Welche Pflanzen im Herbstgarten säen und pflanzen?
Die Winteraussaat ist eine hervorragende Alternative zum traditionellen Anbau. Ihr Garten wird schon lange vor dem Frühling voller Gemüse sein.
Die Winteraussaat wird verwendet, um die Wartezeit für die Gemüseernte zu verkürzen. Samen, die für die Winteraussaat bestimmt sind, wählen Sie mit etwas mehr Sorgfalt aus als im Frühjahr. Sie können vorbehandelt werden, sollten aber eine gute Keimfähigkeit zeigen. Durch die Aussaat früher Spinatsorten bis Ende September und im November und Anfang Dezember frostfeste Sorten von Zwiebeln, Knoblauch, Dill, Karotten und Petersilie können Sie sogar 2-3 Wochen früher aus dem Garten ernten. Frühlingssorten.
Bodenvorbereitung für die Wintersaat
Effizienter Winteranbau erfordert einen geeigneten Standort in fruchtbarem Boden: sonnig, windgeschützt und geschützt vor Überschwemmungsgefahr bei Tauwetter im Frühjahr. Dadurch erwärmt es sich im Frühjahr schneller, was den Beginn der Vegetationsperiode beschleunigt.
Die Beete werden etwa einen Monat vor der Aussaat vorbereitet, wenn die meisten einjährigen Pflanzen aus dem Garten verschwunden sind, insbesondere Zwiebeln, Lauch und Kreuzblütler. Achten Sie vor Beginn der Arbeiten auf der Baustelle auf den Abstand der Blumenbeete. Je näher sie beieinander liegen, desto besser lassen sie sich unter Abdeckungen verstecken, die vor widrigen Witterungsbedingungen (insbesondere Minusgraden) schützen: Lochfolie, Agrotextil, Folientunnel. Den Boden von Unkraut befreien, dann gleichmäßig mit Kompost düngen, abwechselnd mit Phosphor oder Kalium. Im Frühjahr können Sie mit Nährstoffen ergänzen, die die Wurzelschicht mit Stickstoff versorgen. Zum Schluss die Beete umgraben, nivellieren und mit der Aussaat beginnen; Samen werden dichter gesät als im Frühjahr, da die Gefahr besteht, dass einige von ihnen einfrieren.
Welches Gemüse eignet sich zur Aussaat vor dem Winter?
Winterspinat (Sorten: Prima F, Castra G) sollte bis Ende September ausgesät werden, wobei die Samen in Reihen alle 20-25 cm bis zu einer Tiefe von 2-3 cm ausgesät werden. Schon vor dem Einsetzen von Morgen- und Abendfrösten sollte die Pflanze mit Stroh abgedeckt werden, damit sie freien Lichteinfall bietet. Sie können ab den ersten Apriltagen mit der Ernte beginnen.
Winterzwiebeln (Sorten: Ravskaya, Chernyaktovskaya, Fiesta, Zhitavskaya) werden nur in Regionen mit mildem Klima angebaut; Am besten überwintern Sie eine große Zwiebel mit einem Durchmesser von 2 bis 2,5 cm, die 3 bis 4 cm tief in den Boden gesät wird. Wie Spinat müssen Zwiebeln vor dem Winter mit Stroh und im Frühjahr mit zusätzlicher Lochfolie oder Agrotextil abgedeckt werden. Ab Mitte April kann mit der Ernte begonnen werden.
Winterknoblauch (Sorten: Harnas, Orkan) sollte frühestens im Oktober, aber spätestens in der ersten Novemberhälfte in einer Tiefe von 4-5 cm (Knollen) oder 5-6 cm (Nelken, die gepresst werden sollten) ausgesät werden senkrecht mit der Ferse nach unten in den Boden). Die Verarbeitung von Knoblauch vor dem Winter ist aufgrund spezifischer Anforderungen komplexer als bei anderen Gemüsesorten; sehr empfindlich gegen Pilzkrankheiten, daher wächst sie nicht, wenn sie nach anderen Zwiebeln stattfindet, die eine Quelle von Krankheitserregern sein können. Sie können im Juli mit der Ernte beginnen.
Winterdill (Sorten: Lukkulus, Ambrozha, Shmaragd, Amat) kann je nach Witterung Ende November oder im Februar ausgesät werden. Samen werden alle 15-20 cm (für Petersilie) oder alle 30-40 cm (für Balsadia) gesät. Sie können das Treffen sehr früh, Ende März, beginnen.
Winterkarotten (Sorten Amsterdam, Kalina F1 oder Karo F1 Foreign — Nekrarina, Primo F1, Espredo F1, Calibre F1, Chambor F1, Nanda F1, Damko F1, Tempo F1) sollten im letzten Moment vor dem Frost gesät werden — im November oder früh Dezember. Dieses späte Datum ist auf die Wachstumsbedingungen der Pflanze zurückzuführen, die bei 4 °C keimt; wenn sie im Herbst Zeit zum Wachsen hat, überlebt sie den Winter nicht. Die Ernte richtig gesäter Wintermöhren kann Ende Mai beginnen und den ganzen Juni andauern. Machen Sie dasselbe mit Winterpetersilie (Zuckersorte).
Die Winteraussaat kann die Erntezeit im Vergleich zu ihren Frühjahrssorten deutlich auf 3 Wochen verkürzen. Es lohnt sich, diese Anbauform auszuprobieren, um lange vor Beginn der Vegetationsperiode frisches, vollwertiges und gesundes Gemüse zu genießen.