Traktor T-74. Übersicht, Eigenschaften, Anwendungs- und Betriebsmerkmale
Die Geschichte von
Der T-74-Traktor ist eine Entwicklung des Kharkov Tractor Plant. Das Modell ist eine verbesserte Version des T-75-Traktors, ähnlich im Design wie der D-54. Die Maschine hatte einen landwirtschaftlichen Zweck, wurde aber auch für Transportzwecke eingesetzt. Der T-74-Traktor ist für den Betrieb in einem gemäßigten Klima ausgelegt und wird nicht für Arbeiten bei extremen Wetterbedingungen (starker Frost, starke Hitze usw.) empfohlen.
T-74 Produktionszeitraum: von 1962 bis 1983. Die Gesamtzahl der vom Band gelaufenen Modelle belief sich auf mehr als 800 Exemplare. Eine Kopie des Modells wurde im Altai Tractor Plant hergestellt. Eine interessante Tatsache aus der Geschichte: Am Eingang der russischen Stadt Kireevsk (Gebiet Tula) ist auf einem speziellen Sockel ein originaler T-74-Traktor installiert. Das Objekt ist von historischem Wert, ist ein Ausstellungsexemplar.
T-74 bezieht sich auf Raupentraktoren, in der «stalinistischen» Zeit erhielt der Traktor einen unausgesprochenen zweiten Namen — «Stalinets». Später, nach dem Zusammenbruch des stalinistischen Regimes, geriet dieser Name in Vergessenheit. Das Gerät gehört zur Traktionsklasse 3 tf.
Zweck des Traktors T-74
T-74 und ist derzeit bei Landwirten sehr beliebt. Die Technik wird für folgende Zwecke verwendet:
- Ernte
- Samen säen;
- jede Art von Bodenbearbeitung (Pflügen, Kultivieren, Eggen, Hügeln, Unkrautjäten, Düngerspritzen);
- Grasmähen, Heuernte;
- Heusammlung;
- Transport jeglicher Fracht, inkl. Ernte;
- Bauarbeiten;
- verbessernde Aktivität;
- Schneeräumung mit einer Klinge;
- Bewässerung;
- Bodennivellierung.
Der T-74-Traktor hat eine Reihe von Vorteilen, zum Beispiel:
- guter Grip auch in schwierigem Gelände (Pisten, Offroad);
- hohe Manövrierfähigkeit;
- ausgezeichnetes Kreuz;
- die Fähigkeit, in Feuchtgebieten zu fahren;
- Transport von voluminösen, schweren Ladungen;
- sparsamer Verbrauch von Kraftstoff und Schmiermitteln;
- einfache Wartung;
- die Fähigkeit, Reparaturen selbst durchzuführen;
- geeignete Arten von Ersatzteilen von Traktormodellen mit ähnlicher Funktionalität sowie die Ähnlichkeit von Ersatzteilen bei Modifikationen und dem Hauptmodell;
- Schon jetzt minimale Ausfallzeit — Ersatzteile für den T-74 sind leicht in Automärkten oder Online-Shops zu finden.
Unter den Mängeln kann festgestellt werden:
- schwieriger Motorstart bei starkem Frost;
- geringe Schwingungsdämpfung;
- nicht zu durchdachte Wärmedämmung und Schalldämmung der Kabine;
- niedrige Bewegungsgeschwindigkeit.
Besitzer von T-74-Traktoren stellen auch einen hohen Verschleißgrad von Teilen fest, die miteinander in Kontakt kommen — zum Beispiel Raupenketten.
Die Aufstellung
Der T-74-Traktor war beliebt und gefragt, in dessen Zusammenhang das Werk in Kharkov fünf Modifikationen der Maschine herstellte:
- T-74S1 — Hydrauliksystem mit separatem Aggregat;
- T-74S9 — ohne Verbindungsmechanismus, ähnlich in technischen Parametern wie C1;
- Т-74С4 — Anhängerkupplung, Hydrauliksystem mit separatem Aggregat;
- T-74S3 — ohne Hydrauliksystem;
- T-74S2 — ohne Hauptzylinder, ohne Probleme.
