Wie bereiten Sie Ihren Hausgarten auf den Winter vor?
Dies ist der letzte Moment, um den Garten für den kommenden Winter vorzubereiten. Wir beraten Sie zu den durchzuführenden Pflegemaßnahmen, um die Obstbäume in Ihrem Hausgarten vor Frost zu schützen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten vor den Auswirkungen widriger Wetterbedingungen schützen: Minustemperaturen, Schnee, Eisregen.
November im Hinterhofgarten
Es ist sehr wichtig, Blätter, Mulch und abgebrochene Äste, die das Gras bedecken, zu rechen und wegzuwerfen. Sie können eine potenzielle Quelle für Pilzkrankheiten sein, einschließlich Schneeschimmel (alles, was Sie von der Oberfläche Ihres Rasens schaufeln, kann als Kompostmaterial verwendet werden, solange es nicht von Schädlingen beschädigt wird). Sein Erscheinen während des Tauwetters im Frühjahr führt bald zum Absterben der Grashalme. Der Rasen in Bereichen mit Schneeschimmel scheint teilweise ausgebrannt zu sein, was durch braune Flecken mit einem Durchmesser von 5 bis 20 cm angezeigt wird.Um den von Ihnen angerichteten Schaden zu reparieren, müssen Sie zuerst das gesamte infizierte Gras entfernen und es dann durch neues ersetzen Stecklinge. Diese mühsame Aufgabe wird nur zu der Liste der Gartenaufgaben hinzugefügt, die Sie für diesen Frühling geplant haben. Es lohnt sich, jetzt Kraft zu sparen und den Rasen vor dem Winter richtig zu schützen, damit er zu Beginn einer neuen Vegetationsperiode schnell wieder in Schuss kommt.
Dies ist der letzte Monat der Ernte. Alle Früchte müssen von den Bäumen entfernt werden, auch solche, die nicht mehr zum Verzehr geeignet sind. Warum ist es so wichtig? Frost und Trockenheit können zum Lebensraum für Krankheitserreger werden, wie zum Beispiel die Braunfäule von Steinobstbäumen. Letztere, im Volksmund «Mumien» genannt, tragen ebenfalls zur Entstehung einer Baumrindeninfektion bei. In beiden Fällen ist eine Behandlung mit geeigneten Fungiziden, ausgewählt nach dem Obstpflanzenschutzprogramm, erforderlich. Ein Versuch, die Bäume zu retten, kann jedoch scheitern. Um sich keine Gedanken über die Pläne für das nächste Jahr zu machen, überprüfen Sie später in diesem Monat jeden Baum im Garten. Wenn Sie auf einem von ihnen Schädlingsnester bemerken, haben Sie Zeit, ihr Wachstum zu stoppen.
Wenn das Wetter für die Gartenarbeit günstig ist und der Boden noch nicht gefroren ist, können Sie trotzdem Obstbäume pflanzen. Vergessen Sie nicht, sie gut vor negativen Temperaturen und Schädlingen zu schützen. Decken Sie dazu die Baumstämme fest mit dickem Papier ab und binden Sie sie dann mit Bindfaden zusammen. Darüber hinaus können Sie um sie herum bis zu 30 cm hohe Erdhügel errichten, wodurch Sie das Risiko des Erfrierens der Bäume vollständig ausschließen und so die besten Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Entwicklung und eine schnellere Blüte im Frühjahr schaffen.
November im Garten
Beginnen Sie mit der Reinigung des Bereichs, indem Sie das restliche Wurzelgemüse sammeln: Rüben, Karotten, Sellerie und Petersilie. Gemüsekohl, wie Grünkohl und Rosenkohl, können bis Januar in der Erde bleiben, da sie gefroren viel schmackhafter sein können.
Mit Hilfe eines Häckslers können Sie die vom Rasen gesammelten Blätter und Äste leicht zerkleinern. Der daraus gewonnene Kompost beschleunigt die Regeneration des Hausgartens nach dem Winter und nährt das Substrat intensiv, wodurch hervorragende Wachstumsbedingungen geschaffen werden.
Quelle: www.stiga.pl
Leere Beete sowie Filmtunnel und Gewächshäuser erfordern eine gründliche Reinigung, hauptsächlich von Blättern und Stängeln von Kulturpflanzen und Unkraut. Sie können sie erfolgreich als Bestandteil von natürlichem Kompost verwenden. Wenn Sie sie zerkleinern, bevor Sie sie auf den Komposthaufen geben, beschleunigen Sie die Produktion von Dünger. Sie brauchen nicht viel Zeit und Mühe für diese Tätigkeit aufwenden, wenn Sie die Hilfe einer Mühle verwenden, zum Beispiel Bio Silent 2500. Sie zeichnet sich durch einen sehr leisen und effizienten Betrieb aus. Dank einer mit 40 starken Zähnen ausgestatteten Walze zerkleinert die Maschine problemlos Äste bis zu einer Dicke von 8 mm. Der geräumige 60-Liter-Korb ermöglicht es Ihnen, alle im Garten gesammelten Pflanzenreste effektiv zu zerkleinern.
Dank des Grubbers lässt sich auch teilweise gefrorener Boden problemlos auflockern. Dadurch haben Sie Zeit, es auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten und es gleichzeitig für die Aussaat im nächsten Jahr vorzubereiten.
Quelle: www.stiga.pl
Sie verlassen den Boden für den Winter in der sogenannten scharfen Furche, d.h. sorgfältig gegraben (klumpig Frost und Wind ausgesetzt, was seine Struktur stärkt). Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, den witterungsbedingt bereits leicht verhärteten Boden aufzulockern. Um dies gut zu machen und gleichzeitig keine Muskel- oder Rückenschmerzen zu bekommen, verwenden Sie einen Kreiselgrubber. So können Sie Ihre Arbeit viel schneller erledigen; Sie verbringen weniger Zeit auf der Website und verbringen mehr Zeit mit einer wohlverdienten Pause.
Wenn Sie sich noch nicht darum gekümmert haben, Ihren Garten richtig auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten, haben Sie noch die Möglichkeit, dies nachzuholen. Mit Hilfe von STIGA Profi-Gartengeräten erledigen Sie die geplanten Arbeiten effizient und ohne großen Aufwand: Zutaten für den Kompost vorbereiten, das Gelände umgraben. So schützen Sie den Garten effektiv vor niedrigen Temperaturen, frostigem Wind und Schnee.