Überblick über den Traktor DT-54. Beschreibung, Betrieb, Videoarbeit, Rezensionen
Unter den einheimischen Traktoren gibt es viele Modelle, die nicht mehr hergestellt werden, aber auch heute noch gefragt, berühmt und respektvoll für die Montage sind. All dies kann uneingeschränkt über den legendären Traktor DT 54 gesagt werden.
Es wurde mit den fortschrittlichen Technologien der damaligen Zeit entwickelt. Der Traktor DT 54 ist mit einem Raupenaufsatz ausgestattet. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war es Marktführer in seinem Marktsegment.
Aufgrund seiner hohen technischen Eigenschaften und niedrigen Kosten war dieses Modell bei den Verbrauchern sehr gefragt.
Technische Eigenschaften
- Gewicht und Abmessungen
- Motor
- Getriebe
- Fahrwerk und Getriebe
- Kabine und Bedienelemente
Die Masse des Traktors DT 54 entspricht den Standards von Raupentraktoren und beträgt 5400 kg.
Die Gesamtmaße dieses Modells betragen 366 x 186 x 230 cm.
Spurbreite — 1,44 m.
Der Motor DT 54 gilt als Standard der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Der Motor ist ein wassergekühlter Viertakt-Dieselmotor. Seine Leistung erreicht 54 PS.
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt 205 g/PS pro Stunde. Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks ist auf 185 Liter ausgelegt, der Tank selbst befindet sich hinter dem Fahrerhaus.
Durch ein zweistufiges Ölreinigungssystem und einströmende Luft wird eine lange Lebensdauer erreicht.
Um einen Kaltstart im Winter zu erleichtern, verfügt der Traktor DT 54 über ein Doppelgetriebe und einen Dekompressor mit zwei Modi.
Zur Standardausstattung des Traktors DT 54 gehört ein Betriebsstundenzähler, mit dem Sie die technische Arbeit regulieren können.
Das Getriebe ist für 6 Stufen ausgelegt: 5 vorwärts und 1 rückwärts, mit deren Hilfe Sie die optimale Fahrgeschwindigkeit des Traktors DT 54 im Bereich von 3,6-7,9 km / h wählen können.
Aufgrund des Vorhandenseins eines Zweibereichs-Geschwindigkeitsminderers kann der Traktor DT 54 für Umpflanz- und Transportarbeiten in den entsprechenden Modi verwendet werden.
Bei diesem Modell wurden erstmals eine getrennte Reibungsregelung für das Wenden und eine Bremsvorrichtung für jedes Gleis separat eingebaut.
Der Traktor DT 54 hat eine Zapfwelle vom Getriebe. Er fährt Anbaugeräte und Anhänger.
Im Lieferumfang ist eine Anhängeröse enthalten, die zum Ziehen von Maschinen und Anhängern verwendet wird.
Im Winterbetrieb ermöglicht die Druckkabine den Erhalt der vom Radiator übertragenen Wärme.
Die Besitzer stellen beim DT 54-Traktor eine schlechte Sicht nach hinten fest.
Alle Steuerhebel befinden sich in der Nähe des Fahrersitzes und ermöglichen es Ihnen, den Kurs der Maschine während des Betriebs anzupassen.
Anwendung
Der Traktor DT 54 hat aufgrund seiner hervorragenden Geländegängigkeit auch unter schwierigsten Bedingungen an Popularität gewonnen.
Er kann erfolgreich zum Pflügen schwerer Böden, als Bulldozer auf Baustellen oder zum Reinigen von Schnee, zum Holztransport oder zum Ziehen schwerer Anhänger und Maschinen eingesetzt werden.
Außerdem finden Sie in den Foren Erfahrungsberichte über die Arbeit des DT 54 als Bagger.
Ausbeutung
Service
Mit ihren hohen technischen Eigenschaften ist diese Maschine einfach zu warten.
