Traktor LTZ-155. Beschreibung, Eigenschaften, Wartung, Video, Bewertungen
Geschichte
Der LTZ 155 auf Rädern ist ein universeller Reihenkulturtraktor, der auf einem integrierten Schaltkreis basiert.
Entsprechend der Motorleistung wurde die Kennzeichnung des Traktors mehrmals geändert — zuerst hieß er LTZ-100, dann ULT 150k, LTZ-145 und erst dann LTZ-155.
Von Anfang der 80er Jahre bis 1995, als die Serienproduktion von 155 Modellen anlief. Am Design des Traktors wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, die es ermöglichten, ein einzigartiges Modell mit rationalen technischen Eigenschaften auf dem Niveau moderner Anforderungen zu schaffen.
Einer der wichtigsten Vorteile des neuen Traktors war die Gewichtsverteilung des Aufbaus entlang der Achsen: 60 % auf der Vorderachse, 40 % auf der Hinterachse.
Diese Trennung ermöglichte es, Räder gleichen Durchmessers am Schlepper zu montieren und auf Ballastierung zu verzichten. Fast alle Räder erwiesen sich als treibend, und die Achsen waren einheitlich und austauschbar.
Basierend auf dem Modell 145 wurden spezielle Modifikationen für verschiedene Branchen entwickelt — mit geringer Bodenfreiheit, Industrie und Forstwirtschaft.
Die LTZ-155-Version hatte nach Verbesserungen eine Masse von 5,6 Tonnen mit Gesamtabmessungen von 4670 x 2355 x 3070 mm. gegenüber 4,7 Tonnen für das Modell LTZ-145.
Im Jahr 2000 wurde eine Modifikation des LTZ-155U erstellt, die sich durch geringere Kosten und das Fehlen eines Mechanismus zum Drehen der Hinterräder auszeichnete.
Der LTZ-155-Traktor war seiner Zeit in seiner Funktionalität weit voraus, aber 2004 wurde die Produktion von Geräten aufgrund des Konkurses des Lipezker Traktorenwerks eingestellt, und die wenigen Modelle, die das Glück hatten, das Licht der Welt zu erblicken, wurden von einigen noch bewahrt Handwerker Traktorfahrer.
Technische Eigenschaften
Motor
Der Traktor ist mit einem Vierzylinder-Dieselmotor D-442-47 ausgestattet.
Ihre Vorteile:
- Der Betrieb ist in zwei Modi möglich — normal (150 PS) und sparsam (120 PS).
- Sparsamer Dieselverbrauch, dank eines großen Tanks (230 Liter) kann der Traktor ohne Nachtanken in zwei Schichten arbeiten.
- Erhöhte Haltbarkeit von Elementen und Teilen.
- Das Getriebe ist mechanisch, die Kupplung ist eine trockene Einscheibenkupplung. Das Getriebe bietet Geschwindigkeiten von 16 vorwärts / 8 rückwärts im Bereich von 2,09 bis 35,1 km / h. (vorwärts) und 2,58-12 km/h. (umkehren).
- Die Möglichkeit, das Bodenrelief zu kopieren.
- Das Vorhandensein von Traktionseigenschaften der Klasse 3,0 und 1,5, die eine Aggregation mit leistungsstarken landwirtschaftlichen Maschinen ermöglichen.
- Optimale Arbeitsbedingungen für den Schlepperfahrer durch komfortable Kabine: Heizung, Verglasung, Sitzverstellung, komfortables Bedienpult.
- Hervorragende Manövrierfähigkeit mit wählbaren Fahrwerksmodi, einschließlich Allrad-Synchron-Hundeganglenkung, Schaltoptionen nur hinten oder nur vorne.
- Reduzierung der Anzahl von Reparaturen durch rationellen Zugang zu den Hauptkomponenten und -mechanismen des Traktors.
- Erhöhte Geländegängigkeit auf schwierigem Untergrund — sumpfig und an schwierigen Stellen.
Design und technologische Merkmale
Hydraulik und Anbausystem
Der LTZ-Traktor zeichnet sich durch eine rationelle Kompatibilität mit Anbaugeräten verschiedener Modifikationen verschiedener Hersteller aus — etwa 120 Artikel.
Der Traktor ist optimal mit verschiedenen Anbaugeräten aggregiert: einer Egge, einem Pflug, einer Sämaschine, einer Vielzahl von Erntemaschinen und Mähern, einer Pick-up-Plattform, Karren verschiedener Modifikationen. Erschwingliche Aggregation mit Schildern, Anhängern, Schaufeln ermöglicht den Einsatz des Traktors als Haushalts- und Baugerät.
Dank des Hydrauliksystems vom Typ mit separaten Aggregaten ist eine Positions-, Kraft-, Höhen- und gemischte Einstellung der Position der landwirtschaftlichen Ausrüstung am Heckkraftheber möglich.
Die Anhängevorrichtung ist mit einem hydraulischen Verstärker ausgestattet. Der Betrieb von ferngesteuerten Hydraulikzylindern und anderen hydrostatischen Werkzeugen erfolgt über vier Paare unabhängiger Hydraulikausgänge.
Der Traktorfahrer kann alle notwendigen Manipulationen vornehmen, ohne die Kabine zu verlassen.
Dank guter Geländegängigkeit, geringem Bodendruck und einem kleinen Wenderadius von 4,5 m ist eine hohe Wendigkeit des Traktors gewährleistet.
Je nach Art der Anbaugeräte können verschiedene Spurweiten im Bereich von 140-206 cm gewählt werden.
Bei der Verarbeitung landwirtschaftlicher Kulturen zwischen den Reihen werden Doppelräder installiert.
