Schönes Gras nach dem Winter. Wie und womit den Rasen im Frühjahr düngen?
Der Rasen wird sich nach dem Winter nicht erholen. Er braucht Unterstützung, und das Beste, was er bekommen kann, ist das? Der richtige Dünger!
INHALT
- Rasendüngung — Frist
- Wann düngen Sie Ihren Rasen im Frühjahr?
- Wie dünge ich den Rasen im Frühjahr?
- 1. Welcher Dünger für den Rasen im Frühjahr Teil I: Bio, fertig-mineralisch
- 2. Welcher Dünger für den Rasen im Frühjahr, Teil II: Kurzfristig, langfristig
- 3. Welcher Dünger für den Rasen im Frühjahr, Teil III: einkomponentig, mehrkomponentig
- Wie den Rasen im Frühjahr düngen?
- Frühjahrsgrasdünger – Checkliste
Kleinästige Rollrasen nehmen sehr schnell die im Oberboden konservierten Nährstoffe über den Winter auf. Es sind jedoch nur wenige; zu wenig, um das Graswurzelsystem mit der notwendigen Menge an geeigneten Makro- und Mikroelementen zu versorgen.
Wenn sie ausgehen, wird sich der heimische Rasen zum Schlechteren verändern. Der Rasen wird geschwächt und anfälliger für Krankheitserreger, hauptsächlich Pilze. Das Gras verliert seine natürliche Farbe, wird dünner und weicht in schattigen Bereichen, in denen es den größten Teil des Tages feucht ist, Moos und anderem Unkraut.
Diese Situation muss nicht passieren, es reicht um sich zu bewegen Rasendünger. Frühling notwendig für die Düngung des Substrats im Garten — regeneriert die Grasnarbe und stimuliert die gesunde Entwicklung der Gräser. Rasendüngung im Frühjahr Das sorgt einerseits für ein gutes Wachstum und andererseits für eine natürlich schöne, satte Grasfarbe.
DEN RASEN DÜNGEN — BEGRIFF
Rasendünger Es ist ein wiederholbares Pflegeverfahren, das die besten Ergebnisse liefert, wenn es während der Vegetationsperiode dreimal angewendet wird: Frühling, Sommer und Herbst.
Rasendüngung im Frühjahr In naher Zukunft durchführen, d.h. um die März/April-Wende. Die zweite (Sommer-) Periode ist von Anfang Mai bis Ende Juni; hilft, den Rasen während der Hochsaison in gutem Zustand zu halten. Die letzte Herbstdüngung — von Mitte August bis Anfang Oktober; Ziel ist es, den Rasen gut auf den Winter vorzubereiten.
WANN MÜSSEN SIE IHREN RASEN IM FRÜHJAHR DÜNGEN?
Die besten Bedingungen für die Düngung Ihres Rasens sind im zeitigen Frühjahr, wenn das Gras trocken und der Boden leicht feucht ist. Es ist am besten, dies an einem bewölkten Tag zu tun, wenn sich das Gras nicht von der Sonne erwärmt.
Es ist strengstens verboten, losen Dünger sowohl auf trockenen als auch auf nassen Rasenflächen zu verwenden. Das Düngen Ihres Rasens während einer Dürre kann das Gras verbrennen. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit kleben die Düngerkörner an den Stängeln, was die Wirksamkeit des Düngers verringert.
Rasendüngung im Frühjahr es ist sinnvoll, dies auf dem nach dem Winter regenerierten Boden zu tun, also bevor Sie sich um den aktuellen Zustand des Rasens kümmern, verbessern Sie die Bodenstruktur im Garten!
Im Frühjahr wird ein elektrischer Vertikutierer in einem kleinen Garten praktisch sein. Dank ihm können Sie mit leichter Hand den Rasen für die Aufnahme von Düngemitteln vorbereiten.
Ein Rasen, der auf sandigen Böden wächst, braucht zunächst Humus (zum Beispiel aus Kompost) und dann Dünger. Wenn Ihr Rasen auf Lehmboden wächst, lockern und lüften Sie ihn zuerst; Nach einer Woche ist der Rasen bereit, die im Dünger enthaltenen Nährstoffe aufzunehmen.
