Trauben anbauen und pflegen
Die Rebe ist ein Beispiel für eine typische mediterrane Pflanze. Was tun, um seine süßen Früchte im polnischen Klima zu genießen? Erfahren Sie mehr über guten Weinanbau und Pflegepraktiken.
Welche Rebsorten sollen angebaut werden?
Tafeltrauben sind die beliebteste Rebsorte, die in polnischen Gärten angebaut wird. Sie sind leicht an ihren großen Trauben und Früchten mit süßem, knusprigem Fruchtfleisch zu erkennen. Sie sind jedoch wegen zu geringem Säuregehalt und zu wenig natürlichem Zucker und Saft nicht für die Herstellung von hausgemachtem Wein geeignet.
Anders verhält es sich bei universellen Sorten. Sie können sowohl roh als auch in Form von Säften oder Wein gegessen werden. Hinsichtlich Säure und Gehalt an saftigem Fruchtfleisch, Zucker und Saft unterscheiden sich universelle Rebsorten nicht wesentlich von typischen Weinsorten.
Verarbeitungssorten (Weinsorten) zeichnen sich durch kleine Trauben mittelgroßer Beeren aus. Die Frucht ist saftig, mit süßem Fruchtfleisch, das viel Säure enthält. Dies macht die Verarbeitung der Rebe hauptsächlich für die Herstellung von Säften und Wein bestimmt. Die Trauben erreichen die Verbraucherreife etwa 3 Wochen vor der Ernte.
Untersuchen Sie vor dem Kauf die Setzlinge der ausgewählten Rebsorte sorgfältig. Wählen Sie diejenigen, die die sogenannten erstellen. klebrige Ranken, die die Gesundheit und Vitalität von Pflanzen anzeigen. Wenn Sie im Herbst eine Rebe kaufen, achten Sie auf den Stamm. Es sollte in einer Höhe von 10 — 20 cm verholzt werden, damit es Frost besser verträgt.
Wo pflanzen?
Die Weinrebe wächst am besten an einem sonnigen Ort, geschützt vor starken und frostigen Winden, dh in der Nähe der südlichen und westlichen Gebäudewände. Die widerstandsfähigsten Pflanzensorten (z. B. Concord mit Frostbeständigkeit bis -35 ° C) können auch in der Nähe von Pergolen gepflanzt und für den Winter unbedeckt gelassen werden.
Wenn Sie auf Ihrer Parzelle Wein anbauen möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass die Qualität und Beschaffenheit des Bodens den Ansprüchen dieser besonderen Pflanze entspricht. Trauben gedeihen gut auf fruchtbaren, leicht feuchten Böden mit einem nahezu neutralen pH-Wert (6,5 bis 7,0 pH). Unter solchen Bedingungen trägt die Pflanze die größten Früchte, geht dann aber in die Winterruhe. Bei trockenen und schwachen Böden ist die Situation genau umgekehrt. Die Rebe trägt kleinere Früchte, ist aber besser auf den Jahreszeitenwechsel vorbereitet. Die Pflanze verträgt saure Böden äußerst schlecht. Um den Säuregehalt zu reduzieren, streuen Sie eine Handvoll Kreide auf den Boden des Lochs, in das Sie die Pflanze gepflanzt haben, und bedecken Sie es mit etwas Erde. Setzlinge können sicher in ein so vorbereitetes Substrat gepflanzt werden.
Die ersten drei Winter sollten die Reben überdacht verbringen. Bedecken Sie deshalb die Wurzeln der Pflanze mit einem Erdhaufen und decken Sie die Triebe beispielsweise mit einer Strohmatte ab.
Wie Wachse ich?
Die Düngung ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen, die die Rebe in gutem Zustand hält. Fügen Sie jeden Herbst eine 3-Zoll-Schicht Kompost um die Wurzeln der Pflanze hinzu. Es ist auch möglich, die Pflanzen vom zeitigen Frühjahr (März) bis zum Sommeranfang (Juni) dreimal mit einem Mehrkomponenten-Mineraldünger zu düngen, der die Trauben beleben soll. Denken Sie bei der Verwendung von Düngemitteln daran, die vom Hersteller empfohlenen Dosierungen einzuhalten. Deine Pflanzen zu überdüngen ist genauso eine schlechte Idee wie gar nicht zu düngen; Zu viel Dünger führt dazu, dass Pflanzen schlechter überwintern und anfälliger für Krankheiten werden. Die Rebe erfordert auch Mulchen. Diese Behandlung besteht darin, den Boden um die Pflanzen herum mit Mulch, z. B. kompostierter Rinde, zu bedecken, der die Entwicklung von Unkräutern einschränkt und eine übermäßige Verdunstung von Wasser aus dem Boden verhindert. Darüber hinaus schützt das Mulchen die Wurzeln der Pflanzen vor extremen Temperaturen.
Damit die Rebe ihr ästhetisches Aussehen behält, sollte sie regelmäßig beschnitten werden. Dessertsorten benötigen einen jährlichen Rückschnitt, denn nur dann tragen sie gute Früchte. Schneiden Sie Kletterpergola-Kletterpflanzen nur dort, wo die Triebe dicht sind. Wichtig ist auch, frisch geschnittene Triebe richtig zu führen. Die höchsten Erträge reifen an Trieben, die am letztjährigen Zweig verblüht sind. Aus diesem Grund sollten nach dem Herbstschnitt zwei bis drei einjährige Triebe mit Blütenknospen stehen bleiben.
Trauben für den Winter vorbereiten
Um die Oktober/November-Wende, vor Frosteinbruch, empfindliche Reben mit etwa 30 cm Erde bedecken. Dies schützt die Wurzeln und die Basis der Pflanze vor den nachteiligen Auswirkungen von schlechtem Wetter. Fruchttriebe in der nächsten Saison werden zu Boden gedrückt und mit Agrotextilien umwickelt.
Frische, süße Trauben, die im Garten reifen, sind der Traum vieler Gärtner. Indem Sie die obigen Tipps befolgen, werden Sie eine gesunde und lebendige Rebe haben, die Ihre heimische Landschaft weiter bereichern wird.