Test der HUSQVARNA ST 227P Schneefräse. Beschreibung, Eigenschaften, Anleitung, Besitzerbewertungen
Beschreibung
Die Schneefräse Husqvarna ST 227P wurde von einem schwedischen Unternehmen entwickelt, um die Probleme sowohl eines gewöhnlichen Hobbygärtners als auch für den professionellen Einsatz zu lösen.
Die Schneefräse Husqvarna ST 227P kann in relativ kurzer Zeit eine ziemlich große Fläche reinigen, weder Schneeblockaden noch Wetterbedingungen werden sich störend auswirken.
HUSQVARNA ST227P
Das Gerät zeichnet sich durch hohe Stabilität und hohen Wirkungsgrad aus.
Die Schneefräse Husqvarna ST 227P kann Schnee bis zu einer Höhe von dreißig Zentimetern bewältigen.
Wie bei anderen Modellen dieser Baureihe kommt auch hier ein zweistufiges Schneeauswurfsystem zum Einsatz, bestehend aus einer Schnecke und einem Abweiser. Der unterbrechungsfreie Betrieb der Maschine wurde durch den Einbau eines Variators und eines Elektrostarters erreicht.
Mehr Komfort erreichten die Entwickler vor allem durch den Einbau einer verstellbaren Heizgriffe. Die Schneefräse ST 227P ist mit einem 8.5-PS-Motor von LCT ausgestattet.
Tankinhalt — 2.7 Liter.
Es lohnt sich, auf die Besonderheit des Autos zu achten, hier ist ein Regelverstärker eingebaut, der das Auto noch wendiger macht.
Gerät, Schema
A. Traktionskontrollhebel
B. Steuerungshebel für die Förderschnecke
C. Ein-/Ausschalter
D. Sicherer Startschlüssel
E. Choke-Steuerung
D. Einfacher Startschlüssel
E. Choke-Steuerung
G. Auswurfhebel
H. Ejektorkanal
I. Reinigungswerkzeug
J. Ejektor-Deflektor
K. Steuerhebel des Deflektors
L. Geschwindigkeitssteuerhebel
M. Bremshebel
N. Führungsschienen
A. Beleuchtung
S. Schaber
Q. Ölmessstabkappe mit Messstab
R. Tankdeckel
T. Primer
U. Elektrische Starttaste
V. Startergriff
Y. Schalldämpfer
D.D. Abschirmung des Auslassschachts
Eigenschaften
Schneewurfweite | in 12-Meter |
Motortyp | Benzin |
Motorenbauer | LCT |
Hubraum des Zylinders, cm3 | 254 |
Nennleistung bei Betriebsdrehzahl, kW | 5,6 (3600 U / min) |
volles Drehmoment | 12,5 lb*ft |
Kraftstofftankvolumen, l | 2,7 |
Art des Reinigungssystems | Zweistufig |
Arbeitsbreite des Schneckengehäuses, cm | 68 |
Arbeitshöhe des Schneckengehäuses, cm | 58,5 |
Schraubendurchmesser, cm | 30,5 |
Anzahl Laufradschaufeln | 3 |
Bewegungsart | Auf Rädern, selbstfahrend |
Art der Übertragung | Reibscheibe |
Anzahl der Gänge vorwärts/rückwärts | 6 / 1 |
Durchmesser der Räder, mm | 380 |
Griffhöhenverstellung | 4 Positionen |
Abmessungen (LxBxH), cm | 149,86h68,58h102,87 |
Gewicht, kg | 96,16 |
Schalldruck am Ohr des Bedieners, dB(A) | 88,4 |
Garantierte Schallleistung, dB(A) | 105 |
Vibration an Griffen, m/s2 | 4,89 |
Eigenschaften
- Beheizte Griffe
- Elektrostart aus 220-V-Netz
- Differenzialsperre für gute Traktion und Nutzung beider Antriebsräder
- Klingel betätigt durch einen Hebel vom Bedienfeld
- Deflektor gesteuert durch einen Hebel vom Bedienfeld
- LED-Scheinwerfer 2 Stk
- Zweistufiges System — der Schnee fällt unter das Gehäuse, wird zerkleinert und dann durch den Deflektor ausgeworfen;
- Einfache Geschwindigkeitseinstellung — Die Geschwindigkeit wird mit einem Hebel am Lenkrad geändert.
- Der Regelverstärker — die Differentialsperre kann abgeschaltet und die Antriebsräder ausgewählt werden, was die Steuerung des Schneepfluges erleichtert.
- Kunststoffplatten — die Grundplatten bestehen aus Kunststoff, der die Oberfläche bei der Interaktion mit ihnen vor Beschädigungen schützt;
- Elektrostarter — hilft, das Auto auch bei starkem Frost zu starten, während Sie einen Knopf drücken müssen
- Geschwindigkeitsregelung — Es gibt eine automatische Geschwindigkeitsregelung, dh bei Arbeiten ohne Last wird automatisch in den Leerlaufmodus umgeschaltet.
Videobewertung
Eigentümer-Feedback
Was die Bewertungen zum Schneepflug Husqvarna ST 227P im Internet betrifft, so wurde in den Foren keine offensichtliche Kritik an diesem Modell bemerkt, zum größten Teil sind alle Bewertungen positiv, zum Beispiel:
Valentin (Penza, Russland) schreibt:
„Der Husqvarna ST227P ist ein zuverlässiger Helfer, der nie versagt und immer einsatzbereit ist. Bei jedem Schneefall rettet er mich. Es gab einen Fall, in dem ein großes Stück Eis ins Auto kam, aber selbst er hat sie nicht „getötet“. Die Schneefräse hat einfach aufgehört, die Scherbolzen haben ihre Arbeit getan. Da sie aus weichem Material sind, waren nur sie beschädigt, ich habe sie ersetzt und weitergearbeitet.“
Anatoly (Ufa, RF) schreibt:
„Toller starker Motor, der den Schnee problemlos reinigt. Der Schnee wird weggeschleudert, was sehr erfreulich ist. Von den Mängeln liegt das Problem bei den Riemen, die aus irgendeinem Grund ständig zerrissen sind und regelmäßig gewechselt werden müssen. Das Auto ist sehr komfortabel, die beheizten Griffe sind sehr nützlich.“
Mit Ihrem Feedback zu diesem Schneefräsenmodell können Sie auch anderen Lesern unserer Seite helfen.
Wenn Sie eine Schneefräse Husqvarna ST 227P besitzen, können Sie unten in den Kommentaren eine Bewertung dazu hinterlassen oder Fragen zu diesem Modell stellen.