Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Wie pflege ich die Terrasse im Frühling?

Die glücklichen Besitzer der Terrasse freuen sich bestimmt jeden Morgen darauf, dort Kaffee zu trinken und abends mit einem Buch zu entspannen. Um die Zeit an diesem Ort noch angenehmer zu gestalten, ist es notwendig, die Terrasse für sonnige und warme Tage vorzubereiten. Wie kann man das machen?

Frühjahrsputz auf der Terrasse

Natürlich sollte der Frühjahrsputz auf der Terrasse mit der Entfernung aller Unrat beginnen, der sich nach dem Winter dort angesammelt hat. Nachdem Sie die vom Wind verursachten Laubreste und Trümmer weggeworfen haben, können Sie mit der Reinigung der Terrassenoberfläche beginnen. Das geht am besten mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Eine solche Kombination reicht jedoch nicht immer aus — um eine sehr vernachlässigte Oberfläche zu reinigen, verwenden Sie Präparate, die für einen bestimmten Typ (Holz / Stein / Beton / Keramik) bestimmt sind. Um Ihre Arbeit angenehmer und gleichzeitig schneller zu machen, lohnt sich der Einsatz Hochdruckreiniger — professionelle Ausrüstung mit vielen Anwendungen.

Wie pflege ich eine Holzterrasse?

Die Holzterrasse sieht wunderschön aus, so viele Leute wählen sie. Es sollte jedoch bedacht werden, dass die Pflege ziemlich kompliziert ist. Mit dem Eintreffen der ersten warmen Tage lohnt es sich, alle Verbindungen zu überprüfen und gegebenenfalls lose Schrauben nachzuziehen. Damit die Oberfläche perfekt und zuverlässig aussieht, ist das Auffüllen der Holzfehler eine gute Lösung. Nach der Vorbehandlung geht es an das eigentliche Waschen – die Lösung wird am besten mit einem Waschlappen oder einer Gießkanne auf die Oberfläche aufgetragen und die Platten mit einer Bürste gereinigt. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn Bewegungen entlang der Länge der Bretter ausgeführt werden. Nach dem Waschen sollte die Terrasse abgespült und anschließend vollständig getrocknet werden. Aber das ist nicht alles. Es kommt oft vor, dass Holz seine ursprüngliche Farbe verliert. Bestreichen Sie sie in diesem Fall mit einer weichen Bürste dünn mit Öl. Nach ein paar oder ein paar Stunden Trocknung sieht die Terrasse perfekt aus. Das Haarölen sollte zweimal im Jahr durchgeführt werden – zu Beginn und am Ende der Saison.

Wie reinigt man eine Betondecke?

Betonoberflächen sind in der Regel porös, so dass Schmutz leicht auf ihre Oberfläche gelangen kann. Sie werden am besten mit einem Hochdruckreiniger und einem speziellen Präparat entfernt. Alle 3-5 Jahre lohnt es sich, die Oberfläche mit einer Imprägnierung für Betonwürfel zu bedecken, wodurch das Risiko einer irreversiblen Verschmutzung minimiert wird.

Terrassenpflege mit Keramikfliesen

Keramikfliesen sind langlebig und frostbeständig, sodass sie den geringsten Arbeitsaufwand erfordern. Alle paar Jahre sollten sie mit einem Produkt behandelt werden, das dazu bestimmt ist, Keramik von außen zu imprägnieren. Diese Vorbereitung verringert das Eindringen von Schmutz in die Oberfläche und schützt die Fliesen vor Feuchtigkeit. Eventuelle Defekte in den Nähten müssen gereinigt und anschließend verspachtelt werden. Bei Rissen auf der Terrassenoberfläche sollten die beschädigten Fliesen durch neue ersetzt werden.

Der Frühjahrsputz der Terrasse erfordert Mühe und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich! Die Erholung auf einer sauberen und gepflegten Terrasse ist definitiv angenehmer.

Weiterlesen:
Kehrmaschine – Lohnt sich der Kauf?
Ссылка на основную публикацию