- Um die Lebensdauer des Traktors DT 54 zu erhöhen, ist es notwendig, ihn einzufahren, damit alle Teile verwendet werden und in die Rillen gelangen. Der Eingriff dauert etwa 8 Stunden. Zu diesem Zeitpunkt kann der Motor nur mit halber Leistung belastet werden. Wechseln Sie am Ende des Vorgangs das Motoröl.
- Wenn Sie den Traktor DT 54 längere Zeit nicht verwenden möchten, müssen Sie ihn reinigen, an einem trockenen Ort aufbewahren, Öl und Benzin ablassen, die Zündkerzenkabel abziehen und die Teile schmieren, damit sich keine Korrosion bildet .
- Das Motoröl sollte gemäß Gebrauchsanweisung alle 100 Betriebsstunden gewechselt werden. Als Ersatz wird empfohlen, M-10G2k oder M-10DM zu verwenden.
- Das Soviet Tap-15V eignet sich perfekt als Getriebeöl. Das Getriebeöl sollte alle 1000 Betriebsstunden gewechselt werden.
- Bevor Sie das Öl wechseln, stellen Sie sicher, dass Sie den Motor warmlaufen lassen und den Abfall ablassen.
- Traktoren DT 54 fahren mit Diesel. Kraftstoff muss sauber und frisch eingefüllt werden.
Größere Störungen und Reparaturen
Die DT 54-Traktoren haben aufgrund der Einfachheit des Designs, der Wartungsfreundlichkeit und der Austauschbarkeit von Teilen große Popularität erlangt.
Um die meisten Reparaturen durchzuführen, reicht es aus, die Bedienungsanleitung zu studieren, in der die Reihenfolge ihrer Durchführung in Form eines Fotos gezeigt wird.
Der Motor startet nicht: | Mangel an Öl oder Kraftstoff; Schmutz ist in den Luft- oder Kraftstofffilter eingedrungen; Die Zündkerze zündet nicht; Vergaser nicht richtig eingestellt |
Übermäßige Vibrationen kommen vom Traktor DT 54: | Verfügbarkeit von Kraftstoff und Öl; Befestigungselemente am Gerät befestigen; Anbauteile montieren |
Bremsen funktionieren nicht: | Das Pedalspiel hat zugenommen (Stellung einstellen); Bremsscheibe oder -belag abgenutzt (entsprechende Teile ersetzen). |
Wenn das Hydrauliksystem die Maschine nicht anhebt: | Es ist nicht genug Öl in der Hydraulik (es muss auf die gewünschte Marke gebracht werden); Die Pumpe des Hydrauliksystems befindet sich im ausgeschalteten Zustand (sie sollte eingeschaltet sein); Das Sicherheitsventil klemmt (Sie müssen es zerlegen und reinigen). |
Anlasser funktioniert nicht: | Bruch oder schlechter Kontakt des Drahtes (löten oder koppeln); Batterieladung schwach (aufladen); Kurzschluss (Oberfläche des Kollektors reinigen oder Bürsten ersetzen); Schlechter Kontakt des Magnetschalters (Schalterhub um 2-3 Umdrehungen verdrehen). |
Video
Nachfolgend finden Sie eine Videoübersicht darüber, wie das Pflügen mit einem DT 54-Traktor mit fünf Pflügen durchgeführt wird:
Das folgende Video-Review demonstriert die Hilfe des DT 54 beim Ernten von Heulage:
Eigentümer-Feedback
Im Folgenden finden Sie einige Bewertungen aus thematischen Foren von Personen, die den Traktor DT 54 bereits bei der Arbeit kennengelernt haben:
Oleg:
„Ich habe lange an der neuesten Version des DT-54 gearbeitet. Der Motor läuft wie am Schnürchen, Schalten und Bremsen erfolgt mit großem Kraftaufwand. In Sachen Traktionseigenschaften kann er locker mit moderneren Modellen mithalten. Nach drei Jahren Betrieb tauschte er die Hydraulik gegen eine zuverlässigere aus. Der Nachteil ist die geringe Ressource der Kettenräder und Ketten. Das Set wird in ein paar Staffeln gelöscht «