Die Tragfähigkeit der Scharniere beträgt: an der Vorderachse — 2,5 Tonnen, an der Hinterachse — 5,0 Tonnen Beide Scharniere sind mit einer mechanischen Begrenzung, einer automatischen Kupplung und einer Dreipunkt-Fernbedienung ausgestattet.
LTZ-155 kann das gesamte Spektrum agrotechnischer Arbeiten ausführen, einschließlich Vorsaat, Saat, Bodenbearbeitung, Ernte von Getreide und anderen Feldfrüchten.
Merkmale des Betriebs und der Wartung
Wartung
Die lange Überholungszeit von LTZ wird durch die hohe Qualität der Komponenten und Teile gewährleistet.
Aufgrund des durchdachten rationellen Designs galt der LTZ5 viele Jahre als einer der besten Traktoren, da er mit einer Vielzahl von Anbaugeräten die Funktionen eines Mähdreschers, Lastwagens und Laders effektiv erfüllte.
Aufgrund der hohen Austauschbarkeit von Komponenten mit ähnlichen Teilen anderer Modelle gehört LTZ zur Kategorie der Geräte mit hoher Wartbarkeit.
Der LTZ-Traktor verbraucht Dieselkraftstoff und ist in seiner Zusammensetzung nicht skurril. Als Motoröl werden unter Berücksichtigung der Betriebssaison der Geräte moderne synthetische und halbsynthetische Öle für Dieselmotoren verwendet.
Litol-24 wird zum Schmieren von reibenden Komponenten und Teilen verwendet.
Zum Schleifen von Teilen und Mechanismen wird der Traktor mit Teilgeschwindigkeit eingefahren. Während dieser Zeit wird empfohlen, alle Arbeiten durchzuführen und erhöhte Belastungen zu vermeiden. Nach Abschluss der Einfahrzeit ist ein Motor- und Getriebeölwechsel erforderlich.
Sie sollten den Traktorkörper regelmäßig von Staub und Ölflecken reinigen, den Druck in den Reifen überprüfen und alle 50-100 Betriebsstunden die Kupplungs- und Bremspedale einstellen.
Am Ende der Feldarbeit wird eine Konservierung durchgeführt, und zwar: Der Traktor wird von Schmutz gereinigt, getrocknet, Öl und Kraftstoff abgelassen, Teile werden geschmiert, damit sich keine Korrosion bildet, abgedeckt und an einem trockenen Ort aufbewahrt.
Hauptfehler
Die Produktion von Traktoren fiel aufgrund jahrelanger wirtschaftlicher Instabilität, in deren Folge einige Muster mit Mängeln und Fabrikationsfehlern in den Verkauf gingen. Diesbezüglich gab es viele Kommentare von den Eigentümern.
Zudem nimmt mit der Zeit das Ersatzteilangebot immer mehr ab, was zu unproduktiven Ausfallzeiten der Anlagen führt.
Das Unternehmen Uralvagonzavod entwickelte jedoch auf Basis des ULTZ 150k ein verbessertes Modell des Traktors RT-M160.
Natürlich wird es jetzt nicht möglich sein, den neuen LTZ-Traktor zu treffen, aber gebrauchte Modelle sind immer noch auf landwirtschaftlichen Betrieben zu finden.
Daher sollte beim Kauf eines Traktors dieses Modells besonders auf das Getriebe und die Gesundheit der Hydraulik geachtet werden. Wenn der Motor beim Testen bei mäßiger Belastung raucht, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem im Kraftstoffsystem vor.
Hier sind einige der häufigsten Pannen und wie man sie behebt:
Anbaugerät hebt nicht: | Der Ölstand im Hydrauliksystem ist unter die Minimum-Markierung gefallen (Öl nachfüllen); Die Pumpe des Hydrauliksystems ist ausgeschaltet (einschalten); Das Entlastungsventil des Hydrauliksystems klemmt (Ventil zerlegen und reinigen). |
Schlechte Bremse: | Das Pedalspiel hat zugenommen (Stellung einstellen); Bremsscheibe oder -belag abgenutzt (entsprechende Teile ersetzen). |
Getriebeüberhitzung: | Kleines Getriebe- oder Lagerspiel (einstellen); Ölmangel oder schlechte Qualität (für dieses Modell geeignetes Öl bis zur erforderlichen Menge nachfüllen); |
Anlasser funktioniert nicht: | Bruch oder schlechter Kontakt des Drahtes (löten oder koppeln); Batterieladung schwach (aufladen); Kurzschluss (Oberfläche des Kollektors reinigen oder Bürsten ersetzen); Schlechter Kontakt des Magnetschalters (Schalterhub um 2-3 Umdrehungen verdrehen). |
Die tatsächlichen Kosten des Traktors während der Fahrt liegen im Bereich von 120 bis 500 Rubel.
Videobesprechung der Arbeit
Traktor LTZ-155 im Einsatz:
Eigentümer-Feedback
Leonid Petrowitsch:
„Ich benutze den Traktor LTZ 155 seit 19 Jahren. Ich habe einen kleinen Viehbetrieb. Ich erledige alle Arbeiten mit einem Schlepper, die Geländegängigkeit ist hervorragend, jeder kann mit einer Anhängerkupplung aggregiert werden. Ich habe keine Probleme mit der Reparatur, alles ist gelöst. Zuverlässige Einheit»
Sperma, Saratow:
„LTZ 155 habe ich von meinem Vater in ausgezeichnetem Zustand bekommen. Ich versuche, ihn im selben Geist weiterzumachen. In den letzten 3 Jahren habe ich die Einspritzdüsen im Motor gewechselt, einige Schönheitsreparaturen durchgeführt. Im Cockpit habe ich es ein wenig umgestaltet und ein spezielles Fenster zur Belüftung gemacht, das heißt, die Belüftung reicht nicht aus. Und es funktioniert einfach gut.“