Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Wie man Pflanzen im Garten arrangiert

Einen interessanten Garten zu entwerfen und zu gestalten ist nicht einfach, weil es viel Arbeit und Zeit erfordert. Den Garten Ihrer Träume selbst zu gestalten, wird jedoch sicherlich ein großes Vergnügen sein.

Um ein ästhetisches und auffälliges Blumenbeet zu gestalten, sollten Sie sich mit den Grundprinzipien der Pflanzenkomposition vertraut machen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie einen Lageplan zeichnen und angrenzende Elemente darauf markieren. So können Sie abschätzen, welche Pflanzen am besten für den Garten geeignet sind – große und buschige, die unerwünschte Blicke verdecken, oder niedrige Blüten, die Ihnen den Blick auf die Umgebung ermöglichen.

Pflanzen Sie nicht zu viele Pflanzenarten in den Garten, da dies einen chaotischen Eindruck erwecken kann. Um einen ästhetischen Effekt zu erzielen, wäre es rentabler, sich auf mehrere Arten zu konzentrieren und mehrere identische Pflanzen zu pflanzen. Um bestimmte Werke anzuzeigen, müssen Sie speichern richtige Proportionen zwischen offenem Raum, der nur mit saftigem Gras besät ist, und Pflanzenbüscheln.

Es lohnt sich, Pflanzen mit einer ähnlichen Pflegemethode zu kombinieren und unter ähnlichen Bedingungen anzubauen. Der Boden muss berücksichtigt werden, da je nach Standort unterschiedliche Bodenarten im selben Garten zu finden sind. Saures Milieu, das das Wachstum fördert Heidepflanzenwie Rhododendren, Heidekraut und Pyris können andere Pflanzen schädigen. Andererseits trocknen kalziumreiche alkalische Böden schnell aus, sodass Pflanzen, die nicht trockenheitstolerant sind, unter solchen Bedingungen nicht überleben werden.

Wenn im Garten alkalische Böden vorherrschen, ist es am besten Pflanzen miteinander verbinden unempfindlich gegen Feuchtigkeitsmangel, mit tiefem Wurzelwerk. Hier eignen sich Bäume, darunter serbische Fichte, Schwarzkiefer oder Esche, und Sträucher — Holunder, Feuerrot, Berberitze, Buchsbaum, Lavendel und viele andere. Böden mit Kalk werden auch von vielen Stauden wie Edelweiß, Kaukasischen Gänsen, Garten-Yucca oder St. Nikolaus vertragen. Außerdem sollten Pflanzen, die viel Sonne und geringe Luftfeuchtigkeit benötigen, nicht nebeneinander gepflanzt werden, und Exemplare, die am besten im Schatten oder Halbschatten wachsen, sowie in feuchter Erde.

Weiterlesen:
Herbstteilung und Umpflanzung von Stauden

Sobald Sie sich für bestimmte Pflanzen entschieden haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken. Zusammensetzung im Garten. Sollte berücksichtigt werden Pflanzenhöhe. Hohe Exemplare, normalerweise Bäume, werden im hinteren Teil des Gartens gepflanzt. Dann höher blühende Pflanzen wie Tavuls oder Tritoms oder Pflanzen mit dekorativen Blättern. Die niedrigsten Blumen sollten am Ende des Blumenbeets sein.

Es ist auch sehr wichtig Wahl der Pflanzen in Sachen Farbe. Lesen Sie die Regeln, um erstaunliche Kombinationen zu erstellen Farbkombination. Das Farbrad kann bei der Komposition helfen. Der Kreis besteht aus drei Grundfarben — Gelb, Rot, Blau und Zwischenfarben — Grün, Orange und Lila, die durch Kombination einzelner Grundfarben entstehen. Es gibt auch Farben dritter Ordnung, die durch Mischen der vorherigen entstehen.

Indem Sie primäre Blumenpflanzen nebeneinander platzieren, erzielen Sie einen deutlichen Effekt. Außerdem erzeugt die Kombination gegensätzlicher Farben, also Rot mit Grün, Blau mit Orange oder Gelb mit Lila, einen Kontrasteffekt. Solche Kombinationen ergänzen sich und werden am häufigsten empfohlen. Wenn Sie nur eine Farbe verwenden, sollten Sie viele Schattierungen dieser Farbe mit unterschiedlichen Sättigungsgraden verwenden. So vermeiden Sie Monotonie im Garten.

Ссылка на основную публикацию