Rasen vertikutieren:
- korrigiert Bodenverhältnisse
- erträgt Elastizität des Rasens,
- erhöhen Resistenz des Rasens gegen Krankheitserreger,
- stimuliert intensive Bestockung und gute Grasentwicklung.
Es besteht aus einem flachen vertikalen Schneiden des Rasens (bis zu 15-20 mm tief in das Substrat), um die Bodenstruktur zu lockern und Filz von seiner oberen Schicht zu entfernen, der den freien Zugang von Luft, Wasser und Nährstoffen zum Boden blockiert Wurzel. Schicht. Dadurch wird verhindert, dass sich junge Stämme gesund entwickeln.
Der Vertikutierer hilft Ihnen beim richtigen Vertikutieren. Verbrennungs — ausgestattet mit einem sparsamen Motor mit niedrigem Kraftstoffverbrauch — nützlich in einem großen Garten. Dank ihm wird die Arbeit sehr reibungslos verlaufen und nicht ewig dauern. Wenn Sie mit dem Vertikutieren des Grases fertig sind, haben Sie noch genügend Freizeit, um es nach Belieben zu verwenden. Nicht unbedingt rund ums Haus.
Vertikutierer elektrisch Es funktioniert gut in einem kleinen Garten, in dem es einfach ist, einfachen Zugang zu einer Stromquelle zu haben. Das Arbeiten mit diesem Gerät findet in einer sehr angenehmen Atmosphäre statt – im wahrsten Sinne des Wortes, weil es keine Abgase ausstößt. Außerdem ist der elektrische Luftsprudler leise. Wenn es eingeschaltet ist, stört es nicht die Ruhe von Haushalten oder nahen Nachbarn.
Im großen Garten funktioniert der Benzin-Vertikutierer hervorragend. Damit reinigen Sie den Rasen vom Filz, was die Wirksamkeit der anschließenden Rasenpflege im Frühjahr erhöht. Darunter ist die Befruchtung.
Quelle: STIG
Unabhängig vom Typ sind alle STIGA-Vertikutierer mit einer praktischen Arbeitstiefen-Einstellfunktion ausgestattet, die den Betrieb der Schneidmesser reguliert. Dadurch üben sie den gleichen Druck auf den Boden aus und schneiden die Grasnarbe gleichmäßig (mit einem Abstand von 2-3 cm bis zur gewählten Tiefe, d. h. von -5 bis -20 mm).
Stellen Sie die Messer bei der ersten Verwendung des Vertikutierers nicht zu tief ein – bereits 5 mm reichen aus, um eine flache Filzschicht effektiv von der Rasenoberfläche zu entfernen. Erhöhen Sie die Schnitttiefe bei den nachfolgenden Durchgängen allmählich, bis sie 10 mm erreicht (oder mehr, je nachdem, wie üppig das Gras Sie als Endergebnis der Vertikutierung erzielen möchten).
Die Wirkung der Rasenvertikutierung muss etwa einen Monat warten. In dieser Zeit erholt sich der Rasen vollständig vom Winter.
Rasenbelüftung:
- belüftet den Rasen
- verbessert die Aufnahme von Wasser und Düngemitteln
- verbessert die Bodenstruktur direkt unter dem Rasen,
- stimuliert das Wachstum junger Stängel, wodurch die Wurzelmasse des Rasens erhöht wird.
Es besteht darin, den Rasen 8-10 cm tief in den Boden einzustechen. In einem kleinen Bereich kann die Belüftung mit speziellen Schuhen mit Spikes erfolgen. In einem großen Garten ist es viel bequemer und schneller, diese Arbeit mit einem Belüfter zu erledigen.
WAS IST DER RASEN IM FRÜHJAHR ZU DÜNGEN?
1. Welcher Dünger für den Rasen im Frühjahr Teil I: Bio, fertig-mineralisch
Organischer Rasendünger Dazu gehören Kompost, Mist, Gartentorf, Kokosfasern. Um gut zu funktionieren, müssen sie zerkleinert werden. Aufgrund der Vorteile, die sie mit sich bringen, lohnt es sich, sie mindestens alle 3 Jahre im Garten zu verwenden:
- beleben Bodenmikroorganismen,
- Verringerung der im Boden abgelagerten Humusmenge,
- Verbesserung der physikalischen, chemischen und Wassereigenschaften des Bodens,
- Sie schützen den Rasen vor widrigen Wetterbedingungen.
