Spinnmilbe auf Gurken: Vorbeugung, Bekämpfungsmethoden
Beschreibung
Die Spinnmilbe ist ein sehr häufiger Schädling, der auf Gemüsekulturen wie Gurken, Auberginen, Paprika und Tomaten vorkommt. Es gehört zur Klasse der Spinnentiere, daher ist es schwierig, es als Insekt zu bezeichnen, und es hält einer Behandlung gegen einfache Mücken stand. Klein und auf den ersten Blick fast unsichtbar, ist die Spinnmilbe in der Lage, die Pflanze vollständig zu zerstören. Sein Aussehen ist charakteristisch: Die Farbe ist rot, gelb oder orange.
Der Körper der Spinnmilbe ist klein und hat eine abgerundete Form. Am Körper befinden sich kleine Borsten, die bei Regen eine Luftblase um die Zecke halten. Dies schafft zusätzliche Schwierigkeiten beim Zerstören mit Wasser. Der Schädling lebt auf der Rückseite der Blätter und ist daher schwer zu bemerken. Im Laufe des Lebens ernährt es sich vom Saft der Pflanze, sodass Sie nach einiger Zeit weißliche Flecken auf der Außenseite des Blattes sehen können.
Günstig für die Larvenentwicklung und aktive Fortpflanzung ist eine Temperatur über 15 Grad. Bei dieser Temperatur entwickelt sich die Larve innerhalb von 2 Wochen. Aber wenn es trockenes, heißes Wetter mit einer Temperatur von +30 Grad gibt, kann sich der Embryo von einem Ei zu einem Erwachsenen in 2-3 Tagen entwickeln. Mit dem Einsetzen des kalten Wetters hört die Spinnmilbe auf, einen aktiven Lebensstil zu führen, und steigt ab, um einen Ort zum Überwintern zu finden. In Gewächshäusern ist dies die oberste Schicht der Erde, Stellen unter den Blättern und getrockneten Pflanzen.
Es gibt viele Arten von Spinnmilben, aber die häufigsten sind die folgenden:
- Rote Gemeine Spinnmilbe;
- Rotbeinige Spinnmilbe;
- Spinnmilbe Savzdarga;
- Atlantische Spinnmilbe.
Anzeichen von Spinnmilben auf Gurken
Anfangs ist die Spinnmilbe schwer zu sehen, aber wenn sie lebt, macht sie sich bemerkbar. Mit seinem Spinnennetz flechtet er Blätter, Knospen und Blüten und greift so in den natürlichen Kreislauf der Pflanzenentwicklung ein. Die Krankheit der Pflanze tritt allmählich auf: Die Blätter werden weiß und trocknen dann aus. Auch der Gurkenstiel welk und vertrocknet. Nach einiger Zeit finden Sie im Spinnennetz viele fleißige Käfer und nicht weniger fleißige Larven, die fressen und sich vermehren.
Wie erscheint eine Spinnmilbe in einem Gewächshaus? Es gibt viele Möglichkeiten: Es wird vom Wind getragen, mit neuem Land, mit Setzlingen.
Die Zecke ernährt sich von Pflanzensaft und saugt diesen aus den Zellen, weshalb auf dem Blatt weiße Flecken erscheinen. Beschädigte Zellen sterben ab, lebenswichtige Prozesse in den Blättern werden gestört und die Pflanze wird schwächer.
Vorbeugende Maßnahmen
Das Auftreten und die Vermehrung von Spinnmilben wird durch niedrige Luftfeuchtigkeit und heißes Wetter begünstigt. Regelmäßiges Besprühen von Pflanzen aus einer Sprühflasche kann eine hervorragende Schädlingsprävention sein. Hier besteht jedoch eine Gefahr — wenn es sich um eine falsche Spinnmilbe handelt, werden es noch mehr, weil sie hohe Luftfeuchtigkeit liebt. Das Abwaschen der Spinne durch Eintauchen in Wasser funktioniert nicht, da sie sich mit einer Luftblase schützt. In einem Gewächshaus ist das Auftreten einer Zecke unwahrscheinlich, da dort eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten wird, aber wenn die Thermoregulation immer noch gestört ist, beginnt die Zecke mit ihrer parasitären Aktivität.
Methoden zur Bekämpfung von Spinnmilben
Im Gewächshaus gibt es mehrere Möglichkeiten, mit Spinnmilben umzugehen: mit chemischen, biologischen und mechanischen Methoden.
Zu den biologischen Methoden gehört die Nutzung natürlicher Ressourcen. In einem Gewächshaus und in einem Garten neben Gurken können Sie beispielsweise Wermut, Knoblauch, Minze und andere Pflanzen mit ausgeprägtem Geruch pflanzen.
Zu den mechanischen Methoden gehören das Aufstellen von Fallen mit Klebeband, Rauchbomben oder der Einsatz von Aerosolen gegen Fliegen und Kakerlaken.
Chemikalien
Die wirksamsten Behandlungsmethoden sind moderne chemische Präparate zur Bekämpfung von Spinnmilben. Es ist ratsam, spezielle Produkte zu wählen, da Insektizide gegen Insekten nicht wirken. Akarizide und Insektoakarizide helfen bei der Zeckenbekämpfung. Sie können es vollständig loswerden, wenn Sie die Medikamente nach einer bestimmten Zeit mehrmals verwenden. Ein solches Schema wird die Erwachsenen und Larven zerstören, die nach einer Weile aus den Eiern hervorgegangen sind. Biologische Produkte sind besser zu verwenden, da sie weniger toxisch sind.