Die Kosten für den ursprünglichen T-74 sowie für Modifikationen sind ungefähr gleich und liegen je nach Zustand des Traktors, Anzahl der Anbaugeräte und Laufleistung zwischen 100 und 400 Rubel.
Technische Eigenschaften
Konstruktionsmerkmale des Traktorkörpers: starrer Kanalboden, Körpertyp — rechteckig. Balance-Aufhängung. Fahrerhaus, Fahrgestell und Getriebe basieren darauf. Der Traktor ist trotz seiner beeindruckenden Abmessungen nicht schwer zu handhaben, er macht leicht eine Kurve. Das Design der Maschine ähnelt in vielerlei Hinsicht den Modellen der Traktoren T54 und T75.
Gesamtabmessungen und Gewicht des T-74
- Das Gewicht des T-74 beträgt 5870 kg.
- Abmessungen 4,23 x 1,85 x 2,33 m.
- Die Belastung des Bodens während der Bewegung beträgt 44 kg/cm².
- Spurweite 1,43 m, Bodenfreiheit 28 cm.
- Radstand 1,62 Meter.
An der Vorderseite des Maschinenkörpers befinden sich zwei Scheinwerfer, sowie eine Aufnahme für diverse Anbaugeräte. Die Art der Aufhängung zum Anschluss an Anbaugeräte ist starr.
Motor machen
Die Marke des auf dem T-74 installierten Motors ist SMD-14A. Der Motor läuft mit einer Leistung von 75 PS. Die Anzahl der Motorumdrehungen beträgt maximal 1830 pro Minute. Der spezifische Verbrauch von Dieselkraftstoff beträgt 195 g/ehp/Stunde. Tankinhalt 218 l. Der Motor ist ein Vierzylindertyp, die Art der Kraftstoffverbrennung ist eine Wirbelkammer.
Die in den Motor eintretende Luft wird in einem Zyklonluftfilter gereinigt. Der in der Luft vorhandene Staub wird aufgefangen und dann in das Auspuffrohr abgegeben. Die Zyklonreinigung verlängert die Lebensdauer des Motors und reduziert den Bedarf an häufiger Wartung. Der Ölkühler kann während der kalten Jahreszeit abgeschaltet werden. Der Hauptdieselmotor wird mit der Starteinheit PD-10M2 gestartet.
Getriebetraktor T-74
Das T-74-Getriebe ist zweizeilig. Das Gerät ist vom mechanischen Typ und mit einer Doppelscheibenkupplung ausgestattet.
Kabinenanordnung
Kabine T-74 doppelt, beheizt, geschlossener Typ mit Türen an den Seitenwänden. Die Kabinenheizung erfolgt durch die Zufuhr von warmer Luft aus einem laufenden Motor. Die Luftzufuhr kann durch eine spezielle Klappe reguliert werden. Die Kabine ist mit einem manuellen Scheibenwischer (auf der rechten Seite) ausgestattet. Ein Bedienfeld mit Sensoren und Steuerhebeln befindet sich vor dem Traktorfahrer.
Wie der T-74-Traktor gesteuert wird
Die Drehzahl des Dieselmotors wird über den Steuerhebel gesteuert. Das Auto geht dank des Bremspedals und des Steuerhebels in die Kurve. Das Schalten beim T-74-Traktor ist, wie bei vielen anderen Modellen von Raupentraktoren, nur bei ausgerückter Kupplung zulässig.
Die Tragfähigkeit der Maschine beträgt 2000 kg. Die PTO (mit dem Getriebe verbundene Zapfwelle) dient zur Steuerung von Anbaugeräten. Die Hauptarbeit mit dem Schlepper erfolgt im zweiten, dritten und vierten Gang.
Die fünfte und sechste werden weniger häufig verwendet — sie sind notwendig, um beim Transport von Fracht und beim Arbeiten mit Spezialausrüstung Traktion zu verwenden. Im ersten Gang ist es möglich, Widerstände mit erhöhter Komplexität in kurzer Zeit zu überwinden.
