Winterschnitt von Obstbäumen
Vorfrühling, d.h. die Wende von Februar und März, die beste Zeit für den Winterschnitt von Obstbäumen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass jeder Typ erfordert verschiedene Schnitttechnikenum im Sommer die besten und größten Früchte zu geben.
Röntgenschneiden, weil wir darüber sprechen, wird es hergestellt, um der Mitte der Baumkrone mehr Licht zu geben, was sich auf die Qualität der Frucht auswirkt. Diese Behandlung hat auch ästhetische Gründe, da Sie das Wachstum, die Größe und die Form von Pflanzen steuern können.
Es ist am besten, mit dem Beschneiden von Bäumen zu beginnen, wenn die kältesten Fröste endenda einige Bäume extrem empfindlich auf niedrige Temperaturen reagieren. Sie können ohne große Angst mit dem Schneiden beginnen Apfelbäume und Birnen. Diese Bäume zeichnen sich durch hohe Kronen aus, daher sollten Sie zuerst die Spitzen der Äste kürzen, damit die Krone 3 Meter nicht überschreitet. Dann kranke, gebrochene und alternde Triebe und die sogenannten Wölfe oder senkrecht nach oben wachsende Triebe. Unbeschnitten verdicken sie stark und schattieren die Krone.
An wärmeren Tagen ist ein Rückschnitt sinnvoll. fröhlich und Kirschen. Erstere erfordern keinen allzu großen Rückschnitt, da die Äste lockere und schlanke Kronen bilden. Sie sind jedoch hoch, daher lohnt es sich, die Spitzen der Zweige abzuschneiden, um die Ernte im Sommer zu erleichtern. Außerdem beschränkt sich der Rückschnitt am besten auf erkrankte Triebe, da Kirschen solche Behandlungen nicht gut vertragen, was zu zahlreichen Krankheiten führen kann, die sich im Frühjahr manifestieren. Die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens verringert die Anwendung von Gartensalbe auf Schnitte.
und es geht um Kirschen, ihre Zweige bilden buschige und stark verzweigte Gebilde, deren Triebe oft bis zum Boden herunterhängen. Hier sollten Sie alle sich kreuzenden und zur Kronenmitte hin wachsenden Äste herausschneiden. Senken Sie beim Beschneiden keine Äste ab, die weniger als 40 cm über dem Boden wachsen. Es lohnt sich auch, alle Seitentriebe auf eine Länge von 2-3 Knospen von der Basis zu kürzen. Nach Abschluss der Arbeit sollten Schnittwunden mit der oben genannten Salbe geschmiert werden. Bei Kirschen sollten jährlich etwa 10-20% aller Zweige geschnitten werden.
Trimmen Pflaumen und Aprikosen es sieht aus wie ein Apfelbaum und ein Birnbaum. Diese Bäume sind so geformt, dass sie einen klaren senkrechten Haupttrieb, den sogenannten Leittrieb und mehrere verwachsene Äste erhalten. Bei Aprikosen lohnt es sich, die Seitentriebe mit scharfen Gabelwinkeln zu kürzen und die restlichen Triebe um 1/3 der Länge zu kürzen.
Am spezifischsten ist das Beschneiden. Pfirsichewas darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Früchte auf den Zuwächsen des letzten Jahres wachsen. Daher sollten die stärksten Triebe übrig bleiben und die kranken, beschädigten und gefrorenen entfernt werden. Alte Triebe sollten auf eine Länge von 1 cm vom Zweig abgeschnitten werden — dies schafft die Grundlage für das Wachstum neuer Zweige, an denen jedoch erst nach einem Jahr Früchte erscheinen. Pfirsich gehört zu den Bäumen, die extrem frost- und krankheitsanfällig sind, daher sollte mit dem Rückschnitt in der zweiten Märzhälfte begonnen werden.
Das Verfahren zum Beschneiden von Obstbäumen erfordert entsprechende Ausrüstung, die Auswahl ist auf dem Markt sehr groß. Die am häufigsten verwendeten Werkzeuge sind pneumatische und elektrische Gartenscheren, die die Arbeit erheblich erleichtern. Für dickere Äste sind Gartensägen sinnvoll und für hochstehende Sägen an Teleskoprohren.
Das richtige Beschneiden von Obstbäumen im Februar und März ist ein notwendiger Prozess bei der Pflege. Es gibt den Pflanzen nicht nur die richtige Form, sondern trägt vor allem dazu bei verbesserte Fruchtqualität und -größedie Sie im Sommer genießen können.