Organische Dünger überdüngen den Rasen nicht, da die Menge der in den Boden abgegebenen Mineralien durch natürliche Prozesse reguliert wird.
Im Frühling fördert warmes Wetter ein intensives Wachstum der Gräser. In ein paar Wochen, normalerweise um die März/April-Wende, wird sie genug wachsen, um geschnitten zu werden. Was tun mit der Rolle?
Als Rasendünger verwenden! Weiter lesen..
Fertige (mineralische) Düngemittel für einen Rasen werden in Form von Granulat, Pulver oder Flüssigkeit ausgegeben.
Flüssigdünger wirken am schnellsten, weil gleichzeitig Blatt- und Bodendüngung. Auf der anderen Seite sind körnige mineralische Grasdünger am bequemsten zu verwenden, da sie sich leicht und gleichmäßig über die gesamte Rasenfläche verteilen lassen.
Mit Wasser angefeuchtetes Streugranulat setzt langsam Nährstoffe frei und sorgt für eine vollständige und regelmäßige Ernährung des Rasens während der gesamten Vegetationsperiode.
2. Welcher Dünger für den Rasen im Frühjahr, Teil II: Kurzfristig, langfristig
Kurzzeitdünger Sie arbeiten etwa 30 Tage lang. Sie sollten systematisch angewendet werden, vorzugsweise jeden Monat während der gesamten Vegetationsperiode, da sonst das Düngen des Rasens nicht die erwarteten Ergebnisse bringt.
Außerdem wird ein mit Kurzzeitdünger gefütterter Rasen nur teilweise gefüttert – er nimmt nur etwa 30 % der in kleinen Körnern enthaltenen Nährstoffe auf. Die meisten von ihnen fallen in die tieferen Schichten des Bodens.
Langzeitdünger Sie arbeiten von 100 bis sogar 160 Tagen (innerhalb von 6 Monaten). Dadurch reicht es aus, sie einmal, höchstens zweimal pro Saison anzuwenden. Durch die Anwendung riskieren Sie keine Überdüngung des Rasens, wie dies bei organischen Düngemitteln der Fall ist. Dies liegt an der konstanten, langsamen Freisetzung kleiner Dosen von Mineralien in das Substrat.
Wenn sie aus Düngemitteln mit langer Einwirkzeit stammen, nimmt der Rasen etwa 70 % davon auf. Der Rest wird aus der Wurzelzone ausgewaschen – ebenso wie manche Inhaltsstoffe von Kurzzeitdüngern.
Die Langzeitwirkung des Düngers ist das Ergebnis der Verarbeitung durch die Hersteller, darunter: Kondensation von Nährstoffen oder „Abschirmen“ des Granulats – Umhüllen mit Schwefel, Mineralölen (z. B. Harz) oder schwerlöslichen Verbindungen.
Wie schnell löst sich ein Langzeitdünger auf? Sie ist abhängig von Temperatur und Feuchtigkeit des Untergrundes. Je wärmer und feuchter der Boden ist, desto mehr Nährstoffe werden freigesetzt. Was der natürlichen Wachstumsrate von Gras entspricht; Je höher die Temperatur und mehr Sonnenlicht, desto schneller wächst sie. Daher benötigt er eine höhere Dosis an Makro- und Mikronährstoffen.
3. Welcher Dünger für den Rasen im Frühjahr, Teil III: einkomponentig, mehrkomponentig
Einkomponenten Rasendünger. Im zeitigen Frühjahr benötigt das Gras Stickstoff (N) für intensives Wachstum und Farbe, und in einem Einkomponenten-Stickstoffdünger natürlich am allermeisten.
Am besten ist Ammoniumnitrat, in dem Stickstoff in zwei komplementären Formen vorliegt: Nitrat und Ammonium. Schnell wirkender Nitratstickstoff beschleunigt die Sodenregeneration nach dem Winter. Da es Ammoniumstickstoff langsam assimiliert, wird es nicht aus dem Boden ausgewaschen und wirkt sich positiv auf die Bewurzelung von Pflanzen aus.