Anbaugeräte
Der Traktor T-74 kann in Kombination mit den folgenden Anbaugeräten betrieben werden:
- Pflüge mit mehreren Körpern;
- Mäher;
- Egge;
- Heugabel;
- Anhänger und Karren;
- Bergsteiger;
- Sämaschinen und Heuwender;
- Schaufelblatt;
- Schneide-Grubber.
Regeln für den Betrieb und die Wartung des T-74
Der Betrieb des Traktors T-74 muss gemäß den Regeln für den Einsatz landwirtschaftlicher Maschinen und den Arbeitsschutz in der landwirtschaftlichen Produktion erfolgen.
Beachten Sie beim Umgang mit dem T-74 folgende Regeln:
- Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass der Traktor betriebsbereit ist und dass sich in den Kraftstoffbehältern eine angemessene Menge Öl, Dieselkraftstoff, Kühlmittel, Elektrolyt usw. befindet.
- Stellen Sie den Wählhebel in die Neutralstellung und starten Sie erst dann den Motor.
- bei laufendem Motor ist es verboten, bewegliche Mechanismen zu schmieren oder Reparaturen durchzuführen;
- verlassen Sie nicht die Kabine und steigen Sie nicht ein, wenn der Traktor in Bewegung ist;
- Lassen Sie bei Arbeiten an Hängen keine Passagiere in der Kabine zu.
- Transportlasten, die die Tragfähigkeit des Gerätes nicht überschreiten;
- Kontrollieren Sie den Öldruck im System – der Öldruck im Hydrauliksystem beträgt normalerweise 1,0 MPa.
Die Wartung wird bei Bedarf vorschriftsmäßig durchgeführt — häufiger z. B. bei einem ungeplanten Ausfall oder widrigen Betriebsbedingungen (hohe Staubbelastung, Feuchtigkeit).
Bei neuen Modellen ist zur Erhöhung der Lebensdauer des Schleppers ein Einfahren erforderlich, damit alle Teile passen und in die Nuten passen. Dieser Vorgang dauert ca. 6-8 Stunden, in denen der Traktor mit 50 % seiner Kapazität betrieben wird. Nach Abschluss des Verfahrens muss das Motoröl gewechselt werden.
Am Ende der Arbeitssaison muss der Traktor eingemottet werden. Es muss gereinigt, an einem trockenen Ort aufbewahrt, das Öl abgelassen, die Zündkerzenkabel getrennt und die Teile geschmiert werden, damit sich keine Korrosion bildet.
Bei der Wartung wird besonders auf Folgendes geachtet:
- Einstellung der Kettenspannung;
- Motorzustand (keine Fremdgeräusche, kein Rauch);
- Checkpoint-Funktionalität;
- Leichtgängigkeit der Anbaugeräte und Zustand der Zapfwelle;
- Füllstand der Kraftstoffflüssigkeiten, Schmierung der wichtigsten beweglichen Teile.
Brandschutz beachten. In der Kabine des Schlepperführers müssen sich ein Feuerlöscher und eine Schaufel befinden. Der Befestigungspunkt der Schaufel ist das Befestigungsband des Kraftstofftanks.
Mögliche Störungen und deren Behebung
Die Hauptstörungen des T-74-Motors und ihre Behebung sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Videorezension
Nützliche Videobewertung zum T-74-Modell:
Eigentümer-Feedback
Fjodor Iwanowitsch, Rjasan:
Ich arbeite mit Radtraktoren, aber Raupentraktoren eignen sich viel besser für die Arbeit mit Erde. Erstens sind sie alle schwer, sie gehen durch jeden Boden wie ein Uhrwerk. Die Ressourcen meines T-74 sind fast erschöpft, aber ich benutze ihn immer noch mehrmals pro Saison während der Fahrt. Meine Meinung ist vielleicht nicht populär, aber die Technologie der vergangenen Jahre ist immer noch veraltet, jetzt gibt es genug moderne Geräte für Qualitätsarbeit, und obwohl es nicht billig ist, ist es in Bezug auf den Komfort viel besser als das alte.