Wie kann man einen Bonsai-Baum selbst züchten?
Bonsai es ist nichts als ein Miniaturbaum, der mit Leidenschaft und Hingabe gewachsen ist. Diese Tradition ist zurück aus Ostasien und ist heute sehr beliebt. Es wird bestimmt Menschen geben, die davon träumen, dieses einzigartige Kunstwerk zu schaffen. Wir beraten, wie man Bonsai züchtet, weil es viel Mühe und Genauigkeit erfordert.
Für Bonsai ist es sehr üblich, Pflanzenarten zu wählen, die im Freiland wachsen. Einige von ihnen stammen möglicherweise aus aus einem warmen KlimaDaher sollten Sie bei der Auswahl immer die Ansprüche der Pflanze lesen, um ihr die natürlichsten Entwicklungsbedingungen zu bieten. Zu den Sorten, die ausschließlich für den Indoor-Anbau bestimmt sind, gehören: Bambus, Fuchsia, Zitrone und Jasmingardenie. Freilandarten von Laub- und Nadelbäumen, die in Polen beliebt sind, wie z Rotbuche, Schwarzerle oder Fichte. Bonsai werden normalerweise in flachen Töpfen gepflanzt, aber es muss darauf geachtet werden, die richtigen Bedingungen für die Entwicklung des Wurzelsystems zu schaffen. Bei der Baumpflege sollte besonders auf die Bodenbeschaffenheit, Lichteinfall und die richtige Temperatur geachtet werden. All diese Faktoren hängen von den Vorlieben der von uns gewählten Art ab, aber von Zeit zu Zeit lohnt es sich, den Boden mit Nährstoffen zu düngen. Sie können während des Gießens zusammen mit Wasser hinzugefügt werden, aber die Dosis des verwendeten spezifischen Mittels ist wichtig, die niedriger als auf dem Etikett angegeben und an die jeweilige Pflanzenart angepasst sein sollte.
Die wichtigste Sache ist zu nass. Viele Bonsaiarten sind empfindlich gegen Übertrocknung. Es lohnt sich darauf zu achten, dass das Substrat im Topf nie austrocknet, jedoch muss überschüssiges Wasser dafür entfernt werden verhindern die Entwicklung von Fäulnisprozessen. Eine gute Lösung besteht auch darin, die Blätter mit Wasser zu besprühen, das Mikro- und Makroelemente und Verbindungen mit absorbierenden Eigenschaften enthält, die ein Austrocknen verhindern. Es ist verboten, frisches Wasser zur Bewässerung zu verwenden, es muss vor Gebrauch einen Tag bei Raumtemperatur stehen. Sie können auch Regenwasser verwenden, wenn Sie sicher sind, dass es nicht kontaminiert ist.
Auch die Kunst der Bonsaizucht wird damit in Verbindung gebracht ihm eine ungewöhnliche Form gebenHervorhebung der Schönheit seines Designs. Das Aussehen sollte miteinander harmonieren, damit Zweige und Blätter nicht mit der Hand abgerissen werden können. Alle Behandlungen müssen mit speziellen Werkzeugen für die Bonsaizucht durchgeführt werden. Nach Beendigung der Behandlung sie müssen desinfiziert werden. Darüber hinaus lohnt es sich, eine spezielle Salbe oder Kohle auf die Schnittstelle aufzutragen, um Infektionen vorzubeugen. Sie können auch speziellen Draht verwenden, um den Bonsai-Stamm zu formen. Sowohl das Formen als auch das Düngen des Baumes sollten vermieden werden, insbesondere wenn sich die Pflanze an neue Bedingungen anpasst oder gerade umgepflanzt wurde.
Der Anbau von Bonsai-Bäumen ist mit einer Reihe von Risiken verbunden, die mit unsachgemäßer Pflege verbunden sind. Eine der häufigsten ist Austrocknung oder AusscheidungDaher müssen Sie sicherstellen, dass die Pflanze mit der richtigen Menge Wasser versorgt wird. Es ist äußerst wichtig, die Blätter zu waschen, um sie loszuwerden. Schädlingslarven sowie Bakterien und Pilze. Die häufigsten Krankheiten, die Bonsai betreffen, sind Chlorose, Schimmel, Rost und Mehltau. Diese Probleme können vermieden werden, indem ein- oder zweimal im Monat gesprüht wird.
Ein paar Jahre der Mühe, die in die Pflege von Bonsai investiert werden, werden sicherlich etwas bringen zufriedenstellende Ergebnisse, sofern wir uns neben Wissen und Engagement auch mit Energie und Herzblut um ihn kümmern. Echte Bäume werden mit Leidenschaft und Harmonie geformt.