Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Top 5 geformte Hecken

Pflanzen für Hecken müssen vor allem einige Voraussetzungen erfüllen: dichtbuschig, sonnen- und schattenverträglich, gut scherbar und natürlich in den Gartenstil einzufügen. Lernen Sie die 5 beliebtesten Arten kennen!

Für Hecken werden in der Regel immergrüne Sträucher gewählt, die den Garten das ganze Jahr über schmücken. In Gärtnereien finden Sie jedoch eine viel größere Gruppe von Zierarten – nicht nur mit Blättern, sondern auch mit Blüten oder Früchten. Damit sie ihre Funktion gut erfüllen können – Ihnen und Ihrem Haushalt Privatsphäre und eine ruhige Atmosphäre zu bieten – sollte vor allem dem Boden besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Pflanzen, die unter Bedingungen hoher und unnatürlicher Dichte wachsen, konkurrieren miteinander um den Zugang zu Licht, Wasser und Nährstoffen; Sie sterilisieren den Boden und sterben dann. Ein gutes Substrat, das den Ansprüchen der gewählten Art entspricht, regelmäßig gedüngt und gegossen wird, bietet ihr optimale Bedingungen für eine gute Entwicklung. Zweitens: Sonneneinstrahlung. Wichtig ist, dass die Hecke gleichmäßig von der Sonne beschienen wird, da sich schattige Bereiche viel langsamer entwickeln.

1. Rotbuche — Fagus sylvatica

Benötigt ein fruchtbares, leicht lehmiges Substrat mit wenig Feuchtigkeit. Perfekt geeignet als hoher (bis zu 5 Meter), langlebiger und tief verwurzelter Naturzaun. Sie bringen durch die jahreszeitlichen Schwankungen viel Abwechslung in den Garten – Buchenblätter verfärben sich im Herbst gelb oder rotbraun, im Winter stahlgrau. Getrocknet — bleiben bis zum Frühjahr an den Trieben.

2. Gewöhnlicher Liguster — Ligustrum vulgare.

Benötigt ein leicht saures Substrat. Liguster ist ein lockerer Strauch, der im Sommer blüht; Zarte cremefarbene Blüten, die in Blütenständen gesammelt werden, verströmen ein angenehmes Aroma, das Insekten anzieht. In der Natur zwar nicht sehr schön, aber nach dem Beschneiden der Triebe nimmt sie ein spektakuläres Aussehen an. Daraus lassen sich beliebige Blöcke oder ein hoher (bis zu 3 Meter) Zaun formen, der durch dicht bewachsene Äste perfekt als Windschutz dient. Dies ist ein vielseitiger, schnell wachsender und unprätentiöser Strauch, der widrige Wetterbedingungen sehr gut verträgt — Dürre, starke Regenfälle, Frost. Dunkelgrüne Blätter bleiben lange an den Trieben. Sie fallen ab, ohne ihre Farbe zu verändern.

Weiterlesen:
Heilpflanzen im Garten

3. Hainbuche — Carpinus betulus

Es verträgt jeden fruchtbaren Boden, sogar Sand. Wichtig ist, dass es ständig leicht feucht ist. Die Hainbuche ist ein hoher und robuster Baum mit langsam wachsenden Trieben, die sich verdicken, um starke Mauern zu bilden, die einen hervorragenden Windschutz bieten. Durch regelmäßiges Beschneiden zwingen Sie die Pflanze dazu, neue Triebe an Stellen auszutreiben, an denen keine vorhanden sind. Es breitet sich also bereits vom Boden aus aus. Wenn eine Hecke auf den ersten Blick gefallen soll, pflanzen Sie große schmalkegelige Sämlinge oder die Sorte Columnaris, die sich durch eine regelmäßige, säulenförmige Kronenform auszeichnet. Nach dem Ende der Vegetationsperiode verfärben sich die Blätter der Hainbuche — werden gelb und dann braun — und bleiben nach dem Verwelken bis zum Frühjahr an den Trieben.

4. Berberis von Thunbergii — Berberis von Thunbergii

Wie die Gemeine Hainbuche wächst sie in jedem Substrat sehr gut. Berberitzensorten variieren in Größe, Wuchsform und Blattfarbe. Mit anderen Worten, Schicksal. Niedrige — Kobolt, Bagatelle, Atropurpurea Nana — eignen sich für Originalnahtgehäuse. Hoch (bis zu 2 Meter) — Atropurpurea, Golden Ring, Red Chief — eine gute Wahl für Standardhecken. Die Blätter der Berberitze sind im Herbst gefärbt; lila Sorten werden intensiv rot und grüne Sorten werden gelb.

5. Irga brillant — Zwergmispel lucidus

Sie sind anspruchslos und können unbedenklich Setzlinge in Gartenerde pflanzen, unabhängig von Art und Säuregrad. Irga ist ein niedriger Strauch (bis 1,5 Meter), frostbeständig und unempfindlich gegenüber städtischen Bedingungen wie Rauch oder Staub. Von allen Pflanzenarten ist es am anfälligsten für die Bildung. Dunkelgrüne Blätter werden mit dem Jahreszeitenwechsel rot.

Weiterlesen:
Wann Ziersaat kaufen und säen?

Wie bildet man eine Hecke?

Das Beschneiden verdickter und wirrer Triebe, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen, kann ziemlich mühsam sein. Um dies zu bewältigen, arbeiten Sie mit der effizienten STIGA-Gartenschere, mit der Sie unnötige Äste an der Basis effektiv schneiden, eine natürliche Körperhaltung beibehalten und das in den höheren Teilen der Hecke wachsende Grün sauber formen können, ohne Treppen steigen zu müssen. Die Maschine bietet völlige Bewegungsfreiheit und ermöglicht Ihnen dank ihrer lasergeschnittenen Doppelklingen ein schnelles und präzises Schneiden von üppiger Vegetation. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden – Ofen, Elektro oder Akku – Sie erhalten eine unverzichtbare Hilfe bei der Pflege Ihres Naturzauns.

Erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit der Gartenschere! Erfahren Sie mehr über STIGA-Gartenscheren: Geräte, die die saisonale Gartenarbeit erleichtern.

Die geformte Hecke aus sorgfältig ausgewählten Pflanzenarten nimmt wenig Platz ein, schützt gleichzeitig vor neugierigen Blicken der Nachbarn und sorgt für Ruhe im Haushalt. Mit der richtigen Gestaltung können sie den Garten auch in gemütliche grüne Ecken unterteilen, und mit geschicktem Schnitt erhalten sie originelle Umrisse und Formen, die die heimische Landschaft zusätzlich schmücken und ihr auch im Winter einen unverwechselbaren Charakter verleihen.

Ссылка на основную публикацию