Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Ursachen für vergilbende Weinblätter

Der Anbau von Trauben ist ein komplexer Prozess. Aus dem, was die Blätter der Trauben gelb werden, bestimmen sie, basierend auf den externen Daten der Pflanzen, die Zusammensetzung des Bodens. Der Hauptgrund, der den Zustand des Bodenteils verschlechtert, ist die schlechte Pflegequalität.

Ursachen für vergilbende Weinblätter

Ursachen für vergilbende Weinblätter

Ursachen für den instabilen Zustand von Pflanzen

Das Vergilben von Weinblättern tritt aus einer Reihe von Gründen auf:

  • Mangel an Spurenelementen;
  • Schädlinge;
  • Sonnenbrand.

Abhängig vom Faktor wird das Behandlungsschema bestimmt. Jede Ursache für die Vergilbung von Weinblättern provoziert zu bestimmten Jahreszeiten die Manifestation zusätzlicher Symptome.

Mikronährstoffmangel

Stickstoffdünger werden zu Beginn der Vegetationsperiode ausgebracht. Aufgrund ihres Mangels an Boden verlangsamt sich der Wachstumsprozess und die Entwicklung junger Triebe. Trauben verfärben sich gelb, das Wurzelsystem wird geschwächt. Fruchttragende Exemplare treten spät in die Blütephase ein, lassen den Fruchtknoten fallen.

Gelbe Flecken auf dem Laub weisen auf Zinkmangel hin. Das Element nimmt an Redoxprozessen teil, verbessert den Stickstoffstoffwechsel. Bei seinem Mangel sammelt sich eine große Menge Stickstoff im Pflanzengewebe an. Das Laub wird asymmetrisch, gezackt, spröde. Eine weitere Ursache für das Vergilben des Laubteils ist der Mangel an Bor.

Gelbe Flecken bilden sich in einem Mosaikmuster, werden dann braun und sterben ab. Der Eierstock ist schwach, fällt vorzeitig ab. In seltenen Fällen liegen die Ursachen der Vergilbung im Mangel an Molybdän. Das Element ist am Wasser-Stickstoff-Stoffwechsel und der Zellregeneration beteiligt.

Reduzierte Pflanzenlebensfähigkeit, Welken und Gelbfärbung der Blätter sind auf Manganmangel zurückzuführen. Die Komponente sorgt für die Aufnahme anderer Spurenelemente durch das Wurzelsystem. Die Situation zu korrigieren ist einfach, indem man eine wässrige Lösung mit Kaliumpermanganat herstellt. Sie kultivieren Laub und Erde.

Weiterlesen:
Eigenschaften von Shakhtar-Trauben

Das Problem wird behoben, indem das fehlende Element in den Boden eingebracht oder komplexe Blattverbände verwendet werden. Stickstoff kommt in großen Mengen in Kalk und Hühnermist vor. Die stickstoffhaltige Verbindung wird im Frühjahr, bevor die Knospen aufgehen, gleichzeitig mit der tiefen Bearbeitung der Lage ausgebracht. In späteren Perioden ist die Einführung solcher Verbände unpraktisch. Ein Überschuss an Stickstoff führt zu einer Zunahme des Wachstums des Bodenteils der Pflanzen, was sich negativ auf die Qualität und Quantität der Ernte auswirkt.

Ungeziefer

Insekten und Tiere, die gerne süße Früchte, saftiges Grün und Wurzeln essen, vermehren sich im Sommer aktiv. Verfärben sich die Weinblätter im Juni gelb, wird der Garten auf Schädlinge kontrolliert. Die häufigsten Feinde der Rebe:

  • Blattlaus;
  • Zwiebelfliegenlarve;
  • Bär;
  • Maulwurf.

Blattläuse fressen alle Pflanzen. Es vermehrt sich besonders schnell in mit Stickstoff angereicherten Böden. Wenn die Weinblätter nach der Befruchtung gelb und trocken werden, untersuchen Sie die inneren Teile der Blattteller. Der Schädling siedelt sich dort an, ernährt sich von Saft. Der beste Weg, um mit Blattläusen fertig zu werden, ist die Anwendung komplexer Verbände, die aus Kalium, Phosphor und Stickstoff bestehen. Das Insekt verträgt Kaliumpräparate nicht gut, verliert die Fortpflanzungsfähigkeit und stirbt.

Die Zwiebelfliege legt ihre Eier im Boden ab. Larven im Wachstumsprozess fressen Wurzeln, Blätter und Stecklinge. In solchen Fällen wird eine Behandlung mit einer Manganlösung durchgeführt. Für 5 Liter Wasser wird 1 g Kaliumpermanganat benötigt. Das Sprühen wird täglich für 5 Tage durchgeführt.

Ursachen für vergilbende Weinblätter

Schädlinge beeinträchtigen die Pflanze

Medvedka gräbt tiefe Löcher und ernährt sich vom Wurzelsystem. Sie ist in der Lage, alle jungen Setzlinge auf der Baustelle zu übertragen. Sie können den Schädling mit Fallen bekämpfen oder einen starken Aufguss von scharfem Pfeffer in den Nerz gießen. Als Fallen wird ein im Boden vergrabenes Gefäß verwendet. Der Hals bleibt 1-2 cm über dem Boden herausragen, Honig oder Zucker wird hineingegeben.