Die beliebtesten Medikamente sind:
- Neoron. Ein einzigartiges Medikament, das sowohl Erwachsene als auch Eier zerstört. Zwei Behandlungen reichen aus. Den Inhalt der 12,5-ml-Ampulle in 10 Liter Wasser verdünnen, gründlich mischen und aufsprühen.
- Fitoverm. Biologische Zubereitung mit geringer Toxizität. Das Sprühen mit Fitoverm sollte im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich erfolgen.
- Aktofit. Das Medikament wird in einem Anteil von 4 ml pro 1 Liter Wasser verwendet. Zum Sprühen ist es besser, 2 Tage ohne Niederschlag zu wählen, damit der Regen die Lösung nicht von den Blättern wäscht.
- Aktara. Es wird gegen die meisten Schädlinge eingesetzt, aber nicht gegen eine Zecke. Aktara wird mit 8 g pro 10 Liter Wasser verdünnt. Das Sprühen sollte nach 10-15 Tagen wiederholt werden.
- Alatar. Verdünntes biologisches Produkt Alatar in einer Menge von 5 ml pro 10 Liter Wasser. Die Anleitung empfiehlt 1- bis 2-maliges Sprühen, um die Wirkung zu verstärken.
- Actellik. Actellik ist ein giftiges Insektizid mit einem stechenden Geruch, daher ist es verboten, es in Innenräumen zu verwenden. Verdünnt 1 ml pro 1 Liter Wasser. Eher für Zimmerpflanzen geeignet, da der Garten eine große Menge davon benötigt.
- Antiklesch. Ein wirksames Mittel gegen Zecken. Milbenschutz wird mit 1 ml pro 1 Liter Wasser verdünnt. Der Schutz gilt für 25 Tage. Aufgrund dieser Proportionen ist es vorteilhaft, es nicht im Garten, sondern für eine kleine Anzahl von Pflanzen in einem Gewächshaus oder Wintergarten zu verwenden.
- Karbofos. Dies ist ein Breitspektrum-Medikament. Die Verarbeitung erfolgt bei trockenem, ruhigem Wetter. Die Lösung wird mit 75 g pro 10 Liter Wasser hergestellt. Für den Einsatz im Garten geeignet, da für die Verarbeitung von 10 Sträuchern 2 Liter Lösung benötigt werden. Einzelheiten zur Verwendung von Karbofos finden Sie in den Anweisungen.
Volksheilmittel
Es gibt viele Volksmethoden, um mit Zecken umzugehen. Nachfolgend finden Sie die effektivsten und am einfachsten zuzubereitenden.
- Ein Sud aus schwarzem Bilsenkraut. Nehmen Sie 1 kg getrocknete und gehackte Bilsenkrautblätter und gießen Sie 10 Liter kochendes Wasser darüber. 12 Stunden stehen lassen, abseihen und 40 g Flüssigwaschmittel zugeben. Seife wird hinzugefügt, damit die Lösung auf den Blättern verweilt und nicht sofort abperlt.
- Ein Sud aus medizinischem Löwenzahn. Für 10 Liter heißes Wasser werden 500 g frische Blätter oder 300 g trockene Wurzeln genommen. Die Brühe sollte einen Tag stehen, danach muss sie gefiltert werden und Sie können die Pflanzen gießen.
- Ein Sud aus Feldkamille. Nehmen Sie 1 kg trockene Kamille pro 10 Liter heißes Wasser. 12 Stunden ziehen lassen. Danach abseihen, mit Wasser verdünnen, 40 g Seife zugeben und schon kann die Verarbeitung beginnen.
- Knoblauchlösung. Pro Eimer Wasser werden 30 g Knoblauch eingenommen. Die Lösung wird etwa einen Tag lang an einem dunklen Ort infundiert. Sie können Waschmittel hinzufügen.
- Zwiebelaufguss ist auch im Kampf gegen Zecken wirksam. 200 g frische Schale werden entnommen und mit warmem Wasser gegossen. Die Brühe wird 12 Stunden lang eingelegt, dann filtriert und für den vorgesehenen Zweck auf die betroffenen Pflanzen aufgetragen.
- Scharfe Pepperoni. Nehmen Sie 50 g rote Paprika auf 500 ml Wasser. Besprühe die Blätter.
- Wasserstoffperoxid 3% wird in einem Anteil von 20 ml pro 1 Liter abgesetztem Wasser verwendet. Wasserstoffperoxid ist der beste Weg, um mit der Zecke fertig zu werden. Es ist sicher für den Menschen, es gibt keinen Geruch und die Wirkung tritt sofort ein.
- Sie können eine Lösung auf Essigbasis verwenden. Essig ist für Zecken schädlich.
Resistente Gurkensorten:
Es ist schwierig, gegen Spinnmilben resistente Gurkensorten zu finden, aber es gibt Hybriden, die sich durch eine erhöhte Immunität und Resistenz gegen die meisten Krankheiten auszeichnen: Stork, Aquarius, Unity, Lotus, Phoenix, Khabar, Electron, Golubchik, Debut, Zhuravlyonok , Katyusha, Idol, Nachtigall.
Videobewertungen
Bewertungen Gärtner
Wjatscheslaw:
Meine Gurken wurden auch von einer Spinnmilbe befallen. Geholfene Tinktur aus bitterem rotem Pfeffer. Ich nahm 2 Stück pro Liter Glas Wasser. Er ließ es 8 Stunden stehen, fügte dann Milch hinzu und verarbeitete die Gurken. Die Lösung erwies sich als konzentriert und sogar meine Hände waren heiß, aber die ganze Zecke verschwand.
Vorteile: wirksames und billiges Medikament.
Nachteile: nein.