Komplexdünger für einen Rasen. Dies wird Rasenstartdünger genannt. In ihrer Zusammensetzung gibt es neben Stickstoff weitere Elemente in hohen Konzentrationen, die den Zustand und das Aussehen des Rasens nach dem Winter beeinflussen: Phosphor (K), Kalium (P), Eisen (Fe).
Phosphor stimuliert die Entwicklung des Wurzelsystems. Kalium macht den Rasen widerstandsfähig gegen Krankheiten und widrige Wetterbedingungen (Trockenheit, starke Regenfälle, Frost, Schnee). Andererseits ist Eisen an der Produktion von Chlorophyll beteiligt, das für das Grün des Grases verantwortlich ist.
WIE DEN FRÜHLINGSRASEN DÜNGEN?
Unmittelbar vor der Düngung den Boden gut auflockern und leicht auflockern (dadurch dringt Grasdünger schneller in die Wurzeln ein). Anschließend die entsprechende Düngerdosis gleichmäßig über die gesamte Rasenfläche verteilen.
FRÜHJAHRSGRAS-DÜNGEMITTEL – CHECKLISTE
1. BEVOR SIE DEN RASEN DÜNGEN
Für einen Rasen, der auf Sandboden wächst, füttern Sie ihn mit Humus (z. B. Kompost). Für einen Rasen, der auf Lehmboden wächst, führen Sie Folgendes durch: Vertikutieren und Belüften. Nach einer Woche ist der Rasen bereit, die Nährstoffe aus dem Dünger aufzunehmen.
2. WANN MÜSSEN SIE IHREN RASEN DÜNGEN?
Der Stichtag für die Düngung des Rasens im Frühjahr ist Ende März/April.
3. WAS IST DER RASEN ZU DÜNGEN?
- Düngertyp: organisch oder mineralisch
Zu den organischen Düngemitteln gehören: Kompost, Gülle. Das Verlegen auf dem Rasen ist mühsam, aber es besteht keine Gefahr, den Rasen zu überdüngen.
Mineraldünger werden in Gartenfachgeschäften in der Form verkauft
- Pulver,
- Flüssigkeit (wirkt am schnellsten und wirkt in zwei Richtungen, dh Laub, Erde),
- Granulat (am einfachsten gleichmäßig über die Rasenfläche verteilen).
Einwirkzeit des Düngemittels: kurzfristig, langfristig.
Kurzzeitdünger wirkt nur etwa 30 Tage. Der Rasen nimmt nur 30 % der enthaltenen Nährstoffe auf. Aus diesem Grund sollte es während der gesamten Vegetationsperiode systematisch eingesetzt werden.
Langzeitdünger hält 100 bis 160 Tage (innerhalb von 6 Monaten), wenn der Rasen etwa 70% der aktiven Mineralien aufnimmt. Es sollte nicht häufig verwendet werden, maximal zweimal pro Saison. Wenn Sie den Rasen mit Langzeitdünger füttern, riskieren Sie nicht, den Rasen zu überdüngen.
Düngermineralgehalt: einkomponentig, mehrkomponentig
Einkomponenten-Dünger, empfohlen für Rasenflächen, die keiner intensiven Frühjahrserneuerung bedürfen. Sie verbessern die Buschigkeit von Gräsern und regen ihr Wachstum an.
Ein Mehrkomponentendünger, der für stark geschädigte Rasenflächen im Winter empfohlen wird. Sie stellen die geschädigte Rasenstruktur wieder her, regen die Bestockung und das Wachstum des Getreides an und wirken sich positiv auf die Halmverfärbung aus.
Nach dem Winter ist der Rasen weder schön noch gut. Mit bloßem Auge ist erkennbar, dass ein geschwächter Rasen einer intensiven Regeneration bedarf. Düngemittel sind unverzichtbar! Um das richtige Substrat – je nach Anforderungen des Gartensubstrats – auszuwählen und richtig zu verwenden, folgen Sie den Ratschlägen von STIGA. So nimmt der Rasen Form an, der Garten erstrahlt wieder in seiner schönsten Form und Sie werden sich freuen, die Landschaft rund um das Haus zu bewundern.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erfahren Sie mehr über die Rasenpflege im Frühjahr!
Rasen nach dem Winter: Top 10 Pflegeaufgaben
Wie regeneriere ich einen trockenen Rasen?
Ohne Kabel und ohne Abgase. Rasenpflege mit Batterien.