Weiterlesen:
Beschreibung der Trauben Odin

Der Maulwurf ist der gefährlichste Schädling. Es ernährt sich von den Wurzeln von Sämlingen und ausgewachsenen Pflanzen. Der Maulwurf hat einen ausgeprägten Geruchssinn. Der Hauptweg, damit umzugehen, ist die Verwendung von stark riechenden Substanzen, die in Löcher eingebracht werden. Mit Naphthalin oder Terpentin angefeuchtete Watte wird in den Nerz gelegt. Eine große Population von Maulwürfen wird mit Hilfe von Aluminiumphosphid, Präparaten «Moleboy» oder «Fighter» zerstört.

Sonnenbrand brennt

Die Trauben vergilben durch zu viel Sonnenlicht. Vergilbung erscheint als Flecken in den zentralen Teilen der Blattplatte, wobei die Ränder intakt bleiben. Die Früchte nehmen zu wenig Zucker auf, trocknen aus und fallen vorzeitig ab.

Verfärben sich die Blätter der Trauben durch eine Verbrennung gelb, werden sie vollständig ausgeschieden. Die überstehenden Triebe werden durch einen speziellen sonnenreflektierenden Schirm geschützt. Der Boden wird mit dem Anti-Stress-Medikament «Kendal», «Tekamin max» oder «Megafol» behandelt.

Verbreitete Krankheit

Weinblätter werden aus vielen Gründen gelb. Darunter sind mehrere Krankheiten:

  • Chlorose;
  • Mehltau;
  • Alternariose.

Gelbe Blätter in Trauben signalisieren eine Verletzung der Chlorophyllproduktion. Blattplatten sind mit Flecken zwischen den Adern bedeckt. Chlorose äußert sich auch durch Gelbfärbung des gesamten gemahlenen Teils der Pflanze. Die latente Form der Krankheit tritt im Frühjahr auf, verschwindet im Frühsommer und tritt dann wieder auf. Die Hauptursachen für die Gelbfärbung der Blätter während der Chlorose sind Mangel an Düngemitteln, Schwächung der Pflanzen.

Es ist üblich, die Krankheit durch Einbringen von Mineralverbänden in den Boden zu behandeln. Superphosphate beseitigen das Problem in 3-5 Tagen. Als vorbeugende Maßnahme wird jährlich im Frühjahr Kupfersulfat in den Boden eingebracht. Verfärben sich die Weinblätter schnell gelb, kann dies ein erstes Anzeichen von Mehltau sein, einer Pilzkrankheit, die einzelne Sorten befällt. Wenn die Temperatur sinkt, fallen die Sporen des Pilzes in eine schwebende Animation.

Weiterlesen:
Eigenschaften der Rebsorte Aligote

Mit dem Einsetzen günstiger Entwicklungsbedingungen wandern Sporen gegen den Wind zum laubabwerfenden Teil der Pflanze und zerstören ihn langsam. Der Pilz, der Alternariose verursacht, wirkt ähnlich. Die Behandlung mit Metalaxil hilft effektiv bei der Bewältigung von Pilzbeschwerden.

Vorsichtsmaßnahmen

Damit die Kultur nicht gelb wird, müssen Sie ihre Pflege richtig organisieren. Es wird jährlich beschnitten, wobei abgestorbene Äste entfernt werden. Der sanitäre Schnitt wird im Frühjahr durchgeführt. Das Verfahren wird mit der Behandlung mit vorbeugenden Mitteln und der Düngung des Bodens abgeschlossen. Der richtige Ansatz versorgt Pflanzen mit Nährstoffen, ermöglicht es Ihnen, Pilzsporen und Schädlingslarven zu zerstören.

Nach dem Rückschnitt müssen alle Pflanzenabfälle entsorgt werden. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 15 cm ausgehoben, stickstoffhaltige Düngemittel oder Superphosphate werden ausgebracht. Vor der Blüte werden die Blattplatten mit Kupfersulfat behandelt. Nach der Blüte werden Kaliumdünger ausgebracht.

Anbau von Weintrauben Warum werden Weinblätter gelb?

Trauben.Chlorose der Weinblätter.Methoden zur Bekämpfung dieser Krankheit.

Weinblätter werden gelb, was tun?

Im Frühjahr, bevor die Knospen aufgehen, werden sie mit Insektiziden (Nitrafen) behandelt, wenn es bereits zu Krankheitsfällen gekommen ist. Im Herbst wird ein ähnliches Verfahren durchgeführt. Die chemische Behandlung wird, falls erforderlich, während der gesamten Saison fortgesetzt, bis die Trauben gegossen werden. Im Herbst wird die Rebe in Sackleinen gewickelt.

Es gibt eine Reihe von Biostimulanzien, die das Wachstum beschleunigen, die Erträge steigern und vor Schädlingen schützen können. Nährstoffkomplexe enthalten eine Reihe von Spurenelementen und Phytohormonen, die die Schutzfunktionen des Pflanzenorganismus aktivieren. Die Präparate werden in jedem Stadium des Vegetationsprozesses in Form von Wurzel- und Blattdüngungen angewendet. Sie steigern das Ertragswachstum um 10-50 %. Die beliebtesten Mittel dieser Gruppe sind «Kornevin», «Zircon», «Stimaks Harvest», «Universal».

Weiterlesen:
Tafeltraubensorten

Abschluss

Weintrauben sind ein wählerisches Gewächs. Unsachgemäße Pflege, schlechte Bodenqualität, Krankheiten führen am häufigsten zu einer Vergilbung der Blattspreiten. Beseitigen Sie unangenehme Symptome und konzentrieren Sie sich auf die Ursachen, die die Schwächung der Büsche verursacht haben.

Ссылка на основную публикацию