Zimmerblumen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken
Blumen in Töpfen sind nicht nur eine spektakuläre Wohndekoration. Dank der freigesetzten chemischen Verbindungen wirken sie sich positiv auf die Gesundheit aus – sie befeuchten die Luft, verbessern das Wohlbefinden und spenden Energie.
Luftreiniger
Gesundheit und Wohlbefinden hängen maßgeblich von der Qualität unserer Atemluft ab. Viele Zimmerpflanzen sind in der Lage, sie von Verschmutzungen zu befreien. So eliminieren sie die schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren auf unsere Gesundheit.
- Anthurium, Pteroflorum, niedrige Dattelpalme, Aloe
Sie liefern viel Sauerstoff. Sie sind ideal für Räume, in denen die Kohlendioxidkonzentration aufgrund der Anwesenheit einer großen Anzahl von Personen höher ist, wie z. B. in einem Konferenzraum.
Es ist jedoch keine gute Idee, diese Pflanzen als Ergänzung zum Beispiel in Schlafzimmern und an Orten zu verwenden, an denen das Licht nicht vollständig ankommt. Seine unzureichende Menge hemmt den Prozess der Photosynthese, wodurch die Pflanzen aufhören, Sauerstoff zu produzieren. Die Ausnahme ist die Aloe, die sie nachts freisetzt.
- Bossler, Farn
Sie befeuchten die Luft, indem sie die Menge an negativen Ionen in der Luft auffüllen. Diese Verbindungen erhöhen die Konzentration, erleichtern das Lernen und reduzieren Stress. In gut befeuchteter Luft bleibt die Konzentration an negativen Ionen auf dem Niveau von 1000-1500/cm³. Die positive Wirkung dieser Verbindungen wird jedoch durch die positiven Ionen neutralisiert, die hauptsächlich von elektronischen Geräten erzeugt werden. Folglich können die negativen Ionenwerte in geschlossenen Büros auf bis zu 200/cm³ abfallen, was zu einem allgemeinen Gefühl von „Crash“ und Ermüdung beiträgt.
Wie ergänzen Pflanzen negative Ionen in der Luft? Sie spenden Feuchtigkeit. Die oben genannten Blumenarten benötigen 200 bis 2000 g Wasser für ein gutes Wachstum. Nach der Verdunstung von Pflanzen erhöht es die Luftfeuchtigkeit und verbessert gleichzeitig deren Qualität.
- diefenbachia, ficus benjamina
Sie bauen die meisten Schadstoffe in der Luft ab, darunter krebserregende organische Verbindungen: Ammoniak, Kohlenmonoxid, Benzol, Xylol, Trichlorethylen, Pentachlorphenol.
Diese Blumen wirken sich auch auf Ihr Wohlbefinden aus. Dieffenbachia erhöht die Konzentration und Ficus gibt Energie und stimuliert den Körper.
Der belebende Duft von Zimmerpflanzen
Einer der wichtigsten Reizstoffe, die unser Wohlbefinden beeinflussen, ist der Geruch. Blumen verströmen das intensivste Aroma, doch die dafür verantwortlichen Stoffe finden sich in allen Teilen der Pflanze, also in Früchten, Trieben, Blättern, Wurzeln und Samen.
- Geranie, Gardenie, Jasmin: wirken entspannend, beruhigen wechselnde Gemütszustände. Sie weisen vor allem antidepressive und antiseptische Eigenschaften auf,
- Zitrusbäume: Ihr Aroma ist entspannend, beruhigend, aber nicht ermüdend. Das Vorhandensein von Zitrusbäumen, insbesondere Orange und Zitrone, wirkt sich positiv auf die Konzentration aus und regt zum Handeln an.
Zimmerblumen schmücken nicht nur das Haus, sondern wirken sich auch auf die Gesundheit und Stimmung des Haushalts aus.
Źródło: www.pinterest.com
Pflanzen, die gute Laune fördern
Viele Arten von Zimmerpflanzen wirken sich positiv auf den allgemeinen Körperzustand und das Wohlbefinden aus.
- Efeu, Nephrolepisfarn, krautige Pflanze
- Strengera Chlorophytum como sum, Zitrusbäume
Sie ionisieren die Luft perfekt — befeuchten sie und reinigen sie gleichzeitig von Verschmutzungen. Darüber hinaus wirken sie auf das Nervensystem: Sie verbessern die Stimmung, geben Energie und wecken Optimismus.
Zimmerblumen sind mehr als nur Heimdekoration. Viele davon können die wahrgenommene Stimmung beeinflussen und die Menge an Schadstoffen in der Luft reduzieren. Richtig ausgewählte Topfpflanzen machen den Innenraum attraktiver und wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.