Quadrate-druck.de

Gärtnern und Pflanzen anbauen
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Zeit für das erste Mähen! Wird Ihr Mäher der Herausforderung standhalten?

Der April ist die perfekte Zeit für das Rasenmähen im Frühjahr. Bevor Sie jedoch mit dem Mäher arbeiten, vergewissern Sie sich, dass der erste Start nicht der letzte ist. Sehen Sie sich an, was Sie beachten müssen, wenn Sie dieses Gerät selbst inspizieren.

Hier sind 6 grundlegende Schritte, um Ihren Mäher für die intensive Gartenarbeit vorzubereiten!

  1. Sehen Sie sich die Sicherheitsregeln an

Bevor Sie mit der Wartung und dem Betrieb des Mähers beginnen, vergewissern Sie sich, dass er sicher ist. Trennen Sie einen Elektromäher von der Stromquelle und entfernen Sie bei einem Benzinmäher das Hochspannungsspulenkabel von der Zündkerze. Achten Sie beim Kippen des Mähers immer darauf, dass dieser stabil steht und die Zündkerze nach oben zeigt. Denken Sie daran! Tragen Sie immer dicke Arbeitshandschuhe, wenn Sie den Mäher warten und bedienen.

  1. Außen reinigen

Wenn Sie am Ende der letzten Saison vergessen haben, Ihren Mäher von Grasresten zu reinigen, tun Sie dies so schnell wie möglich. Bei einem Elektromäher werden exponierte Flächen am effektivsten mit Druckluft oder mit einer trockenen und feinen Bürste gereinigt. Ein Hochdruckreiniger ist keine gute Idee – obwohl er einfach zu verwenden ist, kann er exponierte Bereiche des Mähers wie Luftfilter, Vergaser, elektrische Systemkomponenten des Motors beschädigen.

Denken Sie daran, dass auch die Unterseite des Mähers mit dem Schneidwerk gereinigt werden muss. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass der Mäher richtig geneigt ist – damit seine Position so stabil wie möglich ist und die Zündkerze nach oben zeigt.

Weiterlesen:
Kräutergarten - Einrichtung und Pflege

Einige Rasenmäher, wie der Turbo 53 SEVQ B Turbo 53 SEVQ B, sind mit einem speziellen Wassereinlass ausgestattet, der das Anschließen eines Gartenschlauchs und das Reinigen der Unterseite der Maschine erleichtert. In diesem Fall muss der Mäher jedoch in Arbeitsstellung eingebaut werden.

  1. Schneidmessersteuerung

Das ist ein Job für echte Profis. Wenn Sie mit der Pflege von Gartengeräten nicht ganz zufrieden sind, gehen Sie auf Nummer sicher und greifen Sie zum Rasenmäher Service. Andernfalls geht die Sicherheit vor. Führen Sie einzelne Vorgänge mit äußerster Vorsicht durch und tragen Sie Schutzhandschuhe.

Stellen Sie vor dem Abschrauben des Messers sicher, dass das HH-Spulenrohr nicht auf der Zündkerze montiert ist. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie es von der Zündkerze.

Reinigen Sie das abgeschraubte Messer gründlich von Gras, Schmutz und Ablagerungen. Untersuchen Sie nach dem Nachpolieren jede Seite auf mögliche mechanische Beschädigungen und Risse. Wenn Sie keine unangenehmen Gebrauchsspuren an der Oberfläche des Messers bemerkt haben, ist Ihre nächste Aufgabe das Schärfen: Schleifen Sie beide Enden langsam und gleichmäßig, bis das bestmögliche Ergebnis erzielt wird.

Bei modernen Gartengeräten wie einem Rasenmäher sollte auch die Balance des Schneidmessers überprüft werden. Gewichtsunterschiede zwischen den Enden der Messer verursachen Vibrationen, die die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen, und können auch den stabilen Betrieb der Mäherkomponenten beeinträchtigen und daher sogar dauerhafte Schäden verursachen. Prüfen Sie daher, bevor Sie den Mäher endgültig aus der Garage nehmen, ob Sie Gefahr laufen, dieses Gerät bald durch ein neueres Modell zu ersetzen.

  1. Luftfilter und Ansaugsystem prüfen

Wenn Ihnen ein langer und störungsfreier Betrieb des Mähers wichtig ist, liegt es in Ihrer Verantwortung, den Zustand des Luftfilters und des Saugsystems zu überprüfen.

Die gebräuchlichste Methode zur effektiven Reinigung eines verstaubten Luftfilters besteht darin, ihn aus der Abdeckung zu entfernen und mehrmals auf eine harte Oberfläche zu klopfen (im Falle eines Filters mit einem Papierelement). Auf diese einfache Weise werden Sie alle Arten von Verunreinigungen los, die sich in den tieferen Schichten des Filters befinden. Vergessen Sie nicht, dies regelmäßig zu wiederholen – einmal pro Woche reicht aus, damit Ihr Rasenmäherfilter in der nächsten Saison gut funktioniert.

  1. Überprüfung der Zündkerze

Du bist der Besitzer benzin rasenmäher? Denken Sie in diesem Fall daran, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, den Zustand der Zündkerzen zu überprüfen. Die richtige Vorgehensweise zur Durchführung dieses Vorgangs besteht darin, den Zündkerzenstecker zu entfernen und ihn dann vom Zylinder abzuschrauben.

Wenn die Zündkerze stark verschmutzt ist, reinigen Sie sie gründlich mit einer Drahtbürste. Überprüfen Sie auch den Abstand zwischen den Elektroden — wenn er von den empfohlenen 0,5 mm abweicht, sollte er durch einen neuen ersetzt werden.

Die regelmäßige Überprüfung der Zündkerze schützt den Schwader vor möglichen Motorschäden. Es reicht aus, ihn einmal pro Saison zu überprüfen, um sicher zu sein, dass das Gerät reibungslos funktioniert.

 

Weiterlesen:
Erwecken Sie den Garten im Frühling! Überprüfen Sie, was Sie tun müssen

Elektro- oder Benzinrasenmäher? Unabhängig von Ihrer Wahl sollten Sie es auf die neue Saison richtig vorbereiten.

Źródło: www.stiga.pl

  1. Ölwechsel

Verbrennen Sie vor dem Ölwechsel den restlichen Kraftstoff im Tank des Mähers. Ein warmer Motor ermöglicht eine Verdünnung des Öls, was gleichzeitig den Wechsel erleichtert. Als nächstes wird der Hochspannungsdrahtschlauch von der Zündkerze entfernt, die Öleinfüllschraube herausgeschraubt und das Altöl mit einer Absaugvorrichtung aus dem Motor entfernt.

Wenn Sie neues Öl in den Motor füllen, überprüfen Sie dessen Zustand, damit der auf dem Ölmessstab des Öleinfüllstutzens angegebene Stand nicht überschritten wird. Seine obere Markierung bestimmt den richtigen Ölstand.

WANN SOLLTE MAN DAS ÖL IM MÄHER WECHSELN?

Die Antwort hängt davon ab, wie oft Sie das Gerät verwenden. Bei intensiver Nutzung des Mähers muss das Öl nach 25 Betriebsstunden des Mähers gewechselt werden.

Eine Grundkontrolle des Rasenmähers am Tag vor Beginn der Rasenpflegesaison obliegt jedem Gärtner. Die Durchführung einfacher Wartungsarbeiten schützt das Gerät nicht nur vor potenziell gefährlichen Störungen während des Betriebs, sondern gewährleistet auch einen störungsfreien Betrieb auch während der intensivsten Zeit des Rasenmähens.

Ссылка на основную публикацию