Regeln für die Veredelung von Trauben im Frühjahr
Durch verschiedene Methoden der Traubenvermehrung ist es möglich, nicht nur die Entwicklung der Kultur zu beeinflussen, sondern sogar die Sorte nach Schäden am Stamm zu erhalten. Das wichtigste Ereignis ist die Veredelung der Trauben im Frühjahr.
Regeln für die Veredelung von Trauben im Frühjahr
Warum werden im Frühjahr Trauben veredelt?
Die Bedeutung der Veredelung von Trauben im Frühjahr liegt an den vielen Vorteilen. Mit einer gut organisierten Vorgehensweise können Sie nicht nur die Ernteerträge positiv beeinflussen, sondern auch Platz im Garten sparen und die Sortenvielfalt erhöhen.
Dank aktivem Saftfluss ist die Überlebensrate von Wurzelstock und Reiser effektiver. Nach dem Trimmen werden die gebildeten Schnittstellen mit Flüssigkeit bedeckt. Also weinen die Trauben. Es ist dieser von der Pflanze abgesonderte Saft, der zu einer besseren Verpflanzung des Stecklings beiträgt und ihn zusätzlich desinfiziert.
Die Impfung kann sowohl den Weinberg verjüngen als auch seine Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge verbessern. Wichtig ist auch, dass die Ernte nach dem agrotechnischen Verfahren viel früher reift. Für Gärtneranfänger ist das Pfropfen eine gute Möglichkeit, die Erntezeit zu verkürzen, sodass Sie den Geschmack Ihrer Beeren aus dem Garten schneller genießen können.
Günstige Konditionen
Ein günstiger Zeitpunkt für die Veredelung von Trauben im Frühjahr wird oft durch die klimatischen Eigenschaften der Region bestimmt, in der die Ernte angebaut wird.
Beim Pflanzen einer Pflanze ist es wichtig, dass sich der Boden zum Zeitpunkt der Veredelung gut erwärmt. Experten sind sich sicher, dass Sie mit der Arbeit im Garten beginnen können, wenn die Außentemperatur tagsüber nicht unter 15 ° C und der Boden unter 10 ° C liegt.
Unter Gärtnern gibt es einige Kontroversen darüber, wann der beste Zeitpunkt für die Veredelung ist. Einige halten an der Theorie fest, dass das Verfahren während des Weinens der Pflanze notwendig ist, während andere — danach. Eine genaue Antwort wird nicht möglich sein, da je nach Kombination der Faktoren (Pfropfmethode, klimatische Bedingungen, Anbaugebiet etc.) das Ergebnis positiv oder negativ ausfallen kann.
In einem gemäßigten Klima werden Pflanzen frühestens in der zweiten Aprildekade gepfropft. Günstige Termine können in der zweiten Maiwoche enden. Das einzige, was zu berücksichtigen ist, ist das Fehlen von heißem Wetter. Unter solchen Wetterbedingungen steigt das Risiko eines schlechten Überlebens des Reisers und des Wurzelstocks.
Empfehlungen für Anbauanfänger
Pfropfen Sie Trauben der gleichen Farbe
Es gibt viele Nuancen, die ein unerfahrener Gärtner berücksichtigen sollte, bevor er eine Kultur vermehrt. Das Ergebnis der Impfung hängt also davon ab, welche Eigenschaften der Spross und der Bestand haben werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Trauben im Frühjahr zu veredeln:
- Schwarz zu schwarz. Diese Methode wird oft im Frühjahr angewendet. Seine Besonderheit besteht darin, dass ein Steckling vom letztjährigen Trieb auf den letztjährigen Bestand gepfropft wird.
- Schwarz bis grün. Ein im letzten Herbst präparierter Stängel wird auf eine blühende Rebe gepfropft.
- Grün zu Grün. Es werden blühende Veredelungsmaterialien verwendet.
Für Anfänger ist der beste Weg Schwarz zu Schwarz. Es ist das leichteste und effizienteste. Die Hauptsache ist, einige agrotechnische Nuancen zu berücksichtigen und das Verfahren bei warmem, ruhigem Wetter durchzuführen.
