Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Weinberg Aconitophylla

Der Weinberg ist eine Zierpflanze, die wie Efeu aussieht, aber traubenartige Früchte hervorbringt. Dies ist eine kriechende Kultur, sie klettert an Wänden hoch und kann eine Hecke bilden. Es gibt einen Aconitum-Weinberg, einen kurzblühenden und einen Ussuri-Weinberg.

Weinberg Aconitophylla

Weinberg Aconitophylla

Was ist das für eine Pflanze?

Der gebräuchliche Name dieser Pflanzen ist Ampelopsis. Die Sorte umfasst etwa 20 Arten, darunter — Weinrebe. Das sind Kletterpflanzen von 2 bis 8 m Höhe, die aus Amerika und dem Orient stammen, aber mittlerweile auf der ganzen Welt angebaut werden. In Amerika gilt es als Unkraut.

Der bunte Weingarten bevorzugt ein warmes Klima und geschützte Lagen zum Wachsen. Es wird zu dekorativen Zwecken verwendet: Sie schmücken einen Zaun, es wird als Kultur für Gärten und Lauben verwendet.

In Form von Reben muss der Weinberg praktisch nicht beschnitten werden (außer um das Wachstum anzupassen). Sie trägt Früchte mit schönen traubenartigen Früchten. Sie unterscheiden sich dadurch, dass sie nicht in so dichten Clustern dekoriert sind, aber im Inneren befindet sich weißes Fruchtfleisch. Die Früchte der Pflanze sind nicht essbar!

In Russland wählen sie einen kurzblühenden oder Ussuri-Weinberg, aconitolous Ampelopsis. Sie haben die besten Überlebensraten in gemäßigten Klimazonen. Die durchschnittliche Lebensdauer der Art beträgt 5 bis 10 Jahre.

Weingarten-Kurzblüter (Ussuri)

Diese Art ist der echten Rebe am ähnlichsten. Pflanzenbeschreibung:

  • rote dünne Triebe;
  • Blatt, in 3 oder 5 Lappen zerlegt;
  • das Laub ist wie eine Traube, rau, runzlig;
  • Farbe der Beeren von türkis bis violett.

Früher galt die Ussuri-Art als Varietät einer heterophyllen Pflanze. Aber die Arten unterscheiden sich voneinander in der Zerlegung der Blätter und in der Farbe (das panaschierte Laub hat eine einheitliche grüne Farbe und ist stärker geschnitzt).

Die Temperatur für die Pflanze sollte im Sommer nicht unter 18 ° C und im Winter unter 2 ° C fallen. Sie blüht im Juni oder Juli für 60 Tage.

Aconitophyll-Ansicht

Unter natürlichen Bedingungen wächst die Aconitum-Blattart in feuchten Böden in Tälern. In den ersten Lebensjahren ist das Wachstum langsam und beschleunigt sich dann. Pflanzeneigenschaften:

  • Höhe — bis zu 4 m;
  • junge Blätter haben eine leuchtend violette Farbe;
  • erwachsene Triebe erhalten einen graublauen Farbton;
  • Reife Früchte sind blau.
Weiterlesen:
Rationierung der Anzahl der Bürsten auf Trauben

Liana wird für kleine Anpflanzungen, zum Dekorieren von Lauben und kleinen grünen Hecken verwendet. Ursprünglich war die Sorte im Nordosten Chinas verbreitet, wird aber mittlerweile in Russland angebaut.

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

Weinberg Aconitophylla

Die Pflanze braucht eine gute Pflege

Eine Zierpflanze braucht Pflege, genauso wie eine fruchttragende. Die Hauptphasen der Weingartenpflege sind Pflanzung, Umpflanzung, Standortwahl (bei Freiflächen), Rebschnitt, Vermehrung, Bewässerung.

Einpflanzen in den Boden

Beim Pflanzen in einen Behälter oder Topf wird Erde vorbereitet, die Folgendes enthält:

  • zu gleichen Teilen Garten- und Gewächshauserde, Sand;
  • düngen;
  • kompostierter Seetang.

Es wird empfohlen, den Weinberg ab April zu füttern. Verwenden Sie Mischungen für Zimmerpflanzen. Für offene Böden sind alle für die Rebe geeigneten Düngemittel geeignet.

Transplantation

Die Topfkultur wird alle 2-3 Jahre umgepflanzt. Bei der Pflanzung im Freiland bleibt die Pflanzenpflege gleich. Sie überwintert gut, wenn die Rebe geschützt ist.

Kultur in Töpfen für den Winter wird im Keller gereinigt oder ins Zimmer gebracht. Es ist unerwünscht, eine Pflanze im Freiland zu verpflanzen.

Plotten und trimmen

Sie sollten in schattigen Bereichen gepflanzt werden. In der Sonne welken die Blätter und verlieren ihre Farbe.

Eine Schnittkultur ist nicht erforderlich. Es wird nur durchgeführt, wenn es notwendig ist, einen Busch zu bilden oder das Wachstum einer Rebe zu steuern. Zimmerpflanzen werden auch beschnitten, um das Wachstum zu fördern.

Fortpflanzung der Kultur

Ampelopsis wird durch Samen (in Früchten) oder Stecklinge vermehrt. Merkmale der Wege:

  • Samen werden aus den Früchten extrahiert, getrocknet. Die Keimung des Pflanzmaterials ist auch bei der Pflanzung im Freiland hoch. Eine Pflanze aus einem Samen wird erst nach 10 Jahren Früchte tragen. Bis zu 4 Jahre gelagert.
  • Ein Stängel mit einer Internodienknospe wird von einem erwachsenen Busch genommen. Die Rooting-Rate liegt zwischen 80 und 85 %. Solche Triebe blühen schneller und tragen Früchte.
Weiterlesen:
Warum haben Trauben helle Blätter?

Schädlinge und Infektionen

Regelmäßig (1-2 Mal pro Woche) wird die Pflanze gegen Schädlinge und Infektionen besprüht. Oft sind sie von Echtem Mehltau und Mehltau befallen. Beschwerden äußern sich durch gelbe Flecken auf den Blättern. Die Flecken werden mit der Zeit braun, die Blätter fallen ab.

Ursachen von Krankheiten:

  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Mangel an Spurenelementen und Nährstoffen im Boden;
  • Infektion aus einer anderen Kultur.

Das Fleckenmosaik ist unheilbar, die betroffenen Pflanzen werden zerstört. Es lohnt sich auch, Pflanzen mit einer ähnlichen Liste von Schädlingen im Auge zu behalten.

WEINBERG (AMPELOPSIS) fam. Traube

Baum-Weinberg (Ampelopsis arborea)

WEINBERG /AMPELOPSIS(Pflanzen/Pflanzen)(HD Diashow)!

Abschluss

Kultur — dekorative Dekoration des Geländes und der Hecke. Die Pflanze ist nicht aggressiv, sodass andere Triebe nicht abgetötet werden. Die Art ähnelt Trauben, aber ihre Früchte sind ungenießbar. Für ein gemäßigtes Klima wird eine kurz gestielte oder aconitole Art gewählt.

Sie werden auf dem Gelände oder zu Hause in Töpfen angebaut. Pflanzenpflege besteht aus Beschneiden, Schutz vor Krankheiten, Gießen, Umpflanzen. Die Kultur kann auf zwei Arten vermehrt werden: durch Samen und Stecklinge.

Ссылка на основную публикацию