Wie pflegt man Zierpflanzen im Garten?
Zierpflanzen gibt es in vielen Formen und Sorten. Neben rein ästhetischen Gesichtspunkten sind sie auch äußerst funktional – sie schützen den Garten vor den Blicken der Nachbarn oder Passanten, spenden Schatten und schützen darüber hinaus vor Lärm, Wind oder Staub. Was also tun, damit sie schön wachsen und ihre Funktionen noch besser erfüllen?
Die beliebtesten Zierpflanzen
Nahezu jeder Gartenbesitzer träumt davon, sich in diesem Raum seinen eigenen kleinen Unterschlupf zu schaffen. Diese Zierpflanzen sind die perfekte Möglichkeit, diesen Raum nach Ihren Wünschen zu dekorieren. Welche Arten sind am beliebtesten?
- Weißer Hartriegel ist ein Strauch, der bis zu 2-3 Meter hoch wird. Ihr charakteristisches Merkmal ist eine sehr intensive, rote Färbung der Triebe.
- Buchsbaum Kleinblättrig bekannter, langlebiger Strauch mit relativ langsamem Wuchs.
- Ohne Flieder Sommergrüner Gartenstrauch mit herrlichem Aroma. Es zeichnet sich durch üppige Blütenstände aus, die aus kleinen röhrenförmigen Blüten bestehen.
- Chokeberry Rowan Es ist ein großer Busch, vollgestopft mit dunkelblauen Beeren mit duftendem, leicht süßem Fruchtfleisch.
- Sich beruhigen Dies ist ein Strauch, der keiner Einführung bedarf. Seine schönen Blüten von intensiver Farbe sind entzückend, während es eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze ist.
- cis Dies ist die perfekte Lösung für Menschen, die seit Jahren nach einem Strauch suchen. Sie zeichnet sich durch rote Früchte aus, die einen schönen Kontrast zu intensiv grünen Nadeln bilden.
Zierpflanzen pflegen
Ganz am Anfang sollten Sie besonders darauf achten, auf welcher Bodenart diese Zierpflanze wachsen wird. Es muss an ein bestimmtes Genre angepasst werden. Dafür wird die notwendige Operation besser belüftet — Lockerungen, die definitiv helfen. Pinne. Eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen ist der Rückschnitt, der der Pflanze ein gesundes und schönes Aussehen verleiht. Ganz zu schweigen von der Bewässerung, deren Intensität und Häufigkeit von der Lufttemperatur, der Austrocknung des Bodens und der Art der angebauten Pflanzen abhängt. Eine weitere wichtige Pflanzenpflege ist die Düngung und eventuelle Umpflanzung, die im Herbst erfolgen sollte. Pflanzengesundheitliche Bedenken und ästhetische Aspekte sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Jäten.
Wie pflegt man von Schädlingen befallene Zierpflanzen?
Eine regelmäßige Überwachung ist äußerst wichtig. Ihm ist es zu verdanken, dass Sie schnell feststellen können, dass die Pflanze krank oder von Schädlingen befallen ist. Regenwürmer gehören zu den häufigsten Schädlingen. Klebrige Bretter können im Umgang mit ihnen hilfreich sein, ebenso wie eine spezielle Substanz wie Azadirachtin. Auch Spinnmilben werden oft bemerkt, die sich sehr negativ auf die dekorativen Eigenschaften von Pflanzen auswirken. Hohe Luftfeuchtigkeit und Pflanzenschutzmittel können helfen, sie zu bekämpfen. Auch Blattläuse und Schnecken kommen oft im Garten vor.
Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, wird Ihr Garten jahrelang schön aussehen. Wie sich herausstellte, erfordern Zierpflanzen keine komplexe Pflege, und die Vorteile, sie zu haben, sind enorm.