Heteroauxin werden zu 50 l Wasser gegeben. Diese Medikamente stimulieren die Wurzelbildung. Dank der Fütterung wachsen die Wurzeln schneller.
Stecklinge halten den ganzen Winter
Sprießen
Das Keimen zu Hause beginnt mit der Zubereitung von Wassergläsern, am besten aus Kunststoff. Für diese Zwecke können Sie auch geschnittene Plastikflaschen verwenden. Machen Sie am Boden der Flasche mit einer Ahle 3 kleine Löcher. Als nächstes werden etwa 2 cm Erde und Humus in ein Glas gegossen. Oben ist eine Schicht aus gewaschenem Sand. Der Steckling wird in die Mitte der Erdschicht gepflanzt. Danach wird es wieder mit Erde bedeckt und unbedingt gewässert. Erst dann werden im Frühjahr Traubenstecklinge ins Freiland gepflanzt.
Landung
Um im Frühjahr erfolgreich Stecklinge oder Sämlinge von Trauben zu pflanzen, müssen Sie auf die Hitze warten. Es ist am besten, Traubenstecklinge im Frühjahr zu pflanzen, wenn die Frühlingstemperatur über Null liegt — 15-18 ° C und sich der Boden auf 10-12 ° C erwärmt. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt können den Landevorgang jedoch beeinträchtigen.
Auch der Boden wird vorbereitet: Sie graben ein Bett aus, brechen Erdklumpen auf: Dadurch können Sie die Erde mit Sauerstoff sättigen. Dann wird die Erde mit Harnstoff und Wasser bewässert. Erst danach ist es möglich, im Frühjahr im Freiland Trauben mit Stecklingen zu pflanzen.
Es ist notwendig, Stecklinge in einem Winkel von 45 ° zur Nordseite zu pflanzen. Es ist notwendig, Stecklinge in einem Abstand von 10-12 cm zu pflanzen, damit sich die Pflanzen in Zukunft nicht gegenseitig stören.
Danach werden die Wurzeln der Stecklinge mit einer Erdschicht bedeckt und gewässert. Im Frühjahr wird beim Pflanzen von Traubenstecklingen empfohlen, warmes Wasser zur Bewässerung zu verwenden. Sie warten, bis die Feuchtigkeit vollständig absorbiert ist, und steigen dann um etwa 3-5 cm an.Die Sämlinge sind mit einer Folie bedeckt, damit Sie Wärme und Feuchtigkeit speichern und im Frühjahr unter günstigen Bedingungen einen Weinberg aus Stecklingen anbauen können. Sobald sie aufsteigen, wird die Folie leicht durchtrennt.
Pflege von Stecklingen im Freiland
Nach dem Pflanzen von Stecklingen erfordern junge Pflanzungen eine rechtzeitige und kompetente Pflege:
- Weinstecklinge brauchen im Wachstumsprozess vor allem Feuchtigkeit, deshalb werden sie oft gegossen.
- Auch die Bodenfeuchte wird berücksichtigt. Beispielsweise beträgt die Bodenfeuchtigkeit im Juni 85%, dann wird sie auf 70% reduziert und sollte Anfang September 60-65% betragen.
- Der Anbau von Weintrauben durch Stecklinge beinhaltet das regelmäßige Lockern des Bodens und das Entfernen von Unkraut.
Fütterung
Es ist notwendig, die Wurzeln der Trauben zu produzieren und zu düngen. Die Wurzelfütterung erfolgt im Juni und Anfang Juli. Um ein nahrhaftes Produkt von guter Qualität zu erhalten, werden Superphosphate mit Wasser gemischt und die Lösung etwa einen Tag lang aufbewahrt, wobei sie gelegentlich umgerührt wird. Dann wird Zusammensetzung Nr. 2 hergestellt: Borsäure, Kaliumsulfat und Salpeter werden gemischt und dann in 2-3 Liter Wasser gelöst. Danach wird die Mischung vereinigt und mit 10 Liter Wasser vermischt.
Pflanzen werden von 2 Seiten besprüht. Trauben werden bei bewölktem Wetter gedüngt: Dadurch können Sie so viele Nährstoffe wie möglich aufnehmen. Einen Tag nach der Befruchtung werden die Stecklinge mit kaltem Wasser gegossen.
Um eine gute Traubenernte anzubauen, reicht ein Top-Dressing nicht aus. Die zweite wird in der dritten Julidekade produziert. Dünger wird gemäß dem obigen Verfahren hergestellt. Als Ergebnis sollten Sie einen vollen Eimer Top-Dressing bekommen. Pflanzen werden auch bei trockenem und bewölktem Wetter gefüttert und dann bewässert.
Neben dem Füttern der Trauben sollte der Gärtner das Kneifen und Jagen nicht vergessen, d.h. über das Entfernen der Blattspitzen. Besonders mädchenhafte Weintrauben lieben dieses Verfahren: Sie setzen Seitentriebe intensiver frei und wachsen schneller.
Abschluss
Das Anpflanzen von Traubenstecklingen im Freiland im Frühjahr ist ein arbeitsintensiver Prozess. Alles, was erforderlich ist, ist, die Chibouks richtig vorzubereiten, sie rechtzeitig in fruchtbaren Boden zu pflanzen und kompetent zu pflegen. Nach 3 Jahren trägt ein solcher Weinberg Früchte und erfreut mit einer saftigen, schmackhaften und gesunden Beerenernte.