Beschaffung von Stecklingen und Aufbereitung von Unterlagen
Bereiten Sie sich darauf vor, Kultur zu vermitteln, sollte im Herbst sein. Während dieser Zeit ist es wichtig, Stecklinge vorzubereiten. Die Sortenwahl bleibt beim Gärtner. Es ist besser, ertragreiche Sorten zu bevorzugen. Das Werkstück selbst wird wie folgt hergestellt:
- Bereiten Sie ein sauberes scharfes Messer vor und desinfizieren Sie es mit einer alkoholhaltigen Lösung.
- Stecklinge werden aus einem Busch geschnitten, so dass sie mehrere Augen haben; der Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45 °; ungefähre Länge — 10-13 cm;
- Stecklinge für 1 Minute werden zur Desinfektion in eine 3% ige Kupfersulfatlösung gelegt.
Nach der Desinfektion werden die Pflanzenteile auf einer beliebigen ebenen Fläche bei Raumtemperatur getrocknet. Danach werden die Stecklinge in ein feuchtes Tuch gewickelt und an einem trockenen, kühlen Ort gereinigt.
Für unerfahrene Züchter ist es wichtig, einen geeigneten Bestand für die Veredelung auszuwählen. Die beste Option ist ein kräftiger, krankheitsresistenter Busch mit einem Alter von 3-5 Jahren. Aufgrund der schlechten Überlebensergebnisse wird davon abgeraten, eine alte Pflanze als Unterlage zu verwenden.
Frühlings-Pfropfmethoden
Mit den richtigen Maßnahmen ist es einfach, eine gute Ernte zu erzielen.
Es gibt mehrere Methoden zum Pfropfen von Trauben, die im Frühjahr durchgeführt werden können.
Die einfachsten Wege sind:
- Trauben in einen Split pfropfen;
- Mitessertransplantation;
- in einen Stamm pfropfen;
- Pfropfen mit einem Bohrer.
Jede dieser Methoden hat Merkmale, die beim Anbau einer Kultur berücksichtigt werden müssen. Es ist wichtig, dass von der korrekten Durchführung solcher Verfahren nicht nur die Veredelung des Sprosses und Bestandes, sondern auch die Fruchtbarkeit des erneuerten Busches abhängt.
In der Spaltung
Bevor Sie mit diesem Verfahren fortfahren, ist es wichtig, alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorzubereiten. Je schneller die Zuchtmethode organisiert ist, desto größer ist die Chance auf ein gutes Ergebnis. Der Pfropfprozess selbst besteht aus den folgenden Schritten:
- Der Wurzelstock wird von Laub (falls vorhanden) befreit und die Verbindungsstelle mit dem Wurzelstock wird markiert. Der beste Ort ist der Abstand zwischen der zweiten und dritten Niere.
- Die Spitze der Weinrebe wird in einem Abstand von 5 cm zur Niere geschnitten.
- Von der Seite der zweiten Niere wird ein Längsschnitt (Split) gemacht.
- Ein vorbereiteter Steckling wird in den Spalt eingeführt.
- An der Verbindungsstelle wird ein weicher Reifen angebracht.
Der bandagierte Bereich wurzelt bei einer Lufttemperatur von 20-25 ° C.
Bei der Durchführung des Verfahrens ist es wichtig, die Schnittpunkte nicht mit den Händen zu berühren, um die Infektion nicht zu infizieren. Verwenden Sie für solche Operationen am besten alkoholhaltige Lösungen, behandeln Sie sie mit Gartengeräten und den vorgesehenen Bereichen, in denen das Pfropfen in Splits durchgeführt wird.
Im Shtamb
Der Stamm ist eine einfache und effektive Vermehrungsmethode, die sich durch die Möglichkeit auszeichnet, mehrere Stecklinge gleichzeitig zu veredeln. Das Verfahren selbst wird wie folgt durchgeführt:
- Graben Sie den Boden um den Busch herum aus, bis der erste Knoten sichtbar ist.
- In einem Abstand von 4-5 cm vom Auge wird der gesamte obere Teil der Pflanze abgeschnitten.
- Der Stamm wird bis zu einer Tiefe von 3-4 cm gespalten (Sie können den Schnitt vollständig vergraben).
- Die Mutterpflanze wird mit Plastilin bestrichen, in Polyethylen eingewickelt und mit einer 3-4 cm dicken Erdschicht bestreut.
Diese Methode ähnelt dem Pfropfen auf einem schwarzen Kopf. Der einzige Unterschied besteht darin, dass vorbereitete Stecklinge verwendet werden müssen. Es ist auch wichtig, dass jeder von ihnen 3 Augen haben sollte.
Mit einem Bohrer
Ein regelmäßiger Bohrer für einen Bohrer hilft, die Kultur richtig zu vermehren.
Das Verfahren ist das gleiche wie bei der vorherigen Methode. Der Stamm des Busches wird einige Zentimeter von der Erdoberfläche abgeschnitten. Im Stamm werden Löcher für zukünftige Stecklinge gemacht.
Der Durchmesser des Bohrers sollte zu den Stecklingen passen. Es sollten keine großen Lücken entstehen. Die Tiefe der Löcher beträgt 2-3 cm.Nachdem das Transplantat eingetaucht ist, wird die Verbindungsstelle der gepfropften Pflanze mit Sägemehl bestreut und mit Plastikfolie bedeckt. Während des Saftflusses wird ein solches Verfahren nicht empfohlen.
Auf einem schwarzen Kopf
Diese Methode ist effizient. Sein Ziel ist es, nach 3 Jahren die erste Ernte aus einem aktualisierten Busch zu erzielen. Los geht es im Herbst. Der oberirdische Teil des Stammes der Pflanze wird vor dem Überwintern vollständig entfernt.
Im Frühjahr werden Löcher um den entstandenen Stumpf gegraben und ein Teil des Wurzelstammes abgeschnitten. Nachdem die Pflanzen mit Erde bestreut wurden, warten sie auf das Ergebnis. Nach einigen Wochen erscheinen an der Schnittstelle junge Triebe. Schwache Triebe werden aus dem gepfropften Busch entfernt und stärkere werden eingeklemmt.
Traubenpflege nach der Veredelung
Das Wachstum und die Entwicklung einer veredelten Pflanze hängt von der Qualität ihrer Pflege ab.
Es ist wichtig, auf einige Merkmale zu achten, die dem Spross helfen, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen. Nach der Impfung müssen Sie:
- Gießen Sie die Pflanze und lockern Sie die Erde in der Nähe des Hauptquartiers. Der letzte Vorgang wird durchgeführt, um die erforderliche Sauerstoffmenge durch den Busch zu erhalten.
- Untersuchen Sie den Wurzelstock 2 Wochen nach dem Eingriff. Das Ausbleiben der Knospenkeimung weist auf ein schlechtes Impfergebnis hin. Eine Wiederholungsimpfung kann erforderlich sein. Dieses Ergebnis wird häufiger beobachtet, wenn die Schwarz-auf-Schwarz-Methode verwendet wird.
- Kontrollieren Sie den Prozess der Transplantation des Stecklings. Es können Wurzeln entstehen, die nicht in den Bestand hineinwachsen. Sie sollten entfernt werden.
Es ist effizienter, eine Pflanze im Frühjahr zu veredeln, da das Wurzelsystem mit Beginn des Saftflusses eine große Menge an Nährstoffen an die Triebe abgibt. Das Ergebnis wird nicht lange dauern. Nach 2-3 Wochen können Sie feststellen, ob Reiser und Bestand zusammengewachsen sind oder nicht.
Abschluss
Experten empfehlen, Pflanzen mit der Black-to-Black-Methode zu veredeln, die aus der Verbindung von Spross und Wurzelstock des letzten Jahres besteht. Es ist am besten zu veredeln, während die Pflanze weint oder am Ende, nach dem Beschneiden: Auf diese Weise hat die Pflanze genug Kraft, um den Steckling zu verpflanzen und die Verbindung zwischen dem Spross und dem Stamm selbstständig zu